Hauptsache, Jugoslawien

Als Schriftsteller ist Ivo Andrić (1892–1975) eine Jahrhundertfigur. Seine «Bosnische Trilogie» brachte ihm Weltgeltung ein. Weniger ruhmreich war seine Karriere als königlich-jugoslawischer Diplomat und Tito-Protégé: Statt Widerstand wählte er Anpassung….

Kulinarik

Kritik: Den Titel dieses Gedichtbands wird man sich, passenderweise, erst einmal auf der Zunge zergehen lassen müssen: „Die Reduktion der Pfirsichsaucen im köstlichen Ereignishorizont“. Wir… Weiterlesen

Die EU zwischen Leben und Ableben

Jo Ritzens hat mit „Eine zweite Chance für Europa. Wirtschaftliche, politische und rechtliche Perspektiven der Europäischen Union“ eine anspruchsvolle EU-Analyse geschriebenRezension von Leif Knittel zuJo Ritzen: Eine zweite Chance für Europa. Wirtschaftliche, politische und rechtliche Perspektiven der Europäischen …

Polit-Vorbild Mittelalter?

Auf knapp achthundert Seiten beschreibt Hans-Joachim Schmidt mittelalterliche Herrschaftsmodelle und deren AkzeptanzpotentialRezension von Jörg Füllgrabe zuHans-Joachim Schmidt: Herrschaft durch Schrecken und Liebe. Vorstellungen und Begründungen im MittelalterV&R unipress, Göttingen 2019