Eltern und Kinder

Eingekreist: Es gibt Leute auf Facebook, die die Weisheit der Welt in Form von vorgefertigten Sprüchen ihren Freunden nicht vorenthalten. Zum Beispiel: „Sei freundlich zu allen Lebewesen, das ist die wahre Religion.“ Man mag es gutheißen oder belächeln, der …

Agenturdepp auf Karopapier

Andre Lux hat einen Comic gezeichnet, gekritzelt und auf Karopapier verewigt. Im Stil seiner EgonForever!-Comicstrips ist jetzt die Geschichte von Lars, dem Agenturdepp erschienen, der zwischen Telkos und USPs in der Social Media Abteilung einer sehr hippen Werbeagentur arbeitet….

Diotima

Am 9. Februar 1769: wurde Susette Gontard geboren – Hölderlins Diotima. Ihr widmete er viele Gedichte, das erste ist ein Lied, dessen erste Fassung schon im Frühjahr 1796 entstand….

Über das Mutterwerden

Kritik: Fast eine Generation nach dem Erscheinen des Originals, ist Rachel Cusks „Lebenswerk“, in der Übersetzung von Eva Bonné jetzt auch in deutscher Sprache erhältlich. Cusk ist hierzulande mit ihrer aus den Titeln „In Transit“, „Outline“ und „Kudos“ bestehenden Romantriologie …

Und, tut's weh?

Kritik: Lina, Maggie und Sloane. Drei Frauen, die begehren. Das sind die Protagonistinnen in Lisa Taddeos just erschienenem Buch, welches bereits als „Klassiker der feministischen Literatur“ (O, the Oprah Magazine) gefeiert wird….

Gebrauchslyrik? Aber nicht so!

Das Chanson, wie es vom Montmartre zu uns heruntergekommen ist, war ein Feuer, an dem der Bohemien sich den Rücken wärmte, jederzeit bereit, einen Scheit zu ergreifen und ihn als Brandfackel in die Palais zu schleudern. Weil aber der Arme……