Bachmann und Brockmann II – Videoporträts 2016 (1): Viel Wald, viel Park und Männer in Nahaufnahme
Am 29. Juni werden in Klagenfurt am Wörthersee die »40. Tage der deutschsprachigen Literatur« eröffnet….
Am 29. Juni werden in Klagenfurt am Wörthersee die »40. Tage der deutschsprachigen Literatur« eröffnet….
Eine nette Marketingidee der Buchbranche in Zusammenarbeit mit der Fluggesellschaft Condor: Wer den Aufkleber »Buch an Bord« auf seinem Reisegepäck anbringt, darf 1 Kilo mehr Freigepäck in Form von Büchern mit an Bord nehmen. Stehen jetzt an deutschen Flughäfen Buchkontrollen …
Stewart O’Nan ist ein Meister des Ungesagten. In seinen vermeintlich simplen Beschreibungen liegt unglaubliche Tiefe, lauern Abgründe und die Melancholie des menschlichen Lebens. In »Westlich des Sunset« beschreibt O’Nan die letzten Lebensjahre des Schriftstellers F….
Nachdem wir mit dem Roman »Ein untadelige Mann« bereits einen nachhaltigen Eindruck vom literarischen Können Jane Gardams erleben konnten, liegt nun ein weiterer Roman in der Übersetzung von Isabel Bogdan auf Deutsch vor: »Eine treue Frau«. Es handelt sich um …
Unter dem Titel »Ich bin mein eigener Verlag« findet vom 21. bis 23. August 2016 eine Werkstatt zum Thema Self-Publishing an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel statt….
Fabian Neidhardt und Wolfgang Tischer sitzen wieder am Holztisch und reden über Bücher, Hörbücher und eine Literaturverfilmung. Warum funktioniert Sarah Kuttners neuer Roman 180 Grad Meer nicht so richtig? Was hat sie mit ihrer Stimme gemacht, und kann man ihr …
Ein Freund überreichte mir ein Buch von Ralph Dutli. Der Name sagte mir nichts, aber man kann schließlich nicht alle kennen! »Lies das!…
Hauptdarstellerin Odine Johne war bei der Stuttgarter Premiere der Peter-Stamm-Verfilmung »Agnes« am 2. Juni 2016 persönlich anwesend. Im Interview mit dem literaturcafe….
Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet. Mit diesen beiden Sätzen beginnt Peter Stamms Roman »Agnes« aus dem Jahre 1998….
Eine surreale literarische Perle aus dem Spam-Postfach über Günter, den alten Abschleppwagenfahrer. Beitrag »Spampoesie: Günter Grass ist heute spät aufgewacht« veröffentlicht im literaturcafe….
Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. 2016 ist ihr 100….
Ich grüsse alle meine Freunde! Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht. Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus!…
Anlässlich des Kinostarts von »Vor der Morgenröte« (siehe Filmkritik) verlosen wir in Zusammenarbeit mit X Film und dem Zsolnay Verlag drei Exemplare der Biografie »Stefan Zweigs brennendes Geheimnis« von Ulrich Weinzierl. Sie müssen dazu lediglich eine Frage beantworten. Wer war, …
Vom 29. Juni bis 3. Juli 2016 werden in Klagenfurt die 40….
Auf einer Pressekonferenz in Klagenfurt wurden heute die 14 Autorinnen und Autoren bekannt gegeben, die ab 30. Juni 2016 beim diesjährigen Bachmann-Preis lesen werden. Großbritannien, Israel, Türkei und Serbien – selten war das Teilnehmerfeld internationaler….
»Unterleuten« ist der beziehungsreiche Titel des neuen Romans von Juli Zeh. Unterleuten ist ein kleines Dorf im Brandenburgischen, ungefähr 100 km von Berlin entfernt. Worum geht es?…
Wie hat Self-Publishing den Belletristikmarkt verändert? Hannes Monse stellte mir die Frage. Demnächst werde ich bei der 3….
Zum zweiten Mal veranstaltet Amazon in diesem Jahr den Kindle Storyteller Award. Autorinnen und Autoren sind aufgerufen, ab Juni 2016 ihre Texte bei Amazons Self-Publishing-Plattform KDP hochzuladen. Namhafte Autoren in der Jury und bekannte Verlagspartner fehlen allerdings in diesem Jahr….
Amazon feiert 5 Jahre Kindle in Deutschland. Doch vielen Blogs und Websites, die sich dem Thema E-Book und E-Reader widmen, dürfte die Partystimmung vergangen sein. Zum Jubiläum hat Amazon die Kindle-Provision des Partnerprogramm dramatisch gekürzt….
Das diesmal von Malte Bremer besprochene Gedicht enthält eine inhaltliche Steigerung. Das spiegelt sich aber nur grob inhaltlich wieder, jedoch überhaupt nicht in der Form!…
Mit dem Kindle Oasis hat Amazon seine Palette der E-Reader-Modelle nochmals nach oben erweitert. Der Kindle Oasis ist derzeit der kleinste, dünnste und leichteste E-Reader auf dem deutschen Markt. Ein cooles Gerät!…
Wäre man ein Kind und könnte man noch nicht lesen, würden sich die Bilder dieses Buches wohl auf ewig ins Gehirn brennen. Es ist ein kleines fadengeheftetes Bändchen, das da in der Buchhandlung wartete. Ein dunkles Märchen über ein Verlies …
Gute Fernsehsendungen schaffen unerhörte Einblicke und bringen uns Dinge nahe, die wir nie zuvor für möglich gehalten haben. Seit der letzten Ausgabe des literarischen Quartetts wissen wir daher: Das Magazin FOCUS hat einen Literaturchef! Der war diesmal Gast in der …
Sind E-Books gesetzlich preisgebunden, müssen sie also überall von jedem Händler zum gleichen Preis verkauft werden? Der schwammige Text des Buchpreisbindungsgesetzes ließ bislang einen großen Interpretationsspielraum. Obwohl der Börsenverein des Deutschen Buchhandels immer schon der Ansicht war, dass sich der …
Der preisgekrönte Podcast des literaturcafe.de ist zurück! Wolfgang Tischer unterhält sich mit seinem Gast Fabian Neidhardt über vier aktuelle Bücher….