Hamlit 7
15 Autoren und Autorinnen. 3 Bands. Eine lange Nacht….
15 Autoren und Autorinnen. 3 Bands. Eine lange Nacht….
Beim dritten der Merkur-Gespräche geht es um die Literatur. Mit dabei sind: Kathrin Passig, Holger Schulze, Kathrin Röggla, Ulrich Peltzer und Eva Geulen. Es moderieren: Christian Demand und Ekkehard Knörer….
Eine Reportage über die Ham.Lit 7 von Sonja von Sonne und Pasquale….
Terrorwarnungen in München, Kölns Silvesternacht und wenige süäter Wochen behauptet ein Mitarbeiter der Lageso auf Facebook ein Asylbeweber sei dort gestorben. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken auf diese Ereignisse waren enorm, nicht selten wurde mit scharfen Worten geschossen und …
Der Autor, Feuilletonist (FAZ) und Übersetzer Dietmar Dath (*1970, Rheinfelden) studierte Physik und Literaturwissenschaften in Freiburg. In seinem Schreiben vereint er zentrale Themenbereiche der Gesellschaft, der politischen Theorie, der Technik und der Ästhetik, die er darin hervorhebt und …
Der Autor, Feuilletonist (FAZ) und Übersetzer Dietmar Dath (*1970, Rheinfelden) studierte Physik und Literaturwissenschaften in Freiburg. In seinem Schreiben vereint er zentrale Themenbereiche der Gesellschaft, der politischen Theorie, der Technik und der Ästhetik, die er darin hervorhebt und einander gegenüberstellt. …
Lesung und Gespräch mit Daniel Falb und Hendrik Jackson Helm aus Phlox, Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs entstand 2008 auf die Initiative von Steffen Popp in Koautorschaft mit 5 Lyrikern und Lyrikerinnen….
Lesung und Gespräch mit Daniel Falb und Hendrik Jackson Helm aus Phlox, Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs entstand 2008 auf die Initiative von Steffen Popp in Koautorschaft mit 5 Lyrikern und Lyrikerinnen. In einem Zeitraum von 2 Jahren entstand das …
Adolf Muschg liest im Literaturhaus Zürich aus seinem neuen Roman Die Japanische Tasche, der im September 2015 bei C.H. Beck erschienen ist….
Adolf Muschg liest im Literaturhaus Zürich aus seinem neuen Roman Die Japanische Tasche, der im September 2015 bei C.H. Beck erschienen ist….
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers und Litradio-Gründers Guido Graf im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim 2015. © Johanna Baschke Geb. 1966; 1985-1990 Studium: Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft; 1990–1993 Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung Bargfeld; 1993-1995 IKEA Deutschland; 1995 Promotion an …
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers und Litradio-Gründers Guido Graf im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim 2015. © Johanna Baschke…
Lesen und Literaturvermittlung im digitalen Zeitalter Konferenz, 7.10.2015 Goethe-Institut, Prag…
Lesen und Literaturvermittlung im digitalen Zeitalter Konferenz, 7.10.2015 Goethe-Institut, Prag Die Digitalisierung hat die die Kulturtechniken Lesen und Schreiben verändert….
Shida Bazyar liest in Hildesheim aus ihrem Debut Nachts ist es leise in Teheran, der im Februar bei KiWi erscheint. Anschließend spricht sie mit Guido Graf….
Shida Bazyar liest in Hildesheim aus ihrem Debut Nachts ist es leise in Teheran, der im Februar bei KiWi erscheint. Anschließend spricht sie mit Guido Graf. Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen….
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker, macht aus jeder Lesung eine Performance. Gemeinsam mit Studierenden der Universität Hildesheim präsentiert Urs Allemann Absturzgedichte, Ohrkrepierer, Leergesänge aus eigenen und aus den Werken von Robert …
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker, macht aus jeder Lesung eine Performance. Gemeinsam mit Studierenden der Universität Hildesheim präsentiert Urs Allemann Absturzgedichte, Ohrkrepierer, Leergesänge aus eigenen und aus den Werken von Robert …
DATE MIT DIRK ist der Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben….
DATE MIT DIRK ist der Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben. Von Tim Schauenberg….
Menschen gestalten Dinge, und Dinge prägen Menschen. Materielle Objekte haben stofflich-sinnliche Qualitäten und eine Geschichte, sie erzeugen Bedeutungen und Atmosphären. Dinge machen einen Unterschied, Formen verändern die Welt….
Ein Vortrag des Unternehmers und Schriftstellers Rafael Horzon im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim. …
© Philipp Müller Du kennst weder Juan Sebastian Guse, noch seinen Debüt Roman „Lärm und Wälder? Nicht schlimm! Litradio-Reporter Tim Schauenberg, trifft den jungen Autor vor einer Lesung am Hildesheimer Hauptbahnhof auf einen etwas anderen Spaziergang….
© Philipp Müller Du kennst weder Juan Sebastian Guse, noch seinen Debüt Roman „Lärm und Wälder?…
Ein Autoren Abend für Ludwig Hohl mit Martin R. Dean, Ariane von Graffenried, Silvio Huonder, Felix Philipp Ingold, Wilfried Meichtry und Daniel de Roulet Ludwig Hohl gilt als writer’s writer – als Autor, der von anderen Autoren hoch geschätzt wird….