Intelligenz – Andreas Brandhorst „Das Erwachen“
„Würden sie die Menschen für eine intelligente Spezies halten? Wenn man bedenkt, welches Chaos wir auf der Erde anrichten?“…
„Würden sie die Menschen für eine intelligente Spezies halten? Wenn man bedenkt, welches Chaos wir auf der Erde anrichten?“…
Denke ich an meine Kindheit zurück, fallen mir vor allem natürlich das Lesen und das Verschwinden in den geliebten Büchern und Geschichten ein. Aber es gab da noch eine andere Szene: Ich mit der Haarbürste in der Hand „singe“ einen …
„Keine Biografie, mag sie noch so kurz sein, ist frei von Labyrinthen – wer sie betritt, läuft Gefahr, nie mehr herauszufinden.“ Es gibt sie wohl in jeder Familie: Verwandte, die die Heimat verlassen, ein besonderes Leben in der Ferne …
„Kunst ist keine Ewigkeitsreligion. Kunst ist das Fest des Augenblicks.“ …
Es ist der Herbst des Jo Nesbø. In den deutschen Kinos läuft aktuell die Verfilmung seines Romans „Schneemann“, da liegt auch schon der neue Fall des charismatischen Ermittlers Harry Hole in den Auslagen der Buchläden. „Durst“ heißt das neue Buch, das …
Sie ist eine der beliebtesten Fotomotive in den USA, doch tragischerweise auch ein bekannter Ort, an dem Menschen ihrem Leben ein Ende setzen wollen: die Golden Gate Bridge in San Francisco. An einem sonnigen Junitag in den Morgenstunden kurz nach …
„Man hat nur die Wahl, an der Masse zugrunde zu gehen oder an der Einsamkeit.“ Bereits als Kleinkind im Alter von nur 18 Monaten liest er tagtäglich die Zeitung, mit vier Jahren bringt er sich Latein und Griechisch bei, …
„Die Stille ist eher eine Idee. Ein Gefühl. Eine Vorstellung….
„Im Krieg kämpft man mit Waffen, im Frieden mit Geschichten.“ Amerika ist geteilt in Nord und Süd, ein erbitterter Krieg herrscht….
„Die Zeit, die nach allem greift, letztlich ist sie es, die dafür sorgt, dass nichts bleibt, dass alles sich wandelt.“ Ein Fotograf bleibt hinter der Kamera, ist konzentrierter Beobachter der Geschehnisse vor sich….
„Die Antarktis kennt gegenüber dem menschlichen Körper keine Gnade (…).“ Es sind die Jahre 1911 und 1912, als ein besonderer Wettlauf die Schlagzeilen beherrscht: Robert Falcon Scott und der Roald Amundsen wollen als erste den Südpol in der Antarktis …
„Die Sprache nahm das Licht mit. Es tanzte nicht mehr über die Wände der Wohnung.“…
„Die Geschichte ist die Entdeckung der Zukunft im Vergangenen.“ Neben der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Stimmen und Stimmungen bleibt der Rückblick in die Vergangenheit weiter ein Thema der Gegenwartsliteratur….
„(…) aber Hoffnung ist ja nichts, was da ist, um erfüllt zu werden, (…).“ Was macht eine Person zu der, der sie ist?…
„Na ja, wir Menschen schaffen Ordnung, damit wir einander wiederfinden können.“ Es wird noch immer oft und von vielen gelesen, ist verfilmt und auch auf die Bühne gebracht worden….
„Das Lesen öffnete mich, das Lesen öffnete die Welt etwas weiter.“ Lange ist es her, dass eine so simple Fernsehshow wie „Was bin ich?…
„Die Vergangenheit ist nicht abgeschlossen, sie ist noch in Bewegung.“ Von einem Eisberg sind nur ein Fünftel bis ein Achtel zu sehen, der überwiegende Teil des Kolosses liegt im Wasser….
„Weiter weg von der Welt als an die Schwelle zum Jenseits kann man kaum gelangen.“ Die Wahl Abraham Lincolns zum amerikanischen Präsidenten 1860 und die Sklaverei-Frage spalten das Land….
„Und zu wissen, dass man sein Leben erfüllt hat, ist seltsam, ungeheuer seltsam.“ Science Fiction führt in der Literatur leider noch immer ein Nischendasein….
Es gibt Regionen und Völker auf der Welt, die finden sich nur in einer überschaubaren Anzahl an Romanen wieder. Der äußerste Norden Nordeuropas und das Leben der Samen zählen zweifellos zu den nahezu weißen Flecken auf der literarischen Landkarte beziehungsweise …
„Niemand kann aufgeben, bevor er Gewissheit hat.“ Obwohl dieses Bild, dieser Vergleich, in Skandinavien gibt es Krimi-Autoren wie Sand am Meer, etwas übertrieben scheint, liegt wohl auch ein Körnchen Wahrheit darin….
„Schlimm genug, dass alle Beziehungen zwischen den Lebenden unentwegt von Angst, Bestechlichkeit, Narzissmus und Hunderten anderen Dingen untergraben wurden (…).“ Ein Unglück kommt selten allein….
„Bei Tageslicht zu weinen ist wirklich etwas anderes, der Traurigkeitsgrad ist ein anderer.“ Er liebt sie, sie liebt ihn….
„Die guten Dinge hinterlassen gute Spuren … und die schlimmen Dinge hinterlassen schlimme Spuren.“ Das Eismeer: eine weiße weite unwirtliche Welt….
„Als ob man sie ans andere Ende der Welt bringen will …“ Mit 15 Jahren wird sie mit dem weit älteren Murtasa verheiratet. Vier Töchter bringt sie zur Welt, die alle kurz nach der Geburt sterben….