BÜCHERSCHAU DES TAGES: So schöne Worte wie Quattrocentoottantadue
Die SZ schätzt, wie mitleidlos Ilko-Sascha Kowalczuk mit dem „giftigen Erbe“ der DDR-Diktatur abrechnet. Die FAZ bewundert derweil die sprachliche Schönheit, mit der Carolin Krahl in „Wühlen“ vom Leben dreier Frauen nach der Wende erzählt. Von Sebastian Heinrich …