Literaturkritik – Der Podcast
Folge 1: C. R. Rodenwald über „Die drei ???…
Folge 1: C. R. Rodenwald über „Die drei ???…
Folge 1: C. R. Rodenbach über „Die drei ???…
Folge 1: C. R. Rodenwald über „Die drei ???…
Janet Malcolm überforderte sich und ihr Publikum – war aber gerade deshalb eine der wichtigsten Stimmen des „New Yorker“. Nun ist sie mit 86 Jahren gestorben.
Die FAZ lässt sich von Fabian Payr nüchtern und lesbar erklären, weshalb sie guten Gewissens mit dem Gendern aufhören kann. Die SZ erkundet mit Urs Stäheli Rückzugsräume für eine grundsätzlich vernetzte Gesellschaft. Außerdem staunt sie, wie Elizabeth Acevedo in „Soul …
Mein erster Gedanke zum Film „Wonder Woman“ war: „Na, das kann ja was werden.“ Schon lange bin ich von den Comicverfilmungen von DC mehr als enttäuscht. Zwanghaft versuchen sie auf den Zug von Marvel aufzuspringen….
In Kooperation mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim werden in Seminaren verschiedene Arten der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche erprobt. Die Studierenden des Literaturinstitus Hildesheims werden von etablierten Autor*innen unterrichtet, um ihre Erfahrungen dann an …
Hubert Winkels singt in seiner „Klagenfurter Rede zur Literatur“, mit der der Bachmannwettbewerb eröffnet wird, ein Loblied auf die intellektuelle Literaturkritik und kritisiert eine sich „stark verändernde Diskurskultur“ durch die sozialen Medien, schreibt Gerrit Bartels im Tagesspiegel. Ist Winkels‘ hoher …
In Kooperation mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim werden in Seminaren verschiedene Arten der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche erprobt. Die Studierenden des Literaturinstitus Hildesheims werden von etablierten Autor*innen unterrichtet, um ihre Erfahrungen dann an …
In Sara Paretskys Thriller „Landnahme“ geht es um Spekulationen mit Baugrundstücke und Farmland. Die legendäre Privatdetektivin Vic Warshawski zieht gegen korrupte Politiker und Wirtschaftsbosse ins Feld.Deutschlandfunk Kultur, FrühkritikDirekter Link zur Audiodatei…
Emmy Ball-Hennings (* 17. Januar 1885 in Flensburg; † 10….
Die junge französische Schriftstellerin wurde mit einem Thriller über einen Kindermord berühmt. Nun erzählt sie die Geschichte ihrer Herkunft.
Mary Shelleys Roman «Der letzte Mensch» stand immer im Schatten ihres weltberühmten Erstlings. In der gegenwärtige Lage könnte sich dies ändern.
Die Literatur hat gegenüber der Politik einen entscheidenden Vorteil. Sie kann leichtfertiger mit dem Möglichkeitssinn spielen.
Anja Johannsen im Gespräch mit Shida Bazyar, die nach ihrem Debut „Nachts ist es leise in Teheran“ gerade ihren zweiten Roman „Drei Kameradinnen“ vorgelegt hat.
Echolot in den Innenraum reflektierende Schallsignale zeugen Unbehauste in heilloser Lebensungewissheit eine Wesenseinheit ohne Seinssicherheit im Nirgendwo der Sinnsuche Identitætslosigkeit unter Egomanen Charaktere ohne Eigenschaften jeder Ton eine unterdrueckte Klage verpestete Ewigkeit des zerfallenden Kœrpers Existenz = ein……
Einige Begriffe musste man erst googeln. Die gestrige Eröffnungsrede (Link zum Text) von Hubert Winkels war nicht einfach zu verstehen. Umso schöner, dass sich Hubert Winkels für den Podcast des literaturcafe….
Der literaturwissenschaftliche Sammelband „Abenteuer in der Moderne“ untersucht den Verbleib abenteuerlicher Erzählmuster seit der GoethezeitRezension von Julia Stetter zuOliver Grill; Brigitte Obermayr (Hg.): Abenteuer in der ModerneWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2020
Felicitas Hoppe lädt in „Fieber 17“ zur Retrospektive einRezension von Svenja Frank zuFelicitas Hoppe: Fieber 17. Eine Erzählung und ein EssayDörlemann Verlag, Zürich 2021
Pauline Harmanges Essay „Ich hasse Männer“ ist eine Gedankenreise, auf die man sich einlassen sollteRezension von Veronika Dyks zuPauline Harmange: Ich hasse MännerRowohlt Verlag, Hamburg 2020
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Der defekte Rest. Acht Recherchen und Rezensionen zur Biographie von Arno SchmidtEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2021