Das lyrische Gedicht
Heute vor 50 Jahren starb der, ich sag mal einfach: dadaistische Expressionist Melchior Vischer. Hier ein Gedicht in Prosa aus dem Jahr 1920….
Heute vor 50 Jahren starb der, ich sag mal einfach: dadaistische Expressionist Melchior Vischer. Hier ein Gedicht in Prosa aus dem Jahr 1920….
Rolf Dieter Brinkmann gilt als Deutschlands erster Popliterat und wütender Provokateur. Vor 50 Jahren starb er mit 35 und wurde Kult. Seine schonungslosen, radikalen Gedichte faszinieren bis heute und begeistern seine Leserschaft….
Rolf Dieter Brinkmann gilt als Deutschlands erster Popliterat und wütender Provokateur. Vor 50 Jahren starb er mit 35 und wurde Kult. Seine schonungslosen, radikalen Gedichte faszinieren bis heute und begeistern seine Leserschaft….
Die Wahlverwandtschaften ist, glaube ich, nach “Faust I” und “Die Leiden des jungen Werther” Goethes bekanntester Text – zumindest dem Titel nach, der ja geradezu so etwas wie ein geflügeltes Wort geworden ist. Es handelt sich um einen auf den …
Der junge Künstler Noah und die bittere Witwe Betty sind zwei der Hauptfiguren in Martin Suters neuem Roman „Wut und Liebe“. Noah kämpft um seine Liebe, Betty hat ihre längst verloren. Und dann gehen die beiden einen Pakt ein….
Erst sommerliche Wärme, dann ein Tag für Daunenjacke und Strickmütze und am Karsamstag schon wieder um die 20 Grad. Wer soll sich da noch auskennen? Wie in vielen anderen Bereichen wäre mir auch beim Wetter der gesunde Mittelweg am liebsten …
7.500 Museen gibt es in Deutschland, rund 106 Millionen Besuche wurden 2023 gezählt. Ein Drittel der Bevölkerung gibt an, mindestens einmal pro Jahr ins Museum zu gehen….
Mord, eine Affäre und die Abgründe der „guten Gesellschaft“ Malaysias zur Kolonialzeit: Tan Twan Eng verwebt in seinem Roman Fakten mit Fiktivem. Im Zentrum seines meisterhaften Romans steht der Schriftsteller William Somerset Maugham.Von Marko Martin…
„An dem ersten Tage der Woche kommt Maria von Magdalena früh, da es noch finster war, zum Grab und sieht, daß der Stein vom Grab hinweg war. Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, welchen …
Walzer, Fiaker und Frauenmorde Oktober 1844 in Wien. Die Stadt liegt dem Walzerkönig Johann Strauss zu Füßen, dessen… Der Beitrag Katharina Eigner – Johann Strauss Walzertod (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Heute ein spezielles Literatürchen mit einem Gedanken von Etel Adnan. Frohes Osterfest!…
Slata Roschal Aus: Slata Roschal: Ich brauche einen Waffenschein, ein neues bitteres Parfüm, ein Haus in dem mich keiner kennt. Gedichte….
Lena Grimm (Mia Kasalo, M.) hat nach einem Streit mit ihrer Mutter Julia (Judith Williams, r.) beschlossen, ihren Onkel Martin Grimm (Daniel Morgenroth, l….
Einen wunderbaren Leser- und Kollegenbrief haben wir in der DAS GEDICHT-Redaktion vom schon länger mit unserem Hause verbundenen Dichter Christian Engelken aus Hannover erhalten, und […] The post »Ein Genuss in jeder Hinsicht« – Christian Engelken zur neuen Leitner-Anthologie …
Die taz liest bewegt Victoria Amelinas Dokumentation russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Von Hartmut Lehmann erfährt sie, was wir aus Apokalypsen lernen können. Die FR lauscht den Nachtigallen und Schwalben, die in Gedichten von Esther Kinsky von Gewalt an Frauen …
Dystopie, Sachbuch, Kafka: Wir haben sieben Autorinnen, Wissenschaftler und Philosophen gebeten, uns zu verraten, was sie lesen – um den eigenen Blick scharf zu stellen.
Die evangelische Kirche steckt in der Krise. Die Journalistin Hannah Bethke fühlt sich ihrer Kirche weiterhin verbunden. Gerade deshalb leidet sie an deren Defiziten….
Putins Angriffskrieg, Trumps Schockstrategie, Musks Machtrausch – bis vor wenigen Jahren hätte man sich das im Traum nicht ausdenken können. In unregelmäßigen Abständen lesen wir auf tell klassische Texte vor dieser Folie und fragen: Haben die Klassiker Antworten auf die …
Nils Minkmar (SZ) sieht in der nunmehr aufgedeckten NSDAP-Mitgliedschaft von Siegfried Unseld eine „Fallstudie des deutschen Kleinbürgertums“: Dass Unseld in seinem Entnazifizierungsverfahren seine Parteimitgliedschaft zwar eingeräumt, kurze Zeit später bei der Bewerbung um einen Studienplatz aber verschwiegen hat, deutet Minkmar …
Nach ihrem fulminanten Debüt mit „Nordstadt“ und dem nicht weniger beeindruckenden Zweitling „Koller“ beweist Büsing mit ihrem neuen… Der Beitrag Annika Büsing – Wir kommen zurecht (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Ulf Erdmann Ziegler erzählt in seinem neuen Roman von einem alternden Mann, dem droht, aufs Abstellgleis geschoben zu werden. Doch der hat noch Pläne.
Eine Politikexpertin trifft auf einen Hasen, ein französischer Denker auf Marsmenschen. Und: Deutschlands neue Macht und die Philosophie der Mode
Nach ihrem erfolgreichen Debüt «Legenden» legt Gesa Olkusz nun ihr zweites Buch vor. Es ist eine Migrantengeschichte zweier Brüder, die in Amerika keinen Boden unter den Füssen finden. Eine abenteuerliche Lektüre….
Das Werk des 1940 geborenen Schriftstellers Rolf Dieter Brinkmann ist so zerrissen wie sein kurzes Leben. Eine Biografie erzählt zu seinem fünfzigsten Todestag von den Eskapaden eines Berserkers.
Tom Riebe schmutz, schmuddel & schmodderden rochen sezieren ihn gewünschten bildern namenlosen grauensanverwandelnüberall gewimmel von seebischöfen & meermönchen& von tatzelwürmern sowieso jenny haniver – du, meine zusammengenähte meine feuchte liebe nie mehr nur nochglockenbecher & …