Athen by the Book
Nach mehreren Besuchen in Griechenland stand endlich auch Athen auf dem Programm und die Stadt hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen….
Nach mehreren Besuchen in Griechenland stand endlich auch Athen auf dem Programm und die Stadt hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen….
Gesehen: „Drei Farben: Blau“ (1993) von Kryzstof Kieslowski mit Juliette Binoche….
Rendezvous mit Rama – Arthur C. Clarke…
Gesehen: „Dirty Computer“ (2018) von und mit Janelle Monaé. Geniales Musikvideo meets Sci-Fi mit phantastischen Bildern….
Meine Hoffnung, Lisa Randall würde es mir mit „Knocking on Heavens Door“ in irgendeiner Weise einfach machen, flog schon nach den ersten paar Kapiteln fröhlich aus dem Fenster. Die Harvard-Dozentin ist mittlerweile ein ziemlicher Star unter den theoretischen …
Eigentlich verrückt, die Biografie eines Schauspielers und Kung Fu Meisters zu lesen, von dem man nicht einmal einen Film geschaut hat. Auf Lees Biografie bin ich durch mein Fangirling auf Maria Popovas Seite „Brainpicking“ gestoßen, die vor einigen Jahren schon …
Artist: Anlij Gesehen: „Louder than Bombs“ (2015) von Joachim Trier mit Isabelle Huppert und Jesse Eisenberg. Eine Familie verarbeitet auf sehr unterschiedliche Weise den Tod der Mutter die Kriegsreporterin war….
War es schon nicht immer einfach Mitstreiter*innen für meine Reihe #WomeninSciFi zu finden, gegen #WomeninScience war es ein Zuckerschlecken. Die Idee bekommt viel Zuspruch, aber nur wenige haben etwas von oder über Wissenschaftlerinnen gelesen oder planen es und es hagelt …
Ich lese viel zu selten Gedichtbände, aber jetzt hatte es mich mal wieder gepackt und ich habe vier sehr unterschiedliche Bände gelesen, die ich euch gerne vorstellen möchte. Ich fange mit dem Band an, der mich ganz besonders gepackt und …
Gesehen: „The Thing“ (1982) von John Carpenter mit Kurt Russell. Body-Horror aus dem All treibt sein Unwesen in der Antarktis….
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) war mir einzig dem Namen nach bekannt und dunkel erinnere mich an ihr Portrait auf einem DM-Schein, auf dem sie immer etwas vorwurfsvoll schaute, wenn man sie ausgeben wollte. Ich weiß, das Heerscharen von Schülern „Die …
Foto: Banksy Gesehen: „Hotel Artemis“ (2018) von Drew Pierce. Jodie Foster als futuristische Krankenschwester in einem Hotel mit ganz eigenen Regeln: No Guns….
Foto: forfatterforeningen Ich freue mich sehr, dass es erneut eine Wiederholungstäterin gibt Esther von Esthers Bücher war schon bei #Women in SciFi dabei und stellt uns heute das Buch einer Glaziologin (!) vor, mit der wir eine Reise an …
Eine Erzählung so mysteriös wie unsere Erinnerung, Warlight ist voller Schatten und gedämpftem Licht über nebeligem Gewässer. Eine aufregende Geschichte voller Geheimnisse, Liebe, Sehnsucht und Gewalt….
Gesehen: „LA 92“ (2017) von TJ Martin & Daniel Lindsay. Sehr gute Dokumentation über die Rassenunruhen in LA 1992 und was dazu führte….
„The aim of Classics is not only to discover or uncover the ancient world. Its aim is also to define and debate our relationship to that world“ Ich mag die „Very Short Introduction“-Serie sehr gerne, diese Ausgabe habe ich mir …
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mehr wünsche, ich hätte dieses Buch schon mit Anfang 20 gelesen oder lieber selbst geschrieben. Ich denke, man muss sich nur mal die Kommentare unter Stokowskis Spiegel Kolumne anschauen um zu begreifen, …
Gesehen: „God’s Own Country“ (2017) von Francis Lee. Drama um einen britischen Schafzüchter dessen Leben von einem rumänischen Arbeiter transformiert wird….
Brené Brown ist Professorin an der Universität Houston, wo sie den Lehrstuhl für Social Work inne hat. Ich bin nicht sicher, ob es ein entsprechendes Equivalent in Deutschland gibt….
Gesehen: „Atomic Blonde“ (2017) von David Leitch mit Charlize Theron. Was für ein Film!…
Mit vielem habe ich in Stockholm gerechnet, aber nicht mit diesem perfekten fast schon sommerlichen Wetter, mit dem uns die schwedische Hauptstadt begrüßte. Das war die zweite schöne Überraschung nach der Lektüre des SZ Magazins bei der Anreise, in der …
Wieder einmal perfekt den Abend eingefangen – danke Gerhard KULTURFORUM …
Kurt – Sarah Kuttner Über Kurt braucht man glaube ich nicht mehr viel zu sagen….
Gesehen: „Divines“ (2016) von Houda Benyamina. Großartiger urban Thriller um zwei junge Mädchen in einem Pariser Ghetto zwischen Religion und Drogenhandel….
Ich freue mich ganz besonders, dass Claudia vom wunderbaren Blog „Das graue Sofa“ bei dieser Reihe dabei ist, denn bei den #Women in SciFi kassierte ich einen Korb Eine geglückte Zusammenarbeit haben wir mit der Reihe „Der Hund …