Kameliya Taneva und Franziska Teubert | Die Kandidat:innen des 32. open mike
Kameliya Taneva © Julius Wiege Wie kamst du darauf, dich beim 32. open mike zu bewerben?…
Kameliya Taneva © Julius Wiege Wie kamst du darauf, dich beim 32. open mike zu bewerben?…
Lucy Clarke ist für ihre raffinierten Destinationsthriller bekannt. Sie entführt ihre Leserinnen und Leser an die schönsten Orte dieser Welt und lässt dort das Böse der Menschen zum Vorschein kommen. Seitentänzerin Michelle-Denise war mit ihr unterwegs in Griechenland und Norwegen….
Die Deutschen lesen immer weniger. Nur noch jeder Dritte gibt Geld für Bücher aus. Bisher retten einige Bestseller das Geschäft der Verlage….
Raja Lubinetzki Was erhoffst du zu finden? Eine Arbeit, die in der Trauer noch grinst, eine fetzige Bockwurst oder eine Schießbude auf dem Jahrmarkt, ein neues Kaufhaus, eine verräucherte Pommefritzbude oder ein Dichterlokal, einen Sack voll Nüsse oder ein …
Wo wir glauben, hochpersönlich zu empfinden, sieht Eva Illouz in unseren Emotionen «gesellschaftliche Mechanismen». Mit ihrem Buch «Explosive Moderne» legt die Soziologin eine Grossanalyse der Gefühle vor.
Wotan tummelt sich bei Wagner wie bei Heavy Metal. Edda-Mythen beeinflussen die Populärkultur von Japan bis Mexiko.
Ein Vorabdruck aus Richard Schuberths soeben im Wallstein Verlag erschienenen Essaysammlung „Lord Byron – der erste Anti-Byronist“, ein Buch, das anlässlich des 200. Todesjahres des englischen Dichters ein Panoptikum von Themen behandelt, die ihre Aktualität nicht eingebüßt haben (Orientalismus, Feminismus, …
Quirlig, vielfältig und überraschend: Die zeitgenössische italienische Literatur hat viel zu bieten. Bei der Frankfurter Buchmesse stellt sie sich vor. Die Bücher spielen in Süditalien und auf dem Mond, im Zweiten Weltkrieg und in der Zukunft….
Quirlig, vielfältig und überraschend: Die zeitgenössische italienische Literatur hat viel zu bieten. Bei der Frankfurter Buchmesse stellt sie sich vor. Die Bücher spielen in Süditalien und auf dem Mond, im Zweiten Weltkrieg und in der Zukunft….
Gesehen: High Rise (2015) von Ben Wheatley mit Tom Hiddleston. Verfilmung des gleichnamigen Romans von JG Ballard. Total abgefahren, wird von Minute zu Minute skurriler….
„Wenn die Leute nie weinen, werden sie so eigenartig. Dann verschwindet etwas in ihren Augen.“ Von der vielbeschworenen Idylle ist dieses Landleben weit entfernt….
Der Schreibtisch nimmt die Lebensgeister, sagt der Schriftsteller Arno Geiger. Um Stoffe zu finden, geht er hinaus, zu seinem demenzkranken Vater oder zum nächsten Papiercontainer, um nach alten Briefen zu graben.Tanja Runow…
Deutscher Buchpreis 2024. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels lobt seit 2005 jedes Jahr zu Beginn der Frankfurter Buchmesse den ‚Roman des Jahres‘ aus, auch Deutscher Buchpreis genannt, um über die Ländergrenze hinaus Aufmerksamkeit für deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu schaffen. Dieses Jahr …
Und wieder gab es am Samstag in Steglitz einen Aufmarsch der arabischen Antisemiten. Wie immer dabei das übliche gewaltbereite Klientel junger migrantischer Männer und keifender Schleiereulen, die besser daran täten, ihren Mut an der IDF auszuprobieren. Es fand zum Glück …
Seitdem sie denken kann, träumt Johanna Rubinroth davon, „auf Elefantensafari” zu gehen. Einmal Elefanten in fast freier Wildbahn sehen! Was steckt hinter der offenbar unstillbaren Sehnsucht, Erlebnisse zu sammeln oder Erfahrungen zu steigern?…
Die Shortlist des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte steht fest, nun stellen wir euch die ersten drei Nominierten und ihre Texte vor: Alexa Dietrich, Natalie Golob und Maurus Jacobs. Beim WORTMELDUNGEN Förderpreis werden wieder neue Stimmen zu relevanten …
Italiens Auftritt bei der Frankfurter Buchmesse ist geprägt von einem Riss. Nach der Nicht-Berücksichtigung von „Gomorrha“-Autor Roberto Saviano sagten einige Eingeladene der offiziellen Delegation ab. Immerhin: Sie kommen nun auf anderen Tickets….
Fotorechte beim Aufbau Verlag „ihre intensive poetische Prosa, die historische Traumata aufgreift und die Fragilität des menschlichen Lebens offenlegt“ sagt die Nobelpreisjury. Ich kann dem nur zustimmen….
Jonë Zhitia (* 1996 in München) „Ist es hier oder dort schöner?…
Lilly (Silvana Damm, 3.v.l….
Wissen interaktiv erleben: Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa stellen im Rahmen des Dino-Specials drei tiptoi-Formate vor, die Grundwissen über Dinosaurier audiodigital und spielerisch vermitteln. „Wir entdecken die Dinosaurier“ Was genau ist eigentlich ein Dinosaurier und was sind Fossilien?…
Wahrheiten stürzen aus der Deckung, knirschen im hellen Haus wächst blinder Schnee. Nur die zaudernden Träumer mähen ihre Worte, hüten Gräser, denen ich trauen mag. Jane Wels Obwohl ihre Blätter fast nur aus Zwischenräumen bestehen, kann die Lupine dank feiner……
Das Literarische Quartett vom 11. Oktober 2024 enttäuschte mit einer blutleeren Diskussion, die die vorgestellten Romane kaum spannend vermittelte….
Zwei herausragende Bücher sind im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Ronya Othmann beeindruckt durch ihren Mut, doch Clemens Meyer verdient den Preis für seinen überwältigend sprachgewaltigen Jahrhundertroman.
Der Philosoph Wolfram Eilenberger erklärt im Interview, warum Querdenker nicht wirklich selbst denken. Und wieso er ein Problem bei der politischen Linken sieht.