Die europäische Kreuzfahrt gerät in Seenot
Robert Menasse versammelt im Roman «Die Erweiterung» die europäische Polit-Elite zu einer aberwitzigen Kreuzfahrt.
Robert Menasse versammelt im Roman «Die Erweiterung» die europäische Polit-Elite zu einer aberwitzigen Kreuzfahrt.
Erich Frieds Übersetzung des Stücks „Unterm Milchwald“ von dem walisischen Dichter Dylan Thomas gilt bis heute als Klassiker. Jetzt hat Jan Wagner eine Neuübersetzung gewagt.
Einen Moment lang sah es so aus, als wäre mit Annie Ernaux die ideale, konsensfähige Nobelpreisträgerin gefunden (unser Resümee). Ihr Engagement für BDS-nahe Initiativen bringt jetzt doch noch den einen oder anderen Misston in die allgemeine Begeisterung. Ihren Namen setzt …
von Alexander Matzkeit Diese Geschichte beginnt mit Smart Speakern. Die kleinen Geräte, die per Sprachbefehl nicht nur Musik abspielen und das Wetter durchgeben, sondern große Teile unserer Wohnungen und des dort vorhandenen “Internet of Things” steuern, beschäftigen Medienmacher*innen seit Jahren….
Dante Alighieri (* Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna)…
Die im Sudan geborene und in Schottland lebende Autorin kennt sich aus im Leben zwischen verschiedenen Welten. Sie bezieht daraus die stärksten Impulse für ihr Schaffen.
Kurtisanen, Waisenkinder, sterbenskranke Frauen: Sie sind auf berühmten Gemälden zu sehen, ihre Geschichten aber sind unbekannt. Die Schwyzer Autorin erzählt und erfindet sie.
Science-Fiction kennt jeder. Aber Climate-Fiction? Erzählungen rund um die Erderwärmung haben in den letzten Jahren stark zugenommen, in Zürich wird der Cli-Fi jetzt sogar eine Ausstellung gewidmet….
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig [……
Der wechsel der ornamente hat eine frühzeitige entwertung des arbeitsproduktes zur folge. Die zeit des arbeiters, das verwertete material sind kapitalien, die verschwendet werden. Ich habe den satz aufgestellt: Die form eines gegenstandes halte so lange, das heißt, sie……
Der Leipziger Domenico Müllensiefen tritt mit seinem Debütroman »Aus allen Feuern« in die Fußstapfen von Clemens Meyer. Daniel Schulz «Wir waren wie Brüder« und Hendrik Bolz literarisierte Erinnerungen »Nullerjahre« weiten den Blick auf die Nachwendezeit im Osten Deutschlands.
Die Karl-May-Gesellschaft tagt im Münchner Amerikahaus und entdeckt im Werk des Blockbuster-Schriftstellers vor allem Erfreuliches.
Manchmal lässt uns eine Lektüre nie mehr los. Hier erzählen die Schriftstellerin Mithu Sanyal und der Autor Florian Illies von Literatur, die sie persönlich geprägt hat.
“Dagegen die Elefanten!” von Dagmar Leupold ist eine gelungene in sich gekehrte Erzählung über einen Mann, der beobachtet, Wörter sammelt… Weiterlesen Ein schwebend distanzierter Text über das Beobachten und Nachdenken – “Dagegen die Elefanten!” von Dagmar Leupold….
Der französische Soziologe Bruno Latour hat gezeigt, wie stark winzige Mikroben und alltägliche Technologien die Gesellschaft verändern. Sein ökologisches Denken weist in die Zukunft. Jetzt ist er in Paris gestorben….
Gesehen: Bloodthirsty (2020) von Amelia Moses mit Lauren Beatty, Greg Bryk und Katharine King. Atmosphärischer Werwolf-Horror der besonderen Art mit großartigem Soundtrack. …
Kann man denn davon leben? – haben Sie auch einen richtigen Job? Wovon zahlen Sie die Miete?…
Eine Berliner Filmkuratorin auf den Spuren ihrer Familiengeschichte in Kairo spürt eine Affäre um deutsche Rüstungsexperten auf. Eine internationale politische Auseinandersetzung in den sechziger Jahren zwischen Ägypten, Deutschland und Israel.Von Stefanie Schulte Strathaus…
Kristina Gorcheva-Newberry – Das Leben vor uns (Buch) Moskau in den Achtzigern: Die letzten Jahre der Sowjetunion. Eine… Der Beitrag Kristina Gorcheva-Newberry – Das Leben vor uns (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Der Platz von Annie Ernaux…
Was heißt schon Verstehen? Mal vorausgesetzt, das Lesen geschieht freiwillig. Man kann entzückt verharren, achselzuckend weitergehn, wieder lesen, Indizien sammeln, sätze / Stelzen auf kauernden stirnen?…
Er bestrich sich Stirn und Brust, unwissend, was er aus seinem Zustande machen sollte, und ein unsägliches Wonnegefühl ergriff ihn, als ein Westwind, vom Meere her, sein wiederkehrendes Leben anwehte, und sein Auge sich nach allen Richtungen über die blühende……
Zwischen Bad Fallingbostel, Steinhude und Hannover tut man gern so, als sei man schon am Meer. Oder in den Alpen. Ist es überhaupt real dort?…