200. Geburtstag von Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Superheld oder Zweifler
In Russland wird Fjodor Dostojewski heute als Nationalheld gefeiert. Geht alles, wenn man ihn nur selektiv genug liest.
In Russland wird Fjodor Dostojewski heute als Nationalheld gefeiert. Geht alles, wenn man ihn nur selektiv genug liest.
Eine neue Idee vom ewigen Leben, in der schon die Freiheit der Existenzialisten angelegt ist: Fjodor Dostojewski und seine Nachfahren in der Moderne.
Der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski lebte exzessiv und schrieb für ein großes Publikum. In ihren Erinnerungen erzählt Anna Dostojewskaja, wie sie Ordnung ins Leben ihres Mannes brachte und nebenbei den Versandbuchhandel entwickelte.
Habt ihr schonmal vom Schattenmann gehört? Oder von den Dokkaebi-Kobolden, die verrückt nach Kürbissuppe sind? Die Erzählerin Petra Albersmann entführt euch auf eine fantastische Reise in die Welt der koreanischen Märchen und Legenden, in der es ganz lustig und teilweise …
Ein Gericht in Istanbul will dem Literaturnobelpreisträger wegen „Beleidigung des Republikgründers“ den Prozess machen.
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Heike Behrend berichtet selbstkritisch von der „Menschwerdung eines Affen“Rezension von Swen Schulte Eickholt zuHeike Behrend: Menschwerdung eines Affen. Eine Autobiografie der ethnografischen ForschungMatthes & Seitz Verlag, Berlin 2020
Die NZZ lässt sich von Arundhati Roy die Finessen der indischen Politik erklären. Die FAZ lobt Bernhard Maiers multiperspektivische Geschichte von „Der Bekehrung der Welt“. Dlf empfiehlt Angela Steideles „In Männerkleidern“, die Geschichte der Catharina Margaretha Linck, die 1687 wegen …
Aus den bisher von mir besprochenen Romanen Émile Zolas fällt „Ein Blatt Liebe“ in ungewöhnlicher Weise heraus. Der Text ist… Weiterlesen Eine Liebesgeschichte, die nicht so recht in den Rougon-Marcquart Zyklus passt. Zolas „Ein Blatt Liebe“….
Der Schriftsteller Fjodor Dostojewski wurde durch seine Arbeit nie reich. Das wenige Geld, das er hatte – und noch mehr – verspielte er auch im baden-württembergischen Kurort Baden-Baden. Ein Ortsbesuch….
Ihr Millionenerbe verlor sie so schnell, wie es ihr zugeflogen war. Sie war Muslimin von Geburt, Katholikin wider die eigene Vernunft, war Mannequin in Paris und Freundin Ernst Jüngers – vor allem aber Schriftstellerin: Umm El-Banine Assadoulaeff, kurz Banine genannt. …
Es ist nun mehr als sechs Jahre her, seitdem ich mich in der kriminellen Gasse das letzte Mal mit Thomas Adcock beschäftigt habe – und mein Wunsch, er möge doch bitte hierzulande endlich wieder (auch als Print-Ausgabe) neu und in …
Es ist nun mehr als sechs Jahre her, seitdem ich mich in der kriminellen Gasse das letzte Mal mit Thomas Adcock beschäftigt habe – und mein Wunsch, er möge doch bitte hierzulande endlich wieder (auch als Print-Ausgabe) neu und in …
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig bleiben – damit aus jungen Gedichtlesern neugierige Erwachsene werden, die sich an die Klänge und …
Wann ist endlich Weihnachten? Fünf neue Adventskalenderbücher für Kinder, mit denen sich lesend die Tage bis zum Fest runterzählen lassen.
Einsamkeit, wohin man schaut: Der italienische Schriftsteller Guido Morselli hat eine vom Menschen befreite Welt beschrieben. Sein Werk ist jetzt neu zu entdecken.
Am Sonntag wird die Jury des 29. open mike – bestehend aus Olga Martynova, Anja Utler und David Wagner – entscheiden, wer die Gewinner*innen des Wettbewerbs sind….
Orhan Pamuk droht in Istanbul aufs Neue ein Prozess, berichtet Susanne Güsten im Tagesspiegel. Vorgeworfen werden ihm diesmal, in seinem aktuellen Roman „Die Nächte der Pest“ den türkischen Staatsgründer Atatürk und die türkische Flagge beleidigt zu haben. Insbesondere die Hürriyet …
Der Star ist die Landschaft Martin Moltzau ist ein bekannter Entdecker, der allerdings seine frühere Passion aufgegeben hat… Der Beitrag Odd Harald Hauge – Gejagt im Eis (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Billy Wilder floh vor den Nazis in die USA und schrieb Filmgeschichte. Jonathan Coe hat ihm jetzt einen Roman gewidmet. Darin begleitet eine junge Frau die Dreharbeiten zu Wilders letztem Film….
Die britische Autorin Katherine May hat eine Lebenskrise genutzt, um ein Buch zu schreiben. Ergebnis: ein essayartiger Text zwischen Selbstbeobachtung, Reiseliteratur und Wissensvermittlung, der voller schöner Ideen und überraschender Einfälle steckt.Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik…
Jacob Cats (* 10. November 1577 in Brouwershaven auf der Insel Schouwen-Duiveland; † 12….