Literatur: Kulturelle Vielfalt beim Preis der Leipziger Buchmesse
Kontroverse um Anne-Frank-Buch: Korrigiert, ergänzt, kommentiert
HarperCollins will das umstrittene neue Anne-Frank-Buch trotz allem auf Deutsch veröffentlichen. Einen festen Erscheinungstag gibt es jedoch nicht mehr.
Trotz Buchmesse-Absage: Leipzig liest, zeigt und prämiert Bücher
Über 50 Verlage, darunter Suhrkamp, C. H. Beck und Aufbau, kommen trotz Absage der Buchmesse nach Leipzig und präsentieren in einer spontanen Popup-Buchmesse ihre Bücher und Autoren….
Orhan Pamuks Lehrstück über Pest und Chaos im Osmanischen Reich
Abriegelung und Attentate: Im neuen Roman vom Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk herrscht Ausnahmezustand.
Basma Abdel Aziz – Das Tor (Buch)
Die „Orwellsche Geschichte“ einer globalen Denkerin In einer nicht näher benannten Stadt im Nahen Osten steht ein Tor,… Der Beitrag Basma Abdel Aziz – Das Tor (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Efeu – Die Kulturrundschau vom 18.02.2022 – Literatur
Welche Gesellschaft soll das abbilden, fragten sich Teile der literarischen Öffentlichkeit im vergangenen Jahr nach Bekanntgabe der Shortlists für den Leipziger Buchpreis, die zu weiß geraten sei. Nun liegt die aktuelle Shortlist vor. „Ob die Jury sich bei ihrer Auswahl …
Harald Kappel: Stereotomie Neue Gedichte Moloko Print
Harald Kappels Lyrikband „Stereotomie“ ist für mich eine Überraschung. Ab und an ist man sich in der ein oder anderen Literaturzeitschrift mit dem eigenen Gedicht begegnet oder auf Facebook….
Lügen die Menschen weil
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz Fragmenttext
Wie Islamisten die Gärten der Wüste gleichmachen
1967 schrieb Paul Bowles das Theaterstück «The Garden». Nun erscheint es erstmals in Buchform. Die Entstehung des Stücks war abenteuerlich, und es ist noch aktueller als damals….
Was ist eigentlich die Antifa? Ein Buch porträtiert die linksradikale Bewegung
Der Historiker Richard Rohrmoser hat eine faktenreiche Überblicksdarstellung zur Geschichte des Antifaschismus geschrieben. Zentrale Aspekte bleiben aber unterbelichtet.
Die Devise «Beeilt euch, Gutes zu tun» ziert den Moskauer Grabstein des Deutschen Friedrich Joseph Haass – humaner als er konnte ein Gefängnisarzt im zaristischen Russland nicht sein
Die Kunde von der Wohltätigkeit des Arztes Friedrich Joseph Haass erreichte in Russland auch die Literatur. Kein Geringerer als Dostojewski setzt ihm ein Denkmal. Nun legt Dirk Kemper eine kulturgeschichtliche Biografie seiner Legende vor….
Ostelife Forte Deutschland: Wo kaufen, Ebay, Preis, Effekte, Meinungen
Jüngste Studien haben gezeigt, dass 8 von 10 Erwachsenen von Gelenkerkrankungen betroffen sind. Von Arthritis über Osteoporose bis hin zu Meniskusverletzungen – sie alle sind mit unerträglichen Gelenkschmerzen verbunden. Bleibt die Krankheit unbehandelt, verschlimmert sie sich, was die Genesung erschwert….
worte
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Fotos: Angelika Janz
Schanzengraben
(L&Poe Journal #02 Neue Texte) Brigitte Struzyk Schanzengraben Wo sich die Wiesenseiten senkten Dass jach ein Tal entstand mit alten Apfelbäumen Den Hang hoch frühlings Veilchenwiesen Und in den Weiden Kletternester Im Hohlen lockten die Verstecke Den Weg hinab, den …
2
Pegelschläge. Am Strand öffnet sich ihr Sehnsuchtshorizont. Aus tiefblauem Meer ragen Felsen hervor, die versteinerten Tieren ähneln….
Jahreszeiten in Bilderbüchern
Die Jahreszeiten sind gerne Thema von Bilderbüchern für kleine Kinder. Wie unterschiedlich dies aufbereitet werden kann, zeigen die beiden Titel „Ein Mäusejahr ist wunderbar“ und „Ein Baum für Piet“ für Kinder ab 2 Jahren. Satzhüterin Pia hat sich die beiden …
Das Neue – Folge 10
In der zehnten Folge von «Das Neue» sprechen Zeynep Bozbay, Sascha Ehlert und Tine Milz mit der Buchhändlerin Emilia von Senger (She Said) über Ann-Kristin Tlustys feministische Kritik «Süss» und Legacy Russells Manifest «Glitch Feminismus ».
Thomas Topfstedt (Leipzig): Die historische Identität des Ortes
Thomas Topfstedt (Leipzig): Die historische Identität des Ortes. Zum Umgang mit dem städtebaulichen Erbe im Spannungsfeld von Bewahrung und Verlust Der Vortrag gibt vor dem Hintergrund wechselnder städtebaulicher und denkmalpflegerischer Leitvorstellungen einen Rückblick auf den Umgang mit dem städtebaulichen Erbe …
Aleida Assmann (Konstanz): Eine kurze Geschichte des Identitätsbegriffs
Aleida Assmann (Konstanz): Eine kurze Geschichte des Identitätsbegriffs Es gibt gegenwärtig ein starkes Misstrauen gegen den Identitätsbegriff. Das liegt daran, dass er immer häufiger als eine Schranke der Ausgrenzung (wie in Horst Seehofers ‚Heimatministerium‘) oder als Instrument der Abwertung Anderer …
Money makes the world go round
„The Times they are a changin’“ – das gilt auch für die Welt des Verbrechens. Selbst ein ungewöhnlicher und findiger Dieb wie Garry Dishers Wyatt stößt an seine Greenzen. In jeder Hinsicht….
«Die Menschen in der Ukraine sind zum Widerstand bereit»
Die Situation im ukrainisch-russischen Grenzgebiet beunruhigt die Autorin. Sie hofft auf die Kraft der Vernunft.
Ukrainische Schriftstellerin: «Krieg wäre eine Katastrophe»
Die Situation im ukrainisch-russischen Grenzgebiet beunruhigt die Autorin. Sie hofft auf die Kraft der Vernunft.
Sachbuch „Ende offen. Das Buch der gescheiterten Kunstwerke“: Ruinen des Größenwahns
Mal bizarr, mal herzzerreißend: Thomas von Steinaeckers Geschichten von abgebrochenen oder tragisch verunglückten Kunstwerken.
Eugenisch killender Jammerlappen
In Francis Neniks Roman „E. oder Die Insel“ spricht ein Täter über die NS-Kinder-‚Euthanasie‘Rezension von Kai Sammet zuFrancis Nenik: E. oder Die InselVerlag Voland & Quist, Berlin 2021