Kategorie-Archiv: Literatur

Professor Albert erklärt uns die Welt

Die Reihe „Professor Albert und …“ erklärt Kindern (und Erwachsenen) komplexe, aber für uns höchst relevante naturwissenschaftliche Themen. Zum Beispiel „die faszinierende Welt der Elektrizität“ oder „das Abenteuer der Relativitätstheorie“. Satzhüterin Pia hat sich drei der bisher vier erschienenen Titel …

Die konstruktiven Ideen der neuen Malerei

  In der Chronik des Lorenzo Ghiberti steht eine merkwürdige Betrachtung, die ein lehrreiches Streiflicht auf die künstlerischen Ideen seiner Zeit wirft. Ghiberti spricht von Masaccio und erwähnt dabei bewundernd und als Zeichen des ungeheuren Fortschrittes, den die Malerei durch……

Halbteufel in Weiß

Elinor Cleghorns Sachbuch „Die kranke Frau“ spannt einen medizinhistorischen Bogen von der Antike bis zur GegenwartRezension von Rolf Löchel zuElinor Emmert Cleghorn: Die kranke Frau. Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussenVerlag Kiepenheuer & …

Tim Sullivan: Der Kriminalist

In Großbritannien sind bereits vier erfolgreiche Kriminalromane (und eine Kurzgeschichte) um DS George Cross von der Major Crime Unit der Polizei von Somerset und Avon erschienen. Bei uns feiert Tim Sullivans ungewöhnlicher Ermittler in „Der Kriminalist“ (deutsche Übersetzung von Frauke …