Kategorie-Archiv: Literatur

Keine Ehre unter Dieben

„Aufhören, wenn es am schönsten ist“, so sagt der Volksmund. Und gerade im Bezug auf die Kriminalliteratur ist an diesem Sprichwort durchaus etwas dran, gibt es doch genügend Beispiele in der langen Geschichte dieses Genres, welche von Autoren künden, die …

Ein Blind Date mit der Natur

So viele Filme gibt es, in denen Umwelt, Natur und Tierwelt eine Rolle spielen, dass die Wahl schwerfällt. Kurzerhand haben sich Fabelforscher Christian, Bücherstädterin Julia, Wortspieler Nico, Satzhüterin Pia, Wortklauberin Erika, Worteweberin Annika und Zeilenschwimmerin Ronja auf ein Blind Date …

Empfundene/erfundene Welten

Die Einwohner lieben die farbige Heiterkeit, und das vom Wasser widergespiegelte Licht verleiht ihr das Geleucht eines traumhaften Südens, lese ich in Eugen Gottlob Winklers Erzählung Die Insel, während die Gedanken, wen wundert’s, weiterhin bei der vor weniger als einer……

Kryonium von Matthias A. K. Zimmermann

Die Experimente der Erinnerung … Es kommt sehr sehr selten vor, dass ich Klappentexte zitiere. In diesem Fall aber, halte ich es für den richtigen Einstieg in diese Besprechung. Ich beginne also mit einem Zitat des Textes auf der Buchrückseite: …