Endlich Gründonnerstag (3)
Diese Woche mit einer etwas größeren Verspätung: Die Wochen”vorschau”. Angesichts der nahenden Feiertage wird es bis zur nächsten Ausgabe von “Endlich Montag” wohl auch noch ein Weilchen dauern. Schöne Ostertage!…
Diese Woche mit einer etwas größeren Verspätung: Die Wochen”vorschau”. Angesichts der nahenden Feiertage wird es bis zur nächsten Ausgabe von “Endlich Montag” wohl auch noch ein Weilchen dauern. Schöne Ostertage!…
Ein an sich alltäglicher Gepäckdiebstahl in einer Hotellobby in Casablanca setzt in Vendela Vidas Roman “Des Tauchers leere Kleider” eine Kette abenteuerlicher Ereignisse und ein Gewirr aus Lügengeschichten in Gang, in dem sich die Protagonistin immer weiter verheddert und aus dem es …
“Raum”, das ist ein neun Quadratmeter großer, recht heruntergekommener Gartenschuppen, in dem der fünf Jahre alte Jack (großartig: Jacob Tremblay) und seine Mutter Joy (Brie Larsen, ausgezeichnet mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin) unter einfachsten Bedingungen hausen. Eingesperrt von …
Der Montag genießt unter den Wochentagen nicht den allerbesten Ruf. Das ist ein wenig ungerecht, weil doch dann sieben spannende Tage vor uns liegen, die allerlei Dinge mit sich bringen, auf bzw. über die wir uns freuen können: Diese Woche …
Der Montag genießt unter den Wochentagen nicht den allerbesten Ruf. Das ist ein wenig ungerecht, weil doch dann sieben spannende Tage vor uns liegen, die allerlei Dinge mit sich bringen, auf bzw. über die wir uns freuen können: Diese Woche …
Der österreichische Schriftsteller Robert Seethaler zeichnet in seinem kurzen, nun auch als Taschenbuchausgabe vorliegenden Roman “Ein ganzes Leben” die Biographie eines einfachen Mannes nach. Richtig nahe kommt man diesem als Leserin oder Leser aber leider dennoch nicht. …
Gleich zwei Filme nach Romanvorlagen von Dave Eggers laufen in diesem Jahr in den Kinos an. James Ponsoldts Adaption des 2014 heiß diskutierten “The Circle” mit Emma Watson in der Hauptrolle ist sicherlich der mit größerer Spannung erwartete Streifen, ein Starttermin …
Schon bei meiner ersten Begegnung mit Hieronymus Bosch im Kunstunterricht war ich begeistert von den farbenprächtigen, phantasievollen Gemälden des Mannes aus ’s-Hertogenbosch, dessen Todestag sich in diesem August zum 500. Mal jährt. Die beißende Kritik an der verrohten, bigotten Gesellschaft und …
Kommenden Donnerstag, also am 3. März, läuft in den Kinos “Das Tagebuch der Anne Frank” an — eben eine weitere Verfilmung des hinlänglich bekannten Stoffes, möchten einige nun sicher einwerfen. Das stimmt zwar einerseits, aber andererseits ist die Botschaft der Aufzeichnungen …
Harper Lee said once that she aspired to be “the Jane Austen of South Alabama”. She knew that the region’s small towns sheltered big truths, and she succeeded in making them known to the world. In doing so, she inspired …
Jedes Frühjahr erscheint ein neuer Fall für Ann Kathrin Klaasen, die ebenso scharfsinnige wie sympathische Hauptkommissarin aus dem ostfriesischen Städtchen Norden — danach kann man schon beinahe die Uhr stellen. Mit “Ostfriesenschwur” feiert die immens erfolgreiche Krimireihe von Klaus-Peter Wolf ihr …
Viele Bücher und Filme, die sich mit Krankheiten oder der Bewältigung von Schicksalsschlägen aller Art auseinandersetzen, sind zwar gut gemeint, aber leider nicht besonders gelungen. Allzu oft wird effekthascherisch auf die Tränendrüse gedrückt oder mit eher plumpen Lebensweisheit um sich …
