Benjamin Wood hört die Musik der Irischen See und träumt mit einem jungen Krabbenfischer von einer besseren Zukunft
Der britische Schriftsteller wagt mit seinem Roman «Der Krabbenfischer» viel und glänzt mit seiner atmosphärisch dichten Erzählkunst.
Der britische Schriftsteller wagt mit seinem Roman «Der Krabbenfischer» viel und glänzt mit seiner atmosphärisch dichten Erzählkunst.
Es tutet. Einmal, zweimal, dreimal – dann der Signalton. Eine Stimme platzt fast vor Aufregung….
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahork erhält 2025 den Literaturnobelpreis. Die Schwedische Akademie wählte einen, der auch in den Wettbüros hoch gehandelt wurde, der aber den wenigsten bekannt sein dürfte….
Rebekka Endlers Sachbuch „Witches, Bitches, It-Girls“ überzeugt nur wenigRezension von Rolf Löchel zuRebekka Endler: Witches, bitches, It-Girls. wie patriarchale Mythen uns bis heute prägenRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Warum Sex-Toys für Frauen viel über den Stand der Emanzipation sagen – und als Geschäftsmodell boomenEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim
Der ungarische Autor László Krasznahorkai erhält den Literaturnobelpreis 2025. Keiner habe die Welt so beschrieben wie der Ungar, schwärmt sein deutscher Verleger Oliver Vogel. In seinem Werk blickt er immer wieder in die gesellschaftlichen Abgründe, wo Hass und Gewalt toben….
Der Ungar László Krasznahorkai hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Wir haben seine sechs größten Romane zusammengestellt.
László Krasznahorkai hat ein bewundernswertes Werk geschaffen, voll tiefer Melancholie und erzählerischer Komplexität. Der Nobelpreis ist ein fantastisches Zeichen.
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai war schon länger Anwärter für den Literaturnobelpreis. In seinen Büchern umkreist er das Unbegreifliche – ohne dabei nur einen Punkt zu setzen. Sein letzter Roman „Herscht 07769“ spielt in Thüringen….
Édouard Louis schreibt schonungslose Bücher über seine Familie. Mit dem neusten nähert er sich seinem verhassten, homophoben Bruder. Und überwindet Traumata der Kindheit….
Pralle Bücherschau heute: Als Sensation wertet die FR einen Prachtband, der erstmals Rilkes zeichnerisches Werk präsentiert. Die SZ wird Arundhati Roys Mutter, ein „schlaues Scheusal“, so schnell nicht vergessen. Die NZZ liest Ayelet Gundar-Goshens schonungslosen Roman über den Konflikt …
Den Literaturnobelpreis 2025 erhält der Autor László Krasznahorkai. Der in 1954 in Ungarn geborene Schriftsteller ist der zweite ungarische Literaturnobelpreisträger….
Der ungarische Autor László Krasznahorkai bekommt den Literaturnobelpreis. Der 71-Jährige werde für sein „überwältigendes und visionäres Werk“ geehrt.
Seine Werke sind komplex, düster – und warnen vor totalitären Herrschern. Eine durchaus aktuelle Wahl also.
Die ungarische Literatur bringt seit Jahrzehnten Exorbitantes hervor. Nach dem Tod von Péter Esterházy und György Konrád stand für den Nobelpreis Péter Nádas im Fokus. Mit László Krasznahorkai gibt die Jury dem Mystisch-Phantastischen den Vorzug vor dem Historischen….
In Stockholm wird der Nobelpreis für Literatur vergeben. Verfolgen Sie die Bekanntgabe im Livestream.
Große Gefühle, viel Romantik, dazu Abenteuer und Sex: So funktionieren Liebesromane. Young und New Adult knüpfen an diese Traditionen an – und machen doch vieles anders. Was genau zeichnet das Genre aus und warum ist es so erfolgreich?…
„Ich möchte nicht in einem Land mit Hamas-Anhängern leben. Ich möchte, dass sie abgeschoben werden. Ich möchte, dass sie rausgeschmissen werden….
Der Debütroman „ë“ der aus dem Kosovo stammenden Autorin Jehona Kicaj erinnert an die Kriegsereignisse. Als Kind von Geflüchteten sucht die Hauptfigur nach ihrer Sprache und ihrer Stimme. Der Roman steht auf der Shortlist für den Buchpreis….
„Früher konnte ich unbekümmert sagen, das Gedicht entstehe etwa auf der Hälfte zwischen Milz und Gehirn“, sagt der Autor und frühere Verleger Michael Krüger im SZ-Gespräch mit dem Lyriker Tadeusz Dąbrowski. „Dann war ich mir nicht mehr so sicher, ob …
Sie schreibt scharf, unbequem, hochpolitisch. Mit «PNR: La Bella Vita» schliesst Sibylle Berg ihre Roman-Trilogie ab.
Frau über Bord, illegale Machenschaften im Hafen und Rache im Kiez Fünf Monate ist es her, da wurde… Der Beitrag Kästner & Kästner – Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle …
117 Wörter, 1 Minute Lesezeit In einer Reihe von Gedichten über Kunstwerke von Meret Oppenheim, Francis Bacon, Albrecht Dürer und anderen erkundet Nicolai Kobus die Beziehung von Bild und Sprache – veröffentlicht in Mütze #15 (2017)….
Die kamerunische Schriftstellerin Hemley Boum erzählt in ihrem mit dem Grand Prix Afrique ausgezeichneten Roman „Wind, der uns heimträgt“ melancholisch wie ein Blues von zwei Männern, einem Fischer in Kamerun und seinem Enkel, einem Psychologen in Paris, die zur Selbstzerstörung …
Nach trüben Tagen zum Wochenauftakt endlich ein wenig Goldener Oktober. Da fühlte sich alles gleich deutlich leichter an….