„Inverno“ von Cynthia Zarin: Wenn einer vergisst anzurufen
Cynthia Zarins Roman „Inverno“ beschwört das Geheimnis lebenslangen Wartens. Mit seiner erwachenden Protagonistin liegt das sonst etwas altmodische Buch voll im Trend.
Cynthia Zarins Roman „Inverno“ beschwört das Geheimnis lebenslangen Wartens. Mit seiner erwachenden Protagonistin liegt das sonst etwas altmodische Buch voll im Trend.
Sonette GrasSieren ja dörzeit, auch im kommoden Steidl. Die hier sind von Herrn GrasS, der, wenn ich mich recht erinnere, einmal berichte zur lüge der nation verfaßt hat, auch diente er um soziaaldemokraten: Lastenausgleich. Seinen namen machte er sich……
Mit einem „kritischen Freund“, wusste Goethe, „kommt man immer schneller vom Fleck“. Ihm war Schiller, was Max Brod für Kafka oder Friederike Mayröcker für Elke Erb war: ein Freund, eine Freundin mit einem beflügelnden Einfluss auf das eigene Werk.Lehmkuhl, …
Mit einem „kritischen Freund“, wusste Goethe, „kommt man immer schneller vom Fleck“. Ihm war Schiller, was Max Brod für Kafka oder Friederike Mayröcker für Elke Erb war: ein Freund, eine Freundin mit einem beflügelnden Einfluss auf das eigene Werk. Lehmkuhl, …
Ein Sohn kümmert sich um seinen alten Vater. Es gibt viel in Ordnung zu bringen. Wann wird die nächste Gelegenheit zur letzten?…
Gesehen: I am Love (2009) von Luca Guadagnino mit Tilda Swinton, Flavio Parenti und Edoardo Gabbriellini. Wunderschöner melancholischer Sommerfilm. Gerade auf ARTE – unbedingt anschauen….
„Peter Pan“, bzw. eigentlich „Peter und Wendy“, habe ich ewig nicht mehr gelesen. Ein Problem besteht darin, erst einmal das richtige Buch ausfindig zu machen, denn „Peter Pan“ ist eigentlich das Theaterstück, das dem Roman über Peter Pan vorausgeht….
Alexander Schimmelbuschs Roman „Karma“ spielt im Jahr 2033: Ein deutscher Mega-Konzern beherrscht das Internet. Literarisch ist das eine schlimme und großartige Zumutung.
Was müssen Fortysomething-Frauen in ihrem Leben erreicht haben? Alles, was sie wollen – oder gar nichts, wenn sie keine Lust darauf haben. Das Gras auf unserer Seite ist der neueste Roman von Stefanie de Velasco und ein Plädoyer für die …
So sehr sich das Leben in der französischen Hauptstadt auf den Boulevards abspielt, so sehr ist es doch geprägt von den Gärten der Stadt. Einst Ausdruck der Macht verwandelten sie sich im 19. Jahrhundert zu grünen Repräsentanten der Grande Nation….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nancy Hüngers „4 Uhr kommt der Hund“…
Drei Gedichte des deutsch-iranischen Schriftstellers SAID, der 2021 in München starb. Eingefrorene LügenIch rufe deinen Namen….
Der Himmel trägt im Wolkengürtel Den gebogenen Mond. Unter dem Sichelbild Will ich in deiner Hand ruhn. Immer muß ich wie der Sturmwill, Bin ein Meer ohne Strand….
Die FAZ begibt sich mit Nora Bossong auf den „Reichskanzlerplatz“ und fühlt sich von der Autorin raffiniert getäuscht – um Martha Goebbels geht es nämlich eigentlich nicht. FAS und taz empfehlen Calla Henkels Roman „Ein letztes Geschenk“ als unterhalsamen Thriller …
Der zehnte Roman von Walter Moers, „Die Insel der Tausend Leuchttürme“, führt die Leserinnen und Leser zusammen mit dem Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz zur Rehabilitation auf die Insel Eydernorn. Für Seitentänzerin Michelle-Denise war die Reise mit Hildegunst ein wenig zu …
Bestellen Sie bei eichendorff21!Andreas Platthaus setzt sich in der FAZ mit einem Text auseinander, den Susanne Schüssler, Leiterin des Wagenbach-Verlages, im jüngsten Jubiläumsalmanach des Verlags veröffentlicht hat. Unter anderem geht es um die Rolle der Digitalisierung und den Bedeutungsverlust …
Nothombs Stärke besteht darin, sehr komplexe Geschichten auf sehr kleinem Raum zu erzählen. Plots, die in anderen Romanen… Der Beitrag Amélie Nothomb – Das Buch der Schwestern (Roman) erschien zuerst auf booknerds….
Washington Cucurto (alias Santiago Vega, * 1973 in Quilmes) HöflichkeitsvisiteDie Allerschönste der Prinzessinnen geht jede Nacht durch mein Fenster ein und aus….
kehrten drei bauernsöhne aus dem krieg zurück hatten sie als söldner marodiert und litten nun der eine war taub der andere stumm der dritte sprach nur stotternd mit den bauern die ihnen halfen aus mitleid beim neubau der……
Die Mumins machten die Finnlandschwedin Tove Jansson weltberühmt. Sie hat die spezielle Trollfamilie erfunden. Janssons Bücher für Erwachsene sind hierzulande indes kaum bekannt….
Die Mumins machten die Finnlandschwedin Tove Jansson weltberühmt. Sie hat die spezielle Trollfamilie erfunden. Janssons Bücher für Erwachsene sind hierzulande indes kaum bekannt….
Frank Witzel erfindet in „Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts“ eine imaginäre Bibliothek vergessener und verschollener Autor*innenRezension von Nora Eckert zuFrank Witzel: Meine Literaturgeschichte des 20. JahrhundertsMatthes & Seitz Verlag, Berlin 2024
In R. F. Kuangs „Babel“ entsteht die Magie der Worte durch deren UnübersetzbarkeitRezension von Anne Stollenwerk zuRebecca F….
Jan Lox: „Edipo Re-hab“ entfaltet seine Geschichte gleichermaßen literarisch wie cineastischRezension von Lars Straehler-Pohl zuJan Lox: Edipo Re-hab. Drehbuch für einen Schelmenroman mit Jason Schwartzman in der HauptrolleKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
Zum politischen Vermächtnis Robert MüllersEssay von Thomas Schwarz