Was sich heute ganz besonders großer Beliebtheit erfreut, ist morgen womöglich schon wieder kalter Kaffee. Literarischen Helden geht es da nicht anders als technischen Neuerungen. Sherlock Holmes allerdings hat der Zeitgeist nichts anhaben können: Gut 130 Jahre nach seinem ersten …
Jede Familie hat ihre ganz eigenen Geschichten und Anekdoten, die immer wieder gerne hervorgekramt werden und über die Jahre eine gewisse Eigendynamik entwickeln, die wirklich Geschehenes und Hinzugedichtetes untrennbar miteinander verschmelzen lässt. Aus solchen Anekdoten setzt sich “Die vielen Tode unseres …
Nicht zuletzt dank seiner Auftritte bei TV Noir und als Teil der “Tour of Tours” hat sich der Songschreiber Ian Fisher in seiner deutschen Wahlheimat einen gewissen Bekanntheitsgrad erspielt. Mit “Nero” legt er nun ein hinreißend schönes Country-Album vor, das …
Der Januar ist nun auch schon wieder zur Hälfte vorbei, David Bowie und Alan Rickman sind zuletzt viel zu früh gestorben und der Winter hat auf eher triste Art und Weise nun doch Einzug erhalten. Grund genug, einmal kurz durchzuatmen …
Isbells, die belgische Band um Gaëtan Vandewoude, kombiniert auf ihrem dritten, bisher ruhigsten Album melancholischen Folk-Pop mit nachdenklichen Coming-of-Age-Texten. Das Ergebnis darf nicht zuletzt dank des stimmigen Zusammenspiels “analoger” Instrumente (besonders schön ist hier vor allem immer wieder die Trompete) …
Ursprünglich ist “Broken House” als Teil der von George R. R. Martin herausgegebenen, noch nicht als deutsche Übersetzung vorliegenden Anthologie “Rogues” erschienen….
Da sich die Fußball-Bundesliga momentan in der Winterpause befindet, dürfte in den nächsten Wochen ein wenig Zeit bleiben, um einmal ein Buch zu lesen. Am liebsten natürlich eines, das sich um das runde Leder dreht — zum Beispiel “Der Wintertransfer”…
Ende Oktober wurde hier der homunculus verlag aus Erlangen vorgestellt, der damals gerade sein erstes, ebenso ambitioniertes wie gelungenes Herbstprogramm in die Buchhandlungen gebracht hatte. Obwohl seitdem erst einige Monate vergangen sind und sich der Winter noch nicht so recht …
Geht man nach der Anzahl der Inszenierungen, dürfte “Terror” von Ferdinand von Schirach wohl das Theaterstück der aktuellen Spielzeit sein (anstehende Premieren sind unter anderem am 14. Februar am Staatstheater Nürnberg und am 19. Februar am Metropoltheater München)….
Auch wenn es sich wettertechnisch momentan beinahe ein wenig nach April anfühlt: Weihnachten steht direkt vor der Tür. Grund genug, mich an dieser Stelle recht herzlich für die Aufmerksamkeit und die Kommentare im langsam zu Ende gehenden Jahr zu bedanken und …
Müsste man allein von einem Blick aufs Cover auf den Inhalt schließen, so würde man “Die Raben” wohl am ehesten in der Krimi- oder Thrillerecke vermuten. Immerhin bediente sich zuletzt das im gleichen Verlag erschienene neue Werk des österreichischen Thriller-Spezialisten Bernhard …
Angesichts der ganzen vorweihnachtlichen Hektik da draußen kommt leider oft das zu kurz, was die Adventszeit eigentlich ausmachen sollte: Ruhe, Besinnlichkeit, die Rückschau auf das langsam zu Ende gehende Jahr. Was man dagegen tun kann, dass gerade in der Vorweihnachtszeit …
Recht angenehm am Bloggen über Bücher ist der Umstand, dass man dann und wann auf Lesestoff aufmerksam gemacht wird, der wahrscheinlich komplett an einem vorbeigegangen wäre. So geschehen kürzlich im Fall von “Das Ende der Sterne wie Big Hig sie …