Alle Artikel von Christoph

(Hören) Federico Albanese: Migrants

Die “Blaue Stunde”, also die von allerlei Mythen umrankte (und sehr schön anzusehende) Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und dem Einsetzen der Dunkelheit, hat Künstler aller Facetten schon immer fasziniert und zu meist eher melancholischen Werken inspiriert. So gesehen mag es nicht …

Helen Macdonald: H wie Habicht

Mit Preisen überhäuft und Lob überschüttet wurde die britische Autorin und Universitätsdozentin Helen Macdonald für ihr Buch “H wie Habicht”. Völlig zu Recht, wobei man sich auch einlassen muss auf die Welt dieser wundersamen Mischung aus autobiographischer Trauerbewältigung, Greifvogel-Sachbuch, Künstlerbiographie …

{Rezension} David Foenkinos: Charlotte

Der 1974 geborene französische Schriftsteller und Drehbuchautor David Foenkinos hat sich in erster Linie als Verfasser von tragikomischen, leichtfüßigen Romanen wie dem mit Audrey Tautou in der Hauptrolle verfilmten “Nathalie küsst” einen Namen gemacht. Mit “Charlotte”, ausgezeichnet mit dem …

{Rezension} Bernhard Aichner: Totenhaus

Mit “Totenfrau”, dem Thriller um die Bestatterin (und mehrfache Mörderin) Brünhilde Blum, gelang dem 1972 in Innsbruck geborenen Schriftsteller Bernhard Aichner ein internationaler Erfolg — sogar eine Fernsehserie ist bereits in Vorbereitung. Mit “Totenhaus” wird die Reihe nun fortgesetzt, …