Papierstreifen
Fix Zone: Neuerscheinung im Wehrhahn Verlag: Papierstreifen fallen in Druckereien als Beschnitt an, der einst Verwendung in Buchbindereien, Bibliotheken,… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung im Wehrhahn Verlag: Papierstreifen fallen in Druckereien als Beschnitt an, der einst Verwendung in Buchbindereien, Bibliotheken,… Weiterlesen
Die preisgekrönte Autorin fällt seit einigen Jahren als politisch rechts auf. Der S. Fischer Verlag wird Monika Maron deshalb zukünftig keine Buchverträge mehr anbieten….
Das beginnende 19. Jahrhundert war ein Zeitalter der großen Umbrüche. Politisch veränderten die Feldzüge Napoleons die Landkarte Europas gravierend, gesellschaftlich sorgten die Ideen der französischen Revolution und das erstarkende Bürgertum für frischen Wind, wirtschaftlich stand die industrielle Revolution in den …
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuRüdiger Scholz: Die heimliche Autobiographie des Gotthold Ephraim LessingKönigshausen & Neumann, Würzburg 2020
Charlotte McConaghys starkes Debüt „Zugvögel“Rezension von Martin Gaiser zuCharlotte McConaghy: Zugvögel. RomanS. Fischer Verlag, Frankfurt a….
Ulrike Draesner erzählt „Schwitters“Rezension von Liliane Studer zuUlrike Draesner: Schwitters. RomanPenguin Verlag, München 2020
Erich Maria Remarques frühe Romane aus den 1920er Jahren sind nun in Einzelausgaben verfügbarSammelrezension von Rolf Parrzu Büchern von Erich Maria Remarque
London, Whitechapel, Ende 1888. Binnen weniger Wochen ermordete ein bis heute unbekannter Serienmörder fünf Frauen auf bestialische Weise. Sein “Name”: Jack the Ripper….
Wochenplaner/Schreibtischkalender 2021 Verlag arsEdition, August 2020 www.arsedition.de Format: 11,5 cm x 29,7 cm 128 Seiten Spiralbindung 10,00 € (D/A) GTIN: 4014489122678 K A F F E E G E Z E I T E N Kalenderbesprechung von Ulrike …
Monika Maron redet öffentlich vom „Rausschmiss“ aus dem Verlag, der fast 40 Jahre ihre publizistische Basis war: S. Fischer. War die Trennung von der – zu Recht umstrittenen – Autorin die richtige Entscheidung?…
Es rumort schon lange im Verhältnis zwischen der Schriftstellerin und S.Fischer, nun trennt sich der Verlag nach 40 Jahren. Eine Autorin macht sich unbequem und wird aussortiert?…
Erich Maria Remarques frühe Romane aus den 1920er Jahren sind nun in Einzelausgaben verfügbarRezension von Rolf Parr zuErich Maria Remarque: Gam. RomanVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020
Erich Maria Remarques frühe Romane aus den 1920er Jahren sind nun in Einzelausgaben verfügbarRezension von Rolf Parr zuErich Maria Remarque: Die Traumbude. Ein KünstlerromanVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020
Das Buch „Liebes Kind“ hat mich in einigen Aspekten sehr an „Raum“ von Emma Donoghue erinnert. Dort wird ebenfalls eine junge Frau entführt, in eine Hütte eingesperrt und ist abhängig von ihrem Entführer, der gleichzeitig Vater ihres Kindes ist….
„Wie sind wir nur so weit gekommen.“ Sie fliegen von Norden nach Süden, von der eisigen Arktis in die nicht minder eisige Antarktis….
Bei «Silent Reading Raves» trifft man sich, um gemeinsam zu lesen. Denn in Gesellschafft liest sich’s leichter.
Sind Europa und die Werte, die es verkörpert, noch zu retten? Ein Gespräch mit dem niederländischen Bestseller-Autor Ilja Leonard Pfeijffer, der einen brisanten Europa-Roman geschrieben hat.
Plötzlich ist das ganze Haus dämonisch! Nikolaus Heidelbach zeichnet ein Corona-Tagebuch in surrealen Wahnbildern.
Nur bewundern kann der Dlf, wie Nadeschda Mandelstams in ihren neu übersetzten „Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe“ von einer Epoche der Angst erzählt. Die FR liest Santiago Amigorenas argentinischen Roman „Kein Ort ist fern genug“. Der politischen Mitte, …
Virginia Brunn Virginia Brunn (Foto: © Kerstin Kühne) Virginia Brunn, 1987 in Karl-Marx-Stadt geboren. Aufgewachsen als Kneipenkind in einem 300-Seelen-Dorf im Schwarzwald, Baden-Württemberg, umgeben von Gastronomen….
Nicola Steiner: „Das Gespräch über Bücher, mit seiner differenzierenden, gegenseitig kritischen Dynamik, bleibt für mich spannender als jede Rezension.“ Foto: Oscar Alessio / SRF Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute?…
Schon jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren, mit der Erwärmung der Ozeane, Wetterextremen und einem steigenden Meeresspiegel. Vor allem junge Menschen werden mit den dramatischen Veränderungen, die zu erwarten sind, leben müssen. Für diese Generation – und ihre …
Kolumne: 23.-25. Oktober 2020 Heuer findet das internationale Schamrock-Festival der Dichterinnen als ein Mix aus Lesungen, Lesungsvideos und Livestreamings vom 23….
Serhij Zhadan ist eine der bekanntesten Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur und seit den Maidan-Protesten auch politisch engagiert. Sein Gedichtband „Antenne“ ist dort stark, wo der Schriftsteller Alltagsszenen aus dem Krieg einfängt. Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Die Betroffenen haben aus Scham viele Jahre lang geschwiegen. Jetzt erzählt die Autorin Grit Poppe in ihrem Jugendroman „Verraten“ die Geschichte von Jugendlichen, die von der DDR-Staatssicherheit rekrutiert wurden.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…