„Curaçao: Das Traumschiff“: ZDF, 20.15 Uhr
Jochen Thabazi (Joachim Llambi, M.) lädt Hanna Liebhold (Barbara Wussow, r.) und Birgit Schneider (Fanny Stavjanik, l….
Jochen Thabazi (Joachim Llambi, M.) lädt Hanna Liebhold (Barbara Wussow, r.) und Birgit Schneider (Fanny Stavjanik, l….
Während 2024 politisch eher von Hiobsbotschaften in Form von Wahlergebnissen und ansonsten Stagnation auf schlechtestem Niveau geprägt war, könnte es im Privaten kaum unterschiedlicher sein. Wir sagen »Tschüssi 2024!« mit unseren Highlights und ein paar anderen Einblicken in die …
Ketchup ist in Deutschland zum aufgeladenen Symbol für alles Schlechte und Banausige geworden, das aus den USA stammt. Im Windschatten des „Coca-Kolonialismus“ wurde er zum Kristallisationspunkt des westdeutschen Nachkriegs-Antiamerikanismus.Von Holm Friebe und Rainer Kirberg…
Thomas Manns Werk gehört zum herausragenden Schatz deutscher Literatur. Sein Enkel Frido Mann, die Leiterin des Lübecker Buddenbrook-Hauses, Caren Heuer, und der Germanist Dieter Borchmeyer erinnern zum 150. Geburtstag an den Literaturnobelpreisträger….
Georg Maurer (* 11. März 1907 in Reghin (Sächsisch Regen), Siebenbürgen, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 4….
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich all meinen Blogleserinnen und -lesern mit diesem Literatürchen! In 2024 habe ich 135 Beiträge geschrieben mit 64500 Wörtern und habe dafür 2072 Likes von 24494 Blogbesuchern erhalten, die meisten aus Deutschland, der Schweiz und …
Denken Sie um die Ecke und gewinnen Sie mit Glück ein Buch!
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit einem Blick auf das vergangene. Lesen Sie unseren ganz persönlichen literarischen Rückblick auf das Jahr 2024….
Eher politische Bücher werden am letzten Tag des Jahres besprochen: Jens Balzer vermisst im Deutschlandfunk bei Hamed Abdel-Samads „Der Preis der Freiheit“ ausgerechnet den Freiheitsbegriff. Die FAZ lässt sich von Leon Erlenhorst und Arndt Freytag von Loringhoven über „Putins Angriff …
„Midnight Never Come“ ist der erste Band von “Der Onyxpalast”, einer weiteren Reihe von Marie Brennan, die zumindest Lesenden in meinem Blog in erster Linie durch die fünf starken Bücher von Die Naturgeschichte der Drachen bekannt sein dürfte. Einerseits ist …
„Wieder einmal hat der Schoß des Amazonas ihn aufgenommen, weil hier alles besser ist, weil hier alles anders ist.“ In einem Slum am Rande des Amazonas lebt der kleine Darwyne mit seiner Mutter Yolanda. Ihr… Mehr
Die Lesart blickt zurück auf 2024: Die Gespräche mit Simone Buchholz, Clemens Meyer und Marc-Uwe Kling haben der Redaktion besonders gut gefallen. Und Hörerinnen und Hörer erzählen von ihren persönlichen literarischen Höhepunkten des Jahres.Scholl, Joachim…
Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Dezember 2024
Im Roman «Die Ränder der Welt» erzählt Jens Steiner die Geschichte von Aussenseitertum und toxischer Freundschaft.
Die Gerüchte über eine mögliche Freilassung Boualem Sansals im Rahmen einer präsidialen Neujahrsamnestie haben sich bisher leider nicht bewahrheitet. Das französische Unterstützerkomitee gibt seiner Besorgnis Ausdruck und ruft den französischen Präsidenten dringend zum Handeln auf: „Alles deutete darauf hin, dass …
Menschenopfer in der Eisenzeit, Morde in der Gegenwart – im Opfermoor Nathalie kehrt nach vielen Jahren für letzte… Der Beitrag Susanne Jansson – Opfermoor (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Im Jahre 2024 mussten wir international von zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Abschied nehmen, darunter Paul Auster, Elke Erb und Antonio Skármeta….
Radmila Lazić (serbisch Радмила Лазић; * 26. Dezember 1949 in Kruševac, Serbien, lebt in Belgrad)…
Vor hundert Jahren erschien Thomas Manns Meisterwerk. Darin blickt der Autor zurück auf den Ersten Weltkrieg und enthüllt die Zukunft.
Der aus Galizien stammende Ivan Franko (1856–1916) war ein enthusiastischer ukrainischer Patriot. Zu Lebzeiten erschienen von ihm nicht weniger als 220 Bücher und Broschüren. Seine auf Ukrainisch verfasste Lyrik schlägt den Bogen von der Tradition zur Moderne….
Gewonnen hat …
Noch spielen die Jagdhunde im Hof, aber das Wild entgeht ihnen nicht, so sehr es jetzt schon durch die Wälder jagt. Franz Kafka Wir, die Redaktion, sind lebensmüde – jedoch nicht in dem Sinn, daß wir einen Suizid anstreben……
Die NZZ geht mit Roman Ehrlich auf ein Videoabenteuer zwischen pfeilschnellem Attraktionskino und gemächlicher Provinztristesse. Außerdem zieht sie den Hut vor Tore Renbergs historischem Roman „Die Lungenschwimmprobe“ über einen Kindsmord-Prozess zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Der FR schwirrt der Kopf …
Elke Riemer-Buddecke legt mit „E.T.A….