Literatur und Wahrheit
Fernando Aramburus Roman „Der Junge“ ist gnadenlos hart und eindringlichRezension von Peter Mohr zuFernando Aramburu: Der JungeRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Fernando Aramburus Roman „Der Junge“ ist gnadenlos hart und eindringlichRezension von Peter Mohr zuFernando Aramburu: Der JungeRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Jörg Döring und Ute Schneider legen die Schriften Hans Altenheins zum Taschenbuchmarkt sorgfältig ediert vorRezension von Günther Fetzer zuJörg Döring; Ute Schneider (Hg.): Hans Altenhein. Das TaschenbuchprojektHiersemann Verlag, Stuttgart 2024
Ein Nachruf auf Deutschlands prägenden Literaturkritiker Hanjo KestingVon Christian Schwandt
Der Soziologe Janosch Schobin hat ein Buch über Einsamkeit geschrieben. Dafür hat er 71 Interviews in Deutschland, Chile und den USA geführt. Er erläutert, wie es zu Einsamkeit kommt, welche Folgen sie hat – und welche Auswege es aus ihr …
Unsere Kritikerumfrage, welche fünf Bücher deutscher Sprache in den letzten 25 Jahren die prägendsten waren, kann Sieglinde Geisel gar nicht ohne weiteres beantworten: Sie rezensiert eher internationale Literatur und viele der breit besprochenenen Bücher treffen auch nicht ihren Geschmack. Deshalb …
Dex und Helmling erzählen Geschichten für alle, die an eine bessere Welt glauben Ihr braucht Abstand zu den… Der Beitrag Becky Chambers – Dex und Helmling Dilogie (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Unbefangen deklariert sie schon ganz zu Beginn ihre eigene Unmöglichkeit – oder sollen wir Sarah Bernsteins Ich-Erzählerin wirklich glauben, dass sie schon als tapsiges Kleinkind die Sorge für die Schar der älteren Geschwister übernommen hat? Wir müssen wohl. Denn mit …
Leo Heller (* 18. März 1876 in Wien; † 30….
Der berühmteste Autor des Landes füllt mit seinen Lesungen ganze Stadien und meldete sich letztes Jahr freiwillig für die Armee. Nun pendelt er zwischen der Front und seiner Heimatstadt.
Haustiere, vor allem Hunde und Katzen, werden millionenfach fotografiert, gefilmt, gepostet, geliked, geklickt. Und literarisch vergöttert. Das war nicht immer so….
Haustiere, vor allem Hunde und Katzen, werden millionenfach fotografiert, gefilmt, gepostet, geliked, geklickt. Und literarisch vergöttert. Das war nicht immer so….
Gesehen