Stille
Richard Wagner (* 10. April 1952 in Lovrin, Rumänien; † 14….
Richard Wagner (* 10. April 1952 in Lovrin, Rumänien; † 14….
Viel mehr als Leiden hat das Leben nicht zu bieten, da ist sich Jordan Peterson sicher. Aber vielleicht könnten Konservative es ein bisschen erträglicher machen, findet der streitbare kanadische Psychologe.
Rund 7000 Seiten mit Aufzeichnungen hat der Schriftsteller hinterlassen. Es ist mehr als ein Tagebuch. Es sind Beobachtungen eines begnadeten Flaneurs….
Eine Würdigung des Literaturvermittlers Theo Breuer Theo Breuer weiß, daß die Verwendung vertrauter Vorlagen keineswegs das Gelingen sichert. Er hat die Lyrik nie mit dem bloß Schönen verwechselt. Das Ästhetische hängt in den von ihm gemachten Versen eng mit dem……
Vom Unbehagen im eigenen Selbst … Maria Kjos Fonns neuester Roman Heroin Chic handelt von einem jungen Mädchen, das sich der Drogensucht bis zum Äußersten überlässt. Viele Romane behandeln dieses Thema, bspw. Candy von Luke Davies oder Trainspotting von Irvine …
Die deutsche Debatte über Israel, epistemische Ungerechtigkeit und das Verschwinden des bäuerlichen Lebens. Das sind die Empfehlungen für den kommenden Monat.
Auch der größten Liebe geht irgendwann die Luft aus: Die Schriftstellerin Julia Schoch erzählt in ihrem neuen Roman sprachmächtig davon, wie eine Beziehung endet.
Sarah Raichs Science-Fiction-Roman „Equilon“ leidet an einer gewissen ÜberfrachtungRezension von Rolf Löchel zuSarah Raich: Equilon. Atemberaubende Near Future Fiction mitreißend authentisch erzähltdtv Verlag, München 2023
Jan Glück geht der europäischen Tierepik des Mittelalters auf den GrundRezension von Jörg Füllgrabe zuJan Glück: Animal homificans. Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des MittelaltersUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2021
In seinem Band „Gegenlektüren“ bietet Rolf Selbmann Verstehensmodelle für viele bekannte und manche weniger bekannte literarische TexteRezension von Günter Rinke zuRolf Selbmann: Gegenlektüren. Beiträge zu Theorie und Praxis der LiteraturinterpretationKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022
Gwendolyn Brooks erhielt als erste schwarze Autorin einen Pulitzer-Preis. Jetzt erscheint ihr Roman „Maud Martha“ endlich auf Deutsch, die Geschichte einer widerständigen Frau.
Zum dritten Mal bringt Stefan von der Lahr in „Dämonen im Vatikan“ sein bewährtes Duo aus einem Kommissar und einem Weihbischof zusammen Rezension von Dietmar Jacobsen zuStefan von der Lahr: Dämonen im VatikanVerlag C.H.Beck, München 2023
FAZ und FR erliegen Georg Kleins neuem Roman „Im Bienenlicht“. Ein fantastisches Geschenk zum Siebzigsten, meint die FR, den Vergleich mit Thomas Mann scheut die FAZ nicht. Die NZZ amüsiert sich prächtig mit einer politisch nicht korrekten Bernadine Evaristo….
Sigrid Köhler, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen, findet in der taz, dass Wolfgang Koeppens Roman „Tauben im Gras“ (unsere Resümees zur Debatte) nicht als Pflichtlektüre „an beruflichen Gymnasien“ geeignet sei. Sie wirft ihm stilistische Mittel vor: …
Die Folgen der Wiedervereinigung beschäftigen Deutschland bis heute, das Verhältnis zwischen Ost und West ist nach dreißig Jahren immer noch von Vorurteilen und Befindlichkeiten geprägt. Die vielfältige literarische Aufarbeitung der Wende- und Nachwendejahre zeigt die enormen Erschütterungen und Verluste der …
Es ist mein erster Roman von Raphaela Edelbauer. Beim Bachmann-Preislesen 2018 gefiel mir ihr Text bereits sehr. Und der neue Roman wurde als „Wien-Roman“ angekündigt; das wollte ich mir nicht entgehen lassen….
Sechs Wochen ist es her, da hat Leonie Stiller ihren Lebensgefährten, den Polizisten Matthias Brasch, verlassen. Plötzlich, von… Der Beitrag Reinhard Rohn – Leere Spiegel (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Kito Lorenc (* 4. März 1938 in Schleife/Slepo, Kreis Rothenburg, Oberlausitz; † 24….
Arbeit bestimmt unser Leben. Und sie präge die Demokratie grundlegend, sagt der Sozialphilosoph Axel Honneth. In seinem neuen Buch widmet er sich einem blinden Fleck der politischen Theorie….
Die britische Schriftstellerin Bernardine Evaristo veröffentlicht mit «Mr. Loverman» einen ebenso witzigen wie tiefgründigen Ehe- und Liebesroman.
Er ist einer von Tausenden politischen Häftlingen in Ägypten. Freunde erhofften sich mit einer Buchveröffentlichung seine Freilassung. Bisher vergeblich….
Alles wahre Wunderbare ist für sich poetisch. Aber an den verschiedenen Mitteln, diesen Mondschein in ein Kunstgebäude fallen zu lassen, zeigen sich die beiden falschen Prinzipien der Poesie und das wahre am deutlichsten. Das erste oder materielle Mittel ist,……
respektvoll gestalten, achtsam genießen von Annette Lepple Ulmer Verlag, Januar 2020 www.ulmer.de Flexbroschur Fadenheftung 144 Seiten 165 Farbfotos 25,00 € ISBN 978-3-8186-0943-6 LEBENSPHILOSOPHISCHE GARTENMEDITATION Rezension von Ulrike Sokul © Annette Lepple beginnt ihren Gartenratgeber mit einer Einführung in …
Die Autorin Alice Sebold hat einen Mann zu Unrecht der Vergewaltigung bezichtigt, er saß 16 Jahre im Knast. Jetzt erhält er eine Millionenentschädigung.