Adolf Muschg – Die Japanische Tasche
Adolf Muschg liest im Literaturhaus Zürich aus seinem neuen Roman Die Japanische Tasche, der im September 2015 bei C.H. Beck erschienen ist….
Adolf Muschg liest im Literaturhaus Zürich aus seinem neuen Roman Die Japanische Tasche, der im September 2015 bei C.H. Beck erschienen ist….
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers und Litradio-Gründers Guido Graf im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim 2015. © Johanna Baschke…
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers und Litradio-Gründers Guido Graf im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim 2015. © Johanna Baschke Geb. 1966; 1985-1990 Studium: Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft; 1990–1993 Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung Bargfeld; 1993-1995 IKEA Deutschland; 1995 Promotion an …
Lesen und Literaturvermittlung im digitalen Zeitalter Konferenz, 7.10.2015 Goethe-Institut, Prag…
Lesen und Literaturvermittlung im digitalen Zeitalter Konferenz, 7.10.2015 Goethe-Institut, Prag Die Digitalisierung hat die die Kulturtechniken Lesen und Schreiben verändert….
Shida Bazyar liest in Hildesheim aus ihrem Debut Nachts ist es leise in Teheran, der im Februar bei KiWi erscheint. Anschließend spricht sie mit Guido Graf. Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen….
Shida Bazyar liest in Hildesheim aus ihrem Debut Nachts ist es leise in Teheran, der im Februar bei KiWi erscheint. Anschließend spricht sie mit Guido Graf….
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker, macht aus jeder Lesung eine Performance. Gemeinsam mit Studierenden der Universität Hildesheim präsentiert Urs Allemann Absturzgedichte, Ohrkrepierer, Leergesänge aus eigenen und aus den Werken von Robert …
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker, macht aus jeder Lesung eine Performance. Gemeinsam mit Studierenden der Universität Hildesheim präsentiert Urs Allemann Absturzgedichte, Ohrkrepierer, Leergesänge aus eigenen und aus den Werken von Robert …
DATE MIT DIRK ist der Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben. Von Tim Schauenberg….
DATE MIT DIRK ist der Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben….
Menschen gestalten Dinge, und Dinge prägen Menschen. Materielle Objekte haben stofflich-sinnliche Qualitäten und eine Geschichte, sie erzeugen Bedeutungen und Atmosphären. Dinge machen einen Unterschied, Formen verändern die Welt….
Ein Vortrag des Unternehmers und Schriftstellers Rafael Horzon im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim. …
© Philipp Müller Du kennst weder Juan Sebastian Guse, noch seinen Debüt Roman „Lärm und Wälder? Nicht schlimm! Litradio-Reporter Tim Schauenberg, trifft den jungen Autor vor einer Lesung am Hildesheimer Hauptbahnhof auf einen etwas anderen Spaziergang….
© Philipp Müller Du kennst weder Juan Sebastian Guse, noch seinen Debüt Roman „Lärm und Wälder?…
Ein Autoren Abend für Ludwig Hohl mit Martin R. Dean, Ariane von Graffenried, Silvio Huonder, Felix Philipp Ingold, Wilfried Meichtry und Daniel de Roulet Ludwig Hohl gilt als writer’s writer – als Autor, der von anderen Autoren hoch geschätzt wird….
Schlafen – Wie geht das? Ich weiß gar nicht, dass ich noch schlafe….
Zitat Tao Lin, Taipeh, Seite 279: Wir haben uns dagegen entschieden zu sprechen, was auch eine Form der Kommunikation ist, was gut zu sein scheint. Ich werde fortfahren auf diese Weise zu kommunizieren — indem ich es nicht tue: Zitat …
Orange Blossom Special 2015 – Feature Musikfestivals sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung und bieten ein ebenso attraktives Arbeitsfeld. Nach einjähriger Planung und Vorbereitung werden in kleinen Käffern Bäckerläden eingerannt und Kuhwiesen zerzeltet….
Der open mike ist der wichtigste deutschsprachige Nachwuchswettbewerb für Prosa und Lyrik. Er fördert AutorInnnen von den Schreibanfängen bis über die erste Veröffentlichung hinaus. Viele bedeutende SchriftstellerInnen haben ihre Karriere beim open mike gestartet, wie Karen Duve, Julia Franck, Terézia …
DATE MIT DIRK ist der Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben….
Gespräch über die Musikvideo-Trilogie „the dichotomous trilogy“. …
Juliana Barbassa liest aus ihrem ersten Buch über Rio de Janeiro Fussball-Weltmeisterschaft, Olympiaden… Rio de Janeiro hat in den letzten Jahren wie vielleicht keine andere Stadt der Welt die Blicke der Zuschauer auf sich gelenkt: Die „Cidade Maravilhosa“ als spektakulärer Schaukasten der globalen Beschleunigungs- und Modernisierungsprozesse. Dass dieses globale Konsumspektakel in einer komplexen Spannung zu lokalen Problematiken steht – die es paradoxerweise gleichzietig erzeugt und bekämpft – ist zumindest seit […]
Karl Ove Knausgård im Gespräch Und, wie hältst Du es mit Knausgård? Das scheint die heutige Gretchen-Frage der lesenden Öffentlichkeit zu sein. Vom Knausgård-Junkie bis zum gelangweilten Verächter; selten hat ein Stück Gegenwartsliteratur so polarisiert….
DATE MIT DIRK ist der neue Podcast von Litradio. Jeden Monat neu über aktuelle Themen aus der Medienwelt und ihren Einfluss darauf, wie wir lesen und schreiben….