Proust lesen

Der Literaturtheoretiker Paul de Man schrieb in seinem Aufsatz „Lesen (Proust)“, daß beim Lesen der „Recherche“ mehr auf das Nebeneinander zeitlicher Schichten in diesem Roman zu achten sei als auf jene unmittelbaren Erfahrungen einer durch einen Bewußtseinsakt gegebenen oder wiedererlangten …

Meine Woche

Foto: Masaaki Komori Gesehen: Sputnik (2020) von Egor Abramenko. Russischer Horror-SciFi der mich so gar nicht vom Hocker gehauen und sich irgendwie selbst viel zu ernst genommen hat. …

Kolumne Iris Boss (14)

Die Armin-Methode Jetzt ist es passiert! Hätte ich mal auf Friedrich Merz gehört: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können“. Ich hatte damals für diese gut gemeinten, visionären Worte …