Von unten
František Halas (* 3. Oktober 1901 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 27….
František Halas (* 3. Oktober 1901 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 27….
Die gehörlose Greta (Marie Hajduk, l.) weiß nicht so recht, was sie mit Willi (Ernst Stötzner, r.) anfangen soll, dem sie mitten im Wald begegnet….
Ihr schwatzt befrackt hoch vom Katheder Von alter und von neuer Kunst, Von Fleischgenuß und Sinnenbrunst, Und gerbt nur Leder, altes Leder! Ihr laßt um jede Attitüde Ein weißgewaschnes Hemdchen wehn, Denn um die Schönheit nackt zu sehn, Sind……
„Nur noch sehr selten findet man sich noch an Orten wieder, wo die Welt so aussieht, rundherum, als gäbe es den Menschen nicht.“ Manche Traumziele lösen bei den meisten Kopfschütteln und ein mitleidiges Lächeln aus.… Mehr
*Werbung* An einem strahlend schönen Samstagnachmittag saßen wir auf der Terrasse, umgeben von fröhlichen Stimmen und dem Lachen meiner Freunde sowie ihrer Kinder. Die Herbstsonne schien warm auf unsere Gesichter, während die Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren …
Die FAZ lernt von Richard Cockett, wie Wien die moderne Welt erfand. Und sie empfiehlt den vom Rhythmus des Jazz, Blues und Soul getragenen Gedichtband „Der Gott der Landminen“ von Yusef Komunyakaa. Die SZ lernt von Husch Josten …
Nachdem „Die Sommerlande“ von Alessandra Reß eine wirklich wundervolle, längere fantastische Erzählung war, habe ich mir nun auch einmal den Roman zugelegt, mit dem das mittlerweile weit gewachsene „Herbstlande“-Universum seinen Anfang nahm. Der heißt, Überraschung, „Herbstlande“. Auch das ist in …
Rasha Khayats Roman Ich komme nicht zurück ist ein unaufgeregtes, tiefsinniges und kurzweiliges Buch über Einsamkeit, Freundschaft und die Zerbrechlichkeit menschlicher Bindungen, das ungewohnte aber interessante Perspektiven einnimmt. Was ist ein Leben wert, wenn niemand sich mit dir erinnert?…
Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls legt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk eine „andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ vor – und erklärt darin AfD- und Putin-Sympathien mit dem Fortleben autoritärer Traditionen.Von Marko Martin…
Krieg, Mord und Totschlag: Das liegt nicht in der Natur des Menschen, so die Autoren Harald Meller, Kai Michel und Carel van Schaik. In ihrem Buch erklären sie mithilfe von verschiedenen Wissenschaften, warum Kriege zu führen eine Anomalie ist.Michel, …
Die Literaturkritik lässt sich von Clemens Meyers Aufstampfen in Frankfurt und dem Großgeniegestus seines Romans „Die Projektoren“ um den Finger wickeln, findet Daniel Stähr im Freitag. Denn: Große Literatur findet sich auch in den anderen Shortlist-Romanen, die den Deutschen Buchpreis …
“Wenn sie lügt” ist Geschkes zehnter Roman Zwanzig Jahre ist es nun her, als Norahs Freund David ein… Der Beitrag Linus Geschke – Wenn sie lügt (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Der Dichterkomponist Peter Cornelius, von dem im Jahr seines 200. Geburts- und 150. Todestages bisher noch nicht so viel die Rede war, schrieb Text und Musik von Liedern und Opern….
metallische Kuehle > rostiger Auswurf exakte Ortskentnis ermœglicht Seelenkunde & eine animatographische Expedition in den Echoraum der Wœrter Dynamik der Uebertragung mit Schallwellen den letzten Grund ausloten… entleertes Schweigen fuehrt zu einem Nullpunkt des Denkens die Vorstellung……
Wie nehmen US-Autoren die Spaltung ihres Landes wahr? Welche Rolle nehmen sie ein? Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer haben sich in New York mit Jennifer Egan, Vivian Gornick, John Wray und weiteren Autoren getroffen und nach Antworten gesucht….
Wie nehmen US-Autoren die Spaltung ihres Landes wahr? Welche Rolle nehmen sie ein? Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer haben sich in New York mit Jennifer Egan, Vivian Gornick, John Wray und weiteren Autoren getroffen und nach Antworten gesucht….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Carl Reiner Holdt Shakespeare in Love (im Booklet […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 290: »Shakespeare in Love« von Carl Reiner …
Die FAZ begibt sich Leonie d’Aunet auf eine Forschungsreise in die Arktis. Mit Aleida und Jan Assmann sucht sie nach den Umrissen des Gemeinsinns. Die NZZ lernt in einem prallvollen Prachtband, wie Donald Duck von der heroischen in die postheroische …
Wie Yuval Noah Harari die Welt retten möchteRezension von Ulrich Klappstein zuYuval Noah Harari: NEXUS. Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen IntelligenzPenguin Verlag, München 2024
Mit der Edition von Basinios da Parma „Hesperis“ liefert Christian Peters einen erweiternden Blick auf die frühe Renaissance ItaliensRezension von Jörg Füllgrabe zuChristian Peters (Hg.): Basinio da Parma: Hesperis. Der italische KriegUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2021
«Walt Disney’s Donald Duck. The Ultimate Story» ist ein enzyklopädischer Prachtband. Hier werden alle Metamorphosen des gefiederten Antihelden nachgezeichnet….
Laut EU-Entwaldungsverordnung dürfen nur noch Druckerzeugnisse in den Verkehr gebracht werden, die den Wald nicht schädigen. Mehrere Kinder- und Jugendbuchverlage kritisieren das in einem offenen Brief. Unterzeichnerin Meinecke-Meurer erklärt, warum….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Zwar „ist es nicht Kernaufgabe eines Buchpreises, die Kontoauszüge der Nominierten in Rechnung zu ziehen“, schreibt Michael Wurmitzer im Standard zur Kontroverse um Clemens Meyer. Doch „weist Meyers Ausbruch auf etwas Wahres hin: Es geht doch …
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurden nicht nur der Deutsche Buchpreis, sondern auch zahlreiche andere Preise vergeben. Zu den Ausgezeichneten gehören auch einige Übersetzer:innen. Ein willkommener Anlass, den Blick auf die diesjährigen Übersetzerpreise und ihre Preisträger:innen zu lenken….
“Frevel” bietet blutige Anatomie, hetzende Presse, gehasste Juden und ein aalglatter Serienmörder Frankfurt im März, April des Jahres… Der Beitrag Nora Kain – Frevel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….