Kategorie-Archiv: Literatur

Verdunstende Quallen

Kritik:                 der bahnsteig zu meinen füßen ein schwimmender estrich ich weiß nicht und wusste nie wie man abschied nimmt Diese Zeilen aus dem titelgebenden Gedicht bewegliche ziele im gleichnamigen neuen Gedichtband von Christoph Danne setzen die Stimmung, aus zumindest …

Das Gleichnis vom Grottenolm

Kritik: In einem von Jan Wagners berühmten Gedichten wird der Grottenolm mit prächtigen Vergleichen bedacht: Der augenlose Höhlenbewohner, heißt es dort, fliege „in päpstlichem weiß / durch höhlen, himmel“, er  sei ein „kälterer Bruder“ in „epischem dunkel / mit nichts …

Frauenstimmen aus Georgien

Dreißig Gedichte aus der Feder von zwölf georgischen Lyrikerinnen, herausgegeben und aus der Originalsprache übertragen von zwei in der Bundesrepublik lebenden georgischen Literaturwissenschaftlerinnen, nachgedichtet von der aus Bremen stammenden Dichterin und Übersetzerin Sabine Schiffner. Es ist ein gemeinsames georgisch-deutsches Projekt,……

(K)ein Garten Eden

Charles Darwins Evolutionstheorie prägt heute unser Denken über die Welt. Von den Abenteuern der Reise, die den Grundstein zur Theorie legte, erzählt die Graphic Novel „Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle“ von Fabien Grolleau und Jérémie Royer. …