Alle Artikel von Literarisches Zentrum Göttingen

Tilman Rammstedt

Die digitale Revolution verändert die Literatur – und niemand könnte davon besser berichten als Tilman Rammstedt. Denn der Bachmann-Preisträger schrieb seinen aktuellen Roman Morgen mehr (Hanser 2016) nicht allein im stillen Kämmerlein, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit. 64 Tage …

Flix

»Nur weil es noch niemand gemacht hat, heißt das nicht, dass es unmöglich ist.« Flix und Kissel beweisen, wie wahr Baron Münchhausens Motto ist: Genial glaubhaft versetzen die Autoren mit ihrer Graphic Novel (Carlsen 2016) die alte Geschichte vom …

Flix

»Nur weil es noch niemand gemacht hat, heißt das nicht, dass es unmöglich ist.« Flix und Kissel beweisen, wie wahr Baron Münchhausens Motto ist: Genial glaubhaft versetzen die Autoren mit ihrer Graphic Novel (Carlsen 2016) die alte Geschichte vom …

Boualem Sansal

Kaum eine Debatte bestimmte die Nachrichten in jüngster Vergangenheit so sehr wie der Diskurs um den Fundamentalismus. In Boualem Sansals dystopischem Roman 2084. Das Ende der Welt (Merlin 2016) wird eine religiöse Weltdiktatur, wie sie so mancher Schwarzmaler vorhersagt, Wirklichkeit….