Corona-Pandemie: Frankfurter Buchmesse findet statt
Trotz der Pandemie sollen im Oktober Tausende Aussteller und Hunderttausende Besucher anreisen können. Die Veranstalter kündigten „coronabedingt eine Sonderedition“ an.
Trotz der Pandemie sollen im Oktober Tausende Aussteller und Hunderttausende Besucher anreisen können. Die Veranstalter kündigten „coronabedingt eine Sonderedition“ an.
Europa in der Repräsentationskrise, China auf dem Vormarsch und der Neoliberalismus vielleicht am Ende: Bei den zehn besten Sachbüchern geht es im Juni auch politisch zu.
„Die Welt verdunkelt sich an den Rändern.“ Philadelphia: Die für nordamerikanische Verhältnisse recht alte Stadt, die liebevoll Philly genannt wird, haben einst Bruce Springsteen und Elton John besungen….
J. K. Rowling veröffentlicht ein neues Märchenbuch für Kinder in der Isolation – online und kostenlos….
Wohin kann sie sich zum Schreiben zurückziehen? Welches Buch begleitet sie seit ihrer Jugend?…
Korrespondenzen Karl Mays mit jungen Lesern und Leserinnen wurden in „Briefwechsel mit seinen ‚Kindern‘“, Band 95 der „Gesammelten Werke und Briefe“, mustergültig ediertRezension von Martin Lowsky zuHartmut Vollmer; Hans D. Steinmetz; Karl May; Florian Schleburg (Hg.): Briefwechsel …
Michael Hampe vermischt „Die Wildnis, Die Seele, Das Nichts“ zu einem apokalyptischen philosophischen RomanRezension von Nora Eckert zuMichael Hampe: Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche LebenCarl Hanser Verlag, München 2020
Anna Sara Lahr strebt eine ‚Neuperspektivierung des frühesten Minnesangs‘ an, um den Vorläufern der Minne-Klassiker Gerechtigkeit widerfahren zu lassenRezension von Jörg Füllgrabe zuAnna Sara Lahr: Diversität als Potential. Eine Neuperspektivierung des frühesten MinnesangsUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2020
Vilém Flusser räsoniert in „Vom Stand der Dinge“ über Design als Gestaltungswille und GestaltungsmachtRezension von Jörn Münkner zuVilém Flusser: Vom Stand der Dinge. Eine kleine Philosophie des DesignSteidl Verlag, Göttingen 2019
Die «Wilder»-Schauspielerin verrät, welche Bücher sie geprägt haben und warum sie die nun ihren Kindern vorliest.
Die FR lauscht dem Konzert David Rothenbergs mit den Berliner Nachtigallen. Der Dlf liest Gedichte von Ocean Vuong. Die FAZ empfiehlt die Erinnerungen des Theatermachers Ernst Lothar….
Jürgen Hosemann ist Lektor. Am Ende des Tages landen seine Notizen über Lesen, Schreiben und alles, was dazugehört, in seinem Papierkorb – wo wir sie aber nur zu gern wieder herausfischen. Auf Twitter unter #HosemannsPapierkorb ganz aktuell, hier schön beisammen….
Jeremy Tiangs neuer Roman „Das Gewicht der Zeit“ führt zurück in das Malaysia und Singapur der Fünfziger Jahre. Bislang unerzählte Geschichten werfen in Südostasien noch heute ihre Schatten.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Kapitel 2 & 3
Michael Tsokos ist Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und zudem ein Bestseller-Autor. Was er im Sektionssaal erlebt, darüber schreibt er. Seine Krimis nennt er „True-Crime-Thriller“ – auch der neue Roman „Abgefackelt“ erzählt einen echten Fall….
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen. Es darf uns die Sprache nicht verschlagen!…
Wenn ich so meine Besprechungen der letzten 5 Jahre überblicke, finde ich immer wieder das Thema Psyche: Depressionen/Psychische Erkrankungen/Psychiatrie. Mich interessieren diese Themen brennend….
Der Schriftsteller Tobias Premper und der Literaturwissenschaftler Martin Lechner philosophieren in der Jungle World über das Notizenmachen und dessen Rolle beim Verfassen literarischer Texte. „Vielleicht entsteht die Notiz am ehesten mit einem immer wieder abschweifenden, immer wieder zurückgepfiffenen, dann neu …
Stechmücken sind die gefährlichsten Tiere der Welt: Jedes Jahr töten sie an die 850.000 Menschen. Und kein anderes Lebewesen hat die Geschichte der Menschheit so stark beeinflusst wie die Mücke, erklärt der Historiker Timothy C….
„Irgendwann fing das Jahr 1977 an.“…
Oskar Kanehl (* 5. Oktober 1888 in Berlin; † 28….
Wenn Sie Komplexe haben, weil Ihre Brüste klein sind und Sie sie vergrößern möchten, ohne auf kosmetische Chirurgie zurückzugreifen, schauen Sie sich Ovashape an – diese natürlichen Tricks und lassen Sie sich überraschen. In einigen Videos wird Ovashape direkt auf …
Kritik: Diesen Band der Naturkunden-Reihe bei Matthes & Seitz haben wir besonders ungeduldig erwartet; schließlich ist der Fuchs im Lauf der letzten Jahre nicht mehr nur als Bild und Zeichen, sondern auch leibhaftig in den Städten immer sichtbarer geworden. Er …