Kategorie-Archiv: Literatur

Gedichte mit Tradition, Folge 197: »Die Insel«

»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer   Uwe-Michael Gutzschhahn Die Insel ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~˄~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   © Uwe-Michael Gutzschhahn, München     »Gedichte mit Tradition« im Archiv …

Wie die Welt sich ändert

Die drei nominierten Sachbücher beim Bayerischen Buchpreis hinterfragen Ideologien und Ideologen. Jens Malte Fischer widmet sich in einer voluminösen Biografie dem Kritiker Karl Kraus, Hedwig Richter schreibt über die deutsche Demokratie und Max Czollek legt ein Programm der radikalen Vernunft …

Subtile Firniskratzerin

Kritik: Es wird immer offenbarer, dass die kürzeren Prosaformen Erzählung, Novelle und Kurzgeschichte momentan wieder mehr an literarischem Gewicht gewinnen. Unangefochten residiert über allem natürlich nach wie vor der Roman (oder das, was das geneigte Publikum dafür halten soll). Dass …

NORMALUHR

Den Großen wiegen die vollendeten Werke leichter als jene Fragmente, an denen die Arbeit sich durch ihr Leben zieht. Denn nur der Schwächere, der Zerstreutere hat seine unvergleichliche Freude am Abschließen und fühlt damit seinem Leben sich wieder geschenkt. Dem……

Ravi Ahuja und Peter Birke

Während des Lockdowns hatten wir begonnen, den Podcast »Göttinger Krisengespräche« zu produzieren: Gespräche, die von der These ausgehen, dass Krisen die fundamentalen  Realitäten einer Gesellschaft offenlegen. Eine der existenziellen gesellschaftlichen Fragen, die sich besonders aufdrängte, war die nach den Arbeitsverhältnissen, …

Das Antiquariat der Träume

von Lars Simon Roman DTV Verlag, Mai 2020  www.dtv.de gebunden 320 Seiten 12,00 € (D), 12,40 € (A) ISBN 978-3-423-21931-0 LITERARISCHE  HALLUZINATIONEN Buchbesprechung  von Ulrike Sokul © Im „Antiquariat der Träume“ geht es um wahre Liebe, unsterbliche Hoffnung …

Von Mauritius nach Dschibuti

Die von Anita Djafari und Manfred Loimeier herausgegebene Anthologie „Nehmen Sie den Weg nach Süden“ präsentiert die Vielfalt subsaharischer GegenwartsliteraturenRezension von Martina Kopf zuAnita Djafari; Manfred Loimeier (Hg.): Nehmen Sie den Weg nach Süden. Eine literarische Reise …