Welch ein Gemenge: Geschichte, Gegenwart, Ferieninsel, Euthanasieprogram, Liebe und Herkunft
Laura Lichtblau macht in „Sund“ daraus einen KurzromanRezension von Helmut Sturm zuLaura Lichtblau: SundVerlag C.H.Beck, München 2024
Laura Lichtblau macht in „Sund“ daraus einen KurzromanRezension von Helmut Sturm zuLaura Lichtblau: SundVerlag C.H.Beck, München 2024
Steve Rasnic Tem verfolgt in „Das langsame Fallen von Staub an einem ruhigen Ort“ bedrückend-fantastische Wege in das Empfinden des Subjekts „Wie viele Leben, wie viele Leichen, wie viele Erinnerungen, wie viel Schmerz passten in eine Welt? Vielleicht war sie …
Die Schriftstellervereinigung PEN setzt sich für die Freiheit des Wortes ein. Die Frage, wie viel Politik dabei erlaubt ist, war immer präsent. Beim PEN in Deutschland führte die Frage nach den Grenzen der Meinungsfreiheit sogar zur Spaltung….
Enis Maci und Mazlum Nergiz hatten mit Winnetou lange nichts am Hut. Durch eine Neuverfilmung beschäftigten sie sich mit Leben und Werk Karl Mays. Und schrieben ein Buch über den faszinierenden Kleinkriminellen, Hochstapler und erfolgreichen Autor….
Etwas geht zu Ende – ein Lebensabschnitt, ein Leben, ein Zeitalter – und zurück bleibt ein nagendes Gefühl der Trauer. Diese vier Romane und Essays erzählen von Verlusten und davon, wie wir mit ihnen umgehen können. – Von Worteweberin Annika…
Er ist Lehrer und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands. Die Lust am Schreiben liegt in seiner Familie. Über seine Romane sagt Ewald Arenz: „Ich schöpfe viel aus dem Erlebten“….
Bestellen Sie bei eichendorff21!“Ein bisschen mehr Mut“ hätte der großen Friederike-Mayröcker-Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek „nicht geschadet“, findet Paul Jandl in der NZZ, der den „großartigen Katalog“ gegenüber der physischen Ausstellung glatt vorzieht. „Das Tremolo der Liebe bestimmt …
von Frank Witzel Im Sommer 1995 fuhr ich nach Zürich, um mir dort die große Retrospektive des Fotografen Robert Frank anzusehen. Mir ist aus dieser Ausstellung eine einzige Fotografie in Erinnerung geblieben, ein Bild mit dem Titel Sick of Goodby’s….
Was ist schlimmer: Das Feuer oder die Drogen? Wayehutta ist ein verschlafenes Nest in Jackson County, North Carolina.……
Ulrike Draesner lahmendes ghasel gar nichtssagte jemand sei besser als nichts wenn es weh tat weil eine reise nichts bedeutet wenn sie einem nichts ausmacht weil ich nichts sah bis ich begriff dass ich nichts (heimweh?) begriff nicht …
Die schonungslosen Kurzgeschichten des amerikanischen Autors gehören zum Besten, was die amerikanische Literatur zu bieten hat. Seine neusten Texte führen samt und sonders ins Verderben.
In seine Hände mocht ich meine Stunden Wie Knospen schütten die um ihn erblühn Gedachte mit des Schweigens Immergrün Die Stirn zu schirmen die Gesänge runden Ihm sollte meines Armes Schwertschlag glühn Im Kampfe der gebenedeiten Wunden Wo……
Völkerverständigung war die Parole unter der der internationale und deutsche PEN 1924 antraten. Josef Haslinger, Präsident des PEN Deutschland, hält dieses Ziel angesichts der vielen weltweiten „autoritären Strukturen“ auch heute für enorm wichtig.Haslinger, Josef…
Das Schweigen gehört zur Literatur – wo Worte sind, ist eben auch Schweigen. In Texten wird geschwiegen, sie sprechen vom Schweigen, sie inszenieren es, und wer liest, schweigt auch. Über die Bedeutung des Schweigens ist allerdings einiges zu sagen….
Das Schweigen gehört zur Literatur – wo Worte sind, ist eben auch Schweigen. In Texten wird geschwiegen, sie sprechen vom Schweigen, sie inszenieren es, und wer liest, schweigt auch. Über die Bedeutung des Schweigens ist allerdings einiges zu sagen….
Ein junger, mutiger Eisvogel sitzt auf einem Ast, stößt sich ab und f ä l l t! Ob er das Fliegen wohl so lernen kann? Im innovativen Bilderbuch „Pips fliegt“ von Corey R….
“Das Dorf in den roten Wäldern” von Louise Penny hörte ich bereits kurz nach dem Erscheinen im Frühjahr 2020 erstmals. Damals nahm ich diesen Krimi als einen vergleichsweise entspannten Whodunnit-Krimi wahr, der dennoch mit spannenden Elementen überzeugen konnte….
Matthias Kröner EM-Gedichte – Spieltag 1 Sammelsurium 1 Lieblingswort des 1. Spieltags:Seitenspiegelüberziehereuphorie. Lieblingskleidungsstück des 1….
Jakob Nolte hat einen hochliterarischen Regionalkrimi geschrieben. Mit herrlichen Skurrilitätsminiaturen und fantasievoller Traurigkeit.
Unverschämt, vulgär, unerträglich ehrlich und wunderbar erfrischend – der Comic «Fungirl» sorgt für Furore.
„The Voyage Out“ ist der Debütroman von Virginia Woolf, die später mit „Mrs Dalloway“ und „To the Lighthouse“ zwei herausragende Romane nicht nur der englischsprachigen Moderne vorlegen wird. Besonders „To the Lighthouse“ darf in keiner Diskussion über den formvollendeten Roman …
In Folge 67 des Schreibzeug-Podcast beschäftigen sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer diesmal mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Schreiben. Passend dazu gibt es am 9….
„Was passiert, passiert“ ist die Devise des niederländischen Autors Gerbrand Bakker. In autobiografischen Büchern beschreibt er seinen Alltag mit schonungsloser Ehrlichkeit: „In der Eifel gibt es ein Restaurant, da kann ich nie wieder essen“, erzählt er.Maja Ellmenreich…
In den USA und in Großbritannien wird die DDR in Büchern etwa von Jenny Erpenbeck und Brigitte Reimann neu entdeckt – und in ein mildes Licht getaucht. Woran liegt das?
Lea Ypi ist bekannt als politische Philosophin, die sich intensiv mit dem Problem der Freiheit befasst. In ihren diesjährigen „Benjamin Lectures“ verbindet sie Aufklärung und Marxismus – und plädiert für einen „moralischem Sozialismus“.Ypi, Lea; Newmark, Catherine…