kiev stingl (1943-2024)
Kiev Stingl (* 15. März 1943 in Aussig, Sudetenland, heute Tschechien; † 20….
Kiev Stingl (* 15. März 1943 in Aussig, Sudetenland, heute Tschechien; † 20….
tötete ein junge der sonst schafe hütet ohne waffen einen riesen übergab man den hünen der erde im goldenen sarg kamen viele zum begräbnis die sich freuten über sein ende streute niemand kalk in die gruft stieg er……
von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger NordSüd Verlag, Februar 2024 www.nord-sued.com gebunden Fadenheftung 48 Seiten Format: 21,5 x 28 cm durchgehend farbig illustriert 17,00 € (D), 17,50 € (A), 22,90 sFr….
Von Arbeit und Männlichkeit: Sebastian Hotz hat mit Mindset seinen ersten Roman geschrieben. Gelingt die Geschichte um einen windigen Männlichkeitsguru?…
Namwali Serpell wird in den USA gefeiert. Ihr Roman „Die Furchen“ will die private Erfahrung von Trauer mit gesellschaftlichen Debatten verbinden. Das ist etwas viel….
Rassismus, Polizeigewalt, Wut, Trauer und nicht zuletzt: Solidarität und Gemeinschaft. Das ist die Mischung die Diaty Diallos Debütroman Zwei Sekunden brennende Luft ausmacht. Der Roman ist eine eindrucksvolle Gegenerzählung der Wut der Jugendlichen aus den französischen Banlieues im Angesicht des …
Mikroaggressionen, mentale Überlastung, Kritische Theorie: Zwei Schwestern kämpfen sich in Yandé Secks Debüt „Weiße Wolken“ durch das Großstadtleben und das Begriffsdickicht von heute.
Die Zukunft gehört den Jungen. Aber die Alten stellen die Weichen auf dem Weg dorthin. Nur knapp ein Prozent der Mitglieder der Bundesversammlung ist unter dreissig Jahre alt….
In purem Lesegenuss schwelgt die FAZ mit den Gedichten der Feministin und Bilderstürmerin Yosano Akiko. Die NZZ hingegen findet in der Lyrik des rumänischen Dichters Nichita Danilov sowohl die „stille Schönheit“ der Bukowina als auch Kritik am russischen Totalitarismus vor. …
Mit ihrem Roman „Unschärfen der Liebe“ setzt Angelika Overath die Liebesgeschichte zwischen Baran, Cla und Alva fortRezension von Michael Fassel zuAngelika Overath: Unschärfen der Liebe. RomanLuchterhand Literaturverlag, München 2023
Der von Mark Chinca, Manfred Eikelmann, Michael Stolz und Christopher Young herausgegebene Tagungsband „Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit“ untersucht die Bedeutung des Sammelns in und von TextenRezension von Alissa Theiß zuMark Chinca; …
Die Neuausgabe von Michael Endes Klassiker „Jim Knopf“ kommt ohne Klischees aus, der Inhalt bleibt aber gleich, so Literaturwissenschaftlerin Olaolu Fajembola. Solche Anpassungen stünden bei vielen Kinderbüchern noch aus – auch zu Themen wie Gender. Fajembola, Olaolu…
Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer nehmen ihren Schreibzeug-Podcast erneut live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse auf. Vom Messe-Freitag bis zum Messe-Sonntag immer um 15 Uhr (22….
Leonie C. Wagner blickt für die NZZ auf die überarbeitete Fassung von Michael Endes „Jim Knopf“-Büchern und erinnert daran, dass der Autor selbst einige Jahre nach der Erstveröffentlichung in seinem Text aus dem klischiert exotisierten China das Fantasieland Mandala gemacht …
Mathias Scherers Erzählungen lesen sich ein wenig so wie man sich einen alten Gary Grant-Film vorstellt, zu dem… Der Beitrag Mathias Scherer – Vom Irrwitz des Alltags (Erzählungen) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Der Untertan von Heinrich Mann. Wilhelminisches Gruselkabinett ersten Ranges. Der Untertan von Heinrich Mann gehört zu den bekanntesten Satiren der deutschsprachigen Literatur….
Hendrik Werkman (* 29. April 1882 in Leens, Niederlande; † 10….
Noch 2015 hatte sich der Verlag gegen eine Streichung des N-Wortes gewehrt. Nun hat der Thienemann-Verlag die «Jim Knopf»-Bücher überarbeitet. Alles, was heute als rassistisch empfunden werden könnte, wurde geändert….
Jon Fosse gehört zu den Lieblingsautoren des Papstes. In seinem jüngsten Roman «Ein neuer Name» vereint er Lebensbeichte, Künstlerroman und Gottsuche.
Der rumänische Dichter Nichita Danilov imaginiert in seiner Lyrik phantastisch-surreale Welten, die bevölkert sind von Engeln, Heiligen, Toten und Harlekinen. Seinem metaphysischen Drang entsteigen ein einzigartiger Ton und eine unverwechselbare Bildsprache.