Andrea Maria Schenkel – Bunker (Buch)
Teils komplexer Lesespaß Monika arbeitet in einer Autovermietung, in der sie eines Tages überfallen und entführt wird. Sie… Der Beitrag Andrea Maria Schenkel – Bunker (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Teils komplexer Lesespaß Monika arbeitet in einer Autovermietung, in der sie eines Tages überfallen und entführt wird. Sie… Der Beitrag Andrea Maria Schenkel – Bunker (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Das Italienische Kulturinstitut in Berlin zeigt heute Abend Davide Ferrarios Dokumentation „La Bibliotheca del Mondo“ über die mehr als 30.000 Titel umfassende Büchersammlung des großen Umberto Eco. „Anfangs folgt die Kamera Eco selbst – durch viele Gänge in seiner …
Foto mit freundlicher Genehmigung des dtv: Copyright: © Grafik: dtv / Foto: Sven Gatter „…so gibt er mir nachund nach seinen vom andren ende zurechtgelegten schlaf drin liege ich falsch und wach“ Judith Zander wurde 1980 in Anklam …
Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen …
von Eva-Sophie Lohmeier Wer einen Roman schreibt, muss sich rechtfertigen. Es braucht schließlich gute Gründe, um ein paar hundert Seiten zu schreiben und zu erwarten, dass sie gelesen werden….
Die 1983 geborene Dorota Maslowska gilt in Polen seit ihren Anfängen zu Recht als literarischer Pop-Star. In den nuller Jahren legte sie ein sprachspielerisches Bravourstück nach dem anderen vor. In «Bowie in Warschau» vermag sie das Niveau leider nicht zu halten….
Eine Stadt, in der Ungarn, Juden, Roma, Rumänen, Deutsche, Russen, Ukrainer und andere lebten, belagert, erobert oder zerstört von Mongolen, Tataren, Österreichern, Osmanen, Polen, Ungarn und wer weiß wem noch. Im 20. Jahrhundert gehörte sie nacheinander zu: Österreich-Ungarn, Rumänien, Tschechoslowakei, …
Aus dem Leben einer Museumsmotte Text von Christine Ziegler Illustrationen von Stephanie Marian Südpol Verlag 2022 www.suedpol-verlag.de gebunden Fadenheftung 64 Seiten Format: 23 x 33 cm 24,00 € (D), 24,70 € (A) ISBN 978-3-96594-109-0 Sachbilderbuch ab 6 Jahren …
GENIUS OF LOVE
Sophie Passmann ist Autorin, Moderatorin und Schauspielerin. Wie findet sie da noch Zeit Bücher zu lesen?
Der Philosoph Armen Avanessian versucht, den Konflikt wieder zum Motor des Fortschritts zu machen.
Ergreifend und voll von Hoffnung: Claire Keegans „Das dritte Licht“ ist das Porträt eines sozial prekären, politisch aufgewühlten Landes.
Die FAZ bewundert, wie eigenwillig, messerscharf und rau Dinçer Güçyeter vom Schicksal der ersten Arbeitsmigranten in der BRD erzählt. Von Adrian Daub lässt sie sich über die Anfänge der Cancel-Culture-Bewegung in den USA aufklären. Die SZ …
Audible hat mittlerweile eine ähnliche Flatrate-Funktion wie Amazon Prime, und zurzeit sind fast alle Ausgaben der Great Courses kostenlos. Dabei handelt es sich um Universitäts-Vorlesungen zu zahlreichen Themen und ich höre mir so gut wie alles an, das sich irgendwie …
Roland Barthes macht sich in „Proust. Aufsätze und Notizen“ Gedanken über das Schreiben, gesteht dabei seine Lust, wie Proust schreiben zu wollen, und findet nicht das Leben im Werk, sondern das Werk im Leben ProustsRezension von Nora Eckert zu…
Mit „La plus secrète mémoire des hommes“ ist Mohammed Mbougar Sarr ein Roman gelungen, der noch lange nach seiner Goncourt-Prämierung im Gespräch bleiben wirdRezension von Caroline Mannweiler zuMohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der MenschenCarl Hanser Verlag, München 2022
Der Lyriker Ludwig Steinherr legt nach einer Novelle nun auch Bühnentexte vorRezension von Rainer Rönsch zuLudwig Steinherr: Museumsshop. Fünf EinakterBooks on Demand, Norderstedt 2022
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Finn, fangan! Ein Digest zu „Finnegans Wake“ von James JoyceEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2023
Im True Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
Herzlich willkommen! Pünktlich an Silvester online gegangen ist unser großer Jahresrückblick 2022 – mit 83 Autorinnen und Autoren aus aller Welt. Nun sind wir wieder im Monatsrhythmus und auch unsere Februar-Ausgabe bietet viel Lesestoff….
Im True-Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
I. NEW YORK CITY, near America Proving yet again that America is the world’s most exotic country, now comes the pudgy fabulist and fraudster George Santos as leading man in a Republican Party cast of kooks and clowns sworn into …
Literarische Abenteuer garantiert Thomas Wörtche über den Roman „Einige Einzelheiten über die Seele der Fälscher“ von Antoine Volodine Gerade beklagte sich der Literaturwissenschaftler Peter Brooks, dass wir zunehmend den Sinn für die „Fiktionalität von Fiktion“ verlieren, weil alles nur noch …
Sprich, Erinnerung … oder Blutige Scherben Einige Gedankensplitter (und Songs) zu Bret Easton Ellis und seinen neuen Roman „The Shards“ – von Marcus Müntefering (Über die Links bei den Covern geht es zu den Musikstücken – bei diesem Text geht …