David Hewson – „Garten der Engel“
„Man sollte eine Geschichte nie beurteilen, bevor sie nicht zu Ende ist.“ Paolo Uccelo bleibt nicht mehr viel Lebenszeit. Er liegt im Krankenhaus, weiß, seine Tage sind gezählt….
„Man sollte eine Geschichte nie beurteilen, bevor sie nicht zu Ende ist.“ Paolo Uccelo bleibt nicht mehr viel Lebenszeit. Er liegt im Krankenhaus, weiß, seine Tage sind gezählt….
„Ich war vom Hunger betrunken, mein Hunger hatte mich berauscht.“ Er geht durch die Straßen seiner Stadt. Rast- und ruhelos – und hungrig….
„Wer, dachte ich, hat je entschieden, wem ein Baum oder ein Stein, ein Acker oder ein Mensch gehört?“ Bereits in den ersten Jahren Millionen Mal verkauft, wenige Jahre nach seinem Erscheinen erfolgreich verfilmt, von der… Mehr
„Da lag das Boot, der Renommierkahn, das Prachtschiff, seine Tollheit.“ Neun Meter lang, zweieinhalb Meter breit. Eine kleine fahrende Insel zwischen Himmel und Wasser, in Bewegung versetzt dank der Kraft des Windes….
„Unter der Oberfläche brodelt so einiges.“ Elmas Rückkehr ist nicht die einzige. Eine zweite Frau taucht nach einigen Jahren wieder überraschend in Akranes auf….
„Es bleiben so komische Sachen übrig, wenn ein Land verschwindet.“ Sie hießen Busch, Berolina und Aeros. Mit Mann und Maus und Manege tourten sie einst durch ein Land, das es heute nicht mehr gibt, –… Mehr
„Platon, das ist unerträglich.“ Nicht nur Debüts und Neuerscheinungen bekannter Autoren sorgen Jahr für Jahr für gespannte Aufregung. Erwartungsvoll schaue ich immer wieder in die Vorschauen mit der Hoffnung auf Wiederentdeckungen….
„Das Land liegt darnieder wie eine tote Katze im Garten.“ Zeiten ähneln sich. Auch wenn dies ein eigenartiges, womöglich sogar ein unbehagliches Gefühl weckt….
„Sie stand unwiederbringlich außerhalb der Dinge (…).“ Kinderperspektiven verleihen einem Buch einen besonderen Charakter. Der Blick eines jungen Menschen unterscheidet sich sehr von dem eines Erwachsenen….
„Aber was warst du dann, Papa?“ Als der gefürchtete Ex-Gestapo-Chef Klaus Barbie im Frühjahr und Sommer 1987 im Lyoner Justizpalast auf der Anklagebank sitzt, hat Sorj Chalandon, Auslandskorrespondent der französischen Tageszeitung Libération, in den Reihen… Mehr
„Künstler zu sein ist das Herrlichste von allem. Künstler kann jeder werden, der will.“ In der dänischen Malerei nimmt Kristian Zahrtmann (1843 – 1917) eine Sonderstellung ein….
„Das Meer war voller Leben, schien Bewusstsein zu haben, Bewegung zu wollen.“ Von den Lagunen in der Baja California bis zum Arktischen Ozean vor der Küste Alaska erstreckt sich ihr Revier. Doch Giganten brauchen auch… Mehr
„So viele vergessene Lektionen.“ Das ganze Leben. Die Meisterklasse in der Literatur….
Das erste Ziel einer Reise ist meistens ein besonderes. Nach der Ankunft und dem Check-in im Hotel führen mich meine Wege in Oslo zum Ann-Cath. Vestlys plass….
„Manchmal gibt es einfach keinen Ausweg, und dann geschieht ein Wunder.“ Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr….
„Und ich werde alles geben und drauf achten, dass mich die Dunkelheit nicht überfällt.“ Sie schuftet für zwei, pendelt tagtäglich zwischen Bäckerei, College und Bar, um sich ihren Traum zu erfüllen. Die 30-jährige Lynette will… Mehr
„Winter ist ein ruhiges Haus mit Lampenlicht (…).“ Jetzt eine Haselmaus sein. Sich zusammenkugeln, schlafen, die Welt, Winter und Kälte hinter sich lassen, um neue Kraft zu schöpfen….
„Familie kann ein verdammt gefährlicher Ort sein.“ Er war es, ganz sicher. Die Bewohner von Ådalen haken den schrecklichen Fall für sich ab….
„Hinter der einen Trauer verbirgt sich immer eine andere, es ist endlos.“ Sommer 1932: Karin lernt Olof kennen – und lieben, obwohl sie bereits mit Sven verheiratet ist, sie – die Übersetzerin und der Autor… Mehr
„Die Leute wissen einen Dreck.“ Ein Altersheim kann ja so ein wunderbares Versteck für einen Kleinkriminellen sein. Lárus ist die rechte Hand des Hausmeisters, seine illegalen Geschäfte betreibt er unauffällig….
„(…) doch aus der Perspektive der Tiefenzeit erweist sich Dauer als Illusion.“ Die Urzeit – Welten so fremd wie faszinierend. Als Kind war ich wie wohl jedes Kind beeindruckt von Dinosauriern, ob klein oder groß….
„Aufsässigkeit ist einfacher als Entschuldigung, harte, kalte Distanz einfacher als Scham und Angst.“ Ein einziger Anruf hebt das Leben von Sigrid aus den Angeln. Ihre Mutter Anne erzählt ihr, dass sie an Krebs erkrankt ist….
„Dieses Land ist zu alt und zu störrisch“, sagte meine Großmutter immer (…).“ Sie sind jung, ihr Leben liegt noch vor ihnen. Sie wollen frei sein, die Welt sehen….
„Die Welt ist ein Paradox. Und alles ist möglich.“ Sie gelten als die klügsten Köpfe, zählen zu den bekanntesten Wissenschaftlern ihrer Zeit….
„Die Menschen machen ihre Geschichte nie unter selbstgewählten Umständen.“ Albanien – das unbekannte Land in Europa. Eine Wendung, die oft über Reiseberichten steht….