non fiction, kurz – Juni 2021

Alf Mayer (AM), Hans Helmut Prinzler (hhp) und Thomas Wörtche (TW) über: Götz Aly: Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubtenReiner Boller: Kiemenmensch, Außerirdische, Riesenspinnen und andere KreaturenDepeche Mode by Anton CorbijnMarc Engelhardt: BaobabHektor Haarkötter: NotizzettelAnton Kaes: MPhilipp …

Peter Münder: Dark Tourism

Jenseits der Instagram-Idylle Der „Dark Tourism“ als dissonanter Mix aus Erinnerungskultur, Voyeurismus und Informationsbedürfnis In seiner umfassenden „Dark Tourism“-Studie geht der Tourismus-Forscher Albrecht Steinecke auf das breite Spektrum  ein, das vom Genozid-, Schlachtfeld-und  KZ-Tourismus bis zur Slum-, Friedhofs- und Gefängnis-Exkursion reicht.  Neben …

Das Kölner Richter-Fenster

  Ein Meister der Grisaille, der formalen Strenge, der Unerbittlichkeit der Grau- und Unschärfe-Relationen. Dagegen das große Südfenster im Querschiff des Kölner Doms – hier sind alle Farben – ohne Weiß und Schwarz und Grau. Der Schöpfungsbegriff verschwindet in der……

Angola – Portugal 1975

Die portugiesische Autorin Dulce Maria Cardoso erzählt in ihrem Roman „Die Rückkehr“ von einer Jugend zwischen „Mutterland“ und ehemaliger KolonieRezension von Martina Kopf zuDulce Maria Cardoso: Die RückkehrSecession Verlag für Literatur, Zürich 2021