Sinn des Durcheinanderjagens
(Zwölf Nächte) Die mittelalterlichen Fatrasien werfen reimend Dinge zusammen, die nicht zusammengehören. Über 600 Jahre später tat Dada fröhlich desgleichen….
(Zwölf Nächte) Die mittelalterlichen Fatrasien werfen reimend Dinge zusammen, die nicht zusammengehören. Über 600 Jahre später tat Dada fröhlich desgleichen….
Die Wiener Schriftstellerin Barbi Marković berichtet in ihrem Roman „Minihorror“ vom Alltag des jungen Paares Mini und Miki – krass und lustig wie im Surrealismus, nur beunruhigender.
Gedichte sind am ehesten mit einem Mosaik oder einer Collage vergleichbar. Sie bestehen aus unterschiedlichen Einzelteilen, die zusammengesetzt etwas Neues, etwas Selbständiges ergeben. Jeder Text hat eine andere Entstehungsgeschichte, die von außen nicht wahrnehmbar ist….
Ich muss mein Lesen ändern. Pünktlich zur Weihnachtszeit habe ich mich nicht an Plätzchen, Lebkuchen oder Weihnachtsstollen überfressen sondern an spooky cozy Gothic Literatur. Habe davon in den letzten Monaten einfach ein bißchen viel gelesen….
Gastbeitrag von Matthias Hagedorn In 2024 stellt die Edition Das Labor ein nachgelassenes Poem von A.J….
Hätte man mit „Lettipark“ und „Aller Liebe Anfang“ den Eindruck gewinnen können, Judith Hermann habe nach ihren beiden frühen Kurzgeschichtenbänden „Sommerhaus, später“ und „Nichts als Gespenster“ sowie dem Roman in verbundenen Erzählungen „Alice“ plötzlich das Schreiben verlernt, präsentiert sich das …
Andrea Giovene hat in fünf prunkvollen Romanen ein einzigartiges Epochenbild gezeichnet – und wurde zu Lebzeiten beharrlich ignoriert. Jetzt endlich ist die deutsche Übersetzung seines monumentalen Werkes abgeschlossen.
Nach Silvester quellen die Mülltonnen besonders über. Der Historiker Roman Köster zeigt in seinem neuen Buch, wie die Menschheit an ihrem Abfall zu ersticken droht.
Nach der Pandemie fragt man sich, welches der letzten Jahre eigentlich schlimmer war: 2023 war jedenfalls ein Jahr der Kriege, der Krise und des Leids. Für uns persönlich dagegen komplettes Gegenprogramm. Nicht leicht, das alles zusammenzubringen….
Ordnung ist nicht nur das halbe Leben, sondern auch die ganze Gesellschaft. Ein Haufen von Individuen würde keinen sozialen Verband formen. Was aber sind Ordnungen?…
Durch seine dramatische Flucht wurde Walter Benjamin der berühmteste Unbehauste des 20. Jahrhunderts. Ein Buch erzählt die Geschichte der Grunewalder Villa seiner Familie….
… werden hier natürlich auch in diesem Jahr eine große Rolle spielen, wenn auch vermutlich nicht mehr in der gewohnten Form mit Rezensionen zu Neuerscheinungen. Wohin sich dieses Blog genau entwickeln wird, werden die kommenden Monate zeigen. Ich habe jedenfalls …
(12 Nächte) Einige Jahre oder Jahrzehnte nach den Fatrasien entstand eine sehr ähnliche Form, genannt Fatra. Das ist so ungefähr eine erweiterte Fatrasie….
Seid ihr bereit für eine unvergessliche Reise auf dem “Traumschiff? Heute Abend um 20.15 Uhr im ZDF erwartet euch die neueste Episode mit dem spannenden Titel “Das Traumschiff – Nusantara….
Wie heißt der gesuchte Schriftsteller, von dem unser aphrodisischer Schönheitstipp stammt? Lösen Sie das Silbenrätsel und gewinnen Sie einen Buchpreis!
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit einem Blick auf das vergangene. Lesen Sie unseren ganz persönlichen literarischen Rückblick auf das Jahr 2023….
Witold Gombrowicz beginnt sein Tagebuch mit vier identischen Worten: Ich. Ich. Ich….
Wie wird heute vom Dorf erzählt? Gianna Molinari und Johanna Sebauer haben fantastische Romane geschrieben, die vieles anders machen als ihre Vorgänger.
Gesehen: Anatomy of a Fall (2023) von Justine Triet mit Sandra Hüller und Milo Machado-Graner. Justiz Kammerspiel mit großartiger Besetzung. Der Hype ist berechtigt….
Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats
DANCE INTO 2024 WITH CAJMERE / GREEN VELVET + DAJAE
Silvestrig funkelndes literarisches Leuchten: Kommt gut ins neue Jahr! aus Christiane Ritters „Eine Frau erlebt die Polarnacht“…
(Zwölf Nächte) Tanja ‚Lulu‘ Play Nerd, 13.12….
Gewonnen hat Vanessa Bönninghoff aus Finnentrop. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim Lesen!