Susanne Fuß
Am liebsten schreibe ich Drehbücher. Das kommt mir entgegen, weil ich beim Schreiben immer Bilder vor Augen habe. In einem Bild lässt sich in kurzer Zeit sehr viel ausdrücken, was [……
Am liebsten schreibe ich Drehbücher. Das kommt mir entgegen, weil ich beim Schreiben immer Bilder vor Augen habe. In einem Bild lässt sich in kurzer Zeit sehr viel ausdrücken, was [……
Liebe Bücherstädter, könnt Ihr sagen, was einen Klassiker ausmacht? Wir auch nicht und deshalb haben wir für diese Ausgabe nach einer Antwort gesucht. Wir haben viele „Alte“, darunter Verne, Kafka, [……
Jo McMillan erzählt in ihrem biografisch angehauchten Roman „Paradise Ost“ das Leben in der DDR aus der Sicht eines englischen Mädchens. Ein Roman ohne roten Faden und mit viel zu […]
Was haben ein tropfender Wasserhahn, eine kaputte Eismaschine, ein Fahrraddieb und Kühe mit Höhenangst gemeinsam? Sie alle sind Probleme, die das Handwerker-Duo „Kurz & Klein“ auf den Plan rufen. In [……
Eisig Feuer Ein eisig Feuer lodernd brennt und glühend Eis zum Abgrund rinnt. Den siamesisch’ Zwilling trennt der flüssig Stein, als er zerrinnt. Der hochgewachs’ne Erlenzwerg, steht einsam tief im [……
Das Tamalan Theater hat am 25. Mai die märchenhafte Inszenierung „Dornröschen oder: Pieksen gilt nicht“ für Kinder in Bremen präsentiert. Das konnte sich Geschichtenzeichnerin Celina nicht entgehen lassen….
Was passiert, wenn man althergebrachte, alpenländische Sagen in einem großen Epos zusammenfügt und miteinander verstrickt? Wenn man aus einzelnen Erzählungen, die ihre Wurzeln allesamt im südbayrischen Allgäu haben, ein zusammenhängendes […]
„Es war einmal…“ So beginnen wohl alle Märchen. Wie auch dieses. Nur: Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Märchen ist….
Nachdem Zeilenschwimmerin Ronja auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse die neue Michael-Ende-Biographie entdeckt hatte, war sie natürlich satanarchäolügenialkohöllisch neugierig, was drin steht … Michael Ende wurde durch seine Kinder- und Jugendbücher […]
„Jeder Tag wie heute“ heißt der Debütroman von Ron Segal, erschienen 2014 im Wallstein Verlag. Bereits beim Betrachten des Covers wird ein unstimmiges Gefühl hervorgerufen: Die kaputten Saiten der Harfe […]
Vielleicht hätte Eva den Jurastudenten Jim nie kennengelernt, wenn da nicht dieser rostige Nagel auf dem Fahrradweg gelegen hätte. Oder? In ihrem Romandebüt „Drei mal wir“ erzählt Laura Barnett drei [……
Hätte der britische Schriftsteller Lewis Carroll je gedacht, dass seine Geschichte um die kleine Alice, die in ein Wunderland fällt, so berühmt wird? Unzählige Male wurde dieses Werk adaptiert: Theater, […]
Die Tür öffnet sich zischend und ruckartig. Nach mehrtägigem Flug steigt Neil aus und hat endlich wieder Boden unter den Füßen. Vor ihm erstreckt sich eine unendliche Kraterlandschaft, eine graue [……
Es geht weiter mit den Meisterdieben! Nachdem Bücherbändigerin Elisabeth bereits vom ersten Band überzeugt wurde, stürzt sie sich voller Erwartungen in das nächste Abenteuer – und wird nicht enttäuscht. Die [……
„Carsten Strouds Niceville-Trilogie ist genial, und das Beste hat er sich bis zum Schluss aufgehoben.“ Mit diesen Worten lobt niemand geringeres als Horror-Meister Stephen King die drei Bände des kanadischen […]
Einen Monat vor offiziellem Kinostart wurde das Filmdrama „Himmelskind“ in der Sneak Preview des Bremer Kinos Cinestar Kristallpalast gezeigt. Satzhüterin Pia war vor Ort. Achtung: Spoiler!…
Nachdem ich kurz nach Weihnachten 2015 den Kinofilm „Ich bin dann mal weg“ mit Devid Striesow gesehen hatte, war in mir die Neugierde auf das gleichnamige Buch von Hape Kerkeling […]
Buchstaplerin Maike hat sich reisefertig gemacht – und nun heißt die Hobbit Presse sie „Willkommen in Night Vale“. Die Romanauskopplung des amerikanischen Mystery-Podcasts ist schon jetzt ein Highlight im Lesejahr […]
Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ ist einer der bekanntesten deutschen Klassiker. 1929 erschien der Großstadtroman, der im Untertitel „Die Geschichte vom Franz Biberkopf“ heißt. Worteweberin Annika hat sich mit ins Gewimmel [……
Es ist zwar weder ihr Lieblingsdoctor noch ihr Lieblingscompanion, aber Buchstaplerin Maike hat sich den Comic „Der Zwölfte Doctor“ von Panini vorgeknöpft und begleitet Twelve und Clara bei zwei Abenteuern. […]
Das Fiebern hat sich völlig gelohnt – der zweite und letzte Band der Spin-off-Miniserie „Sandman Ouvertüre“ ist nun nach fast einem Jahr Wartezeit bei Panini erschienen. Es handelt sich um […]
Ich blicke hinüber und sehe ihn. Den Mann in Rot. Gefährlich balanciert er auf dem blau gekachteln Fenstersims des dritten Stockwerks….
…käme dann so etwas dabei heraus? Diese Frage stellt sich, wenn im Rahmen des „Jane Austen Projects“ die Romane der britischen Schriftstellerin des frühen 19. Jahrhunderts in die heutige Zeit [……
Mit „Ärger mit der Unsterblichkeit“ hat Andreas Dorau eine eher ungewöhnliche Biografie geschaffen. Wem der Name Dorau nichts sagt: Das ist der deutsche Musiker, der im Alter von 15 Jahren […]
„Peter ist ein braver Junge.“ So beginnt das Buch „Peters Wutzauber“ vom Designstudio MAKI und Eva Rust, erschienen im Verlag atlantis. Aber wer kann schon immer brav sein?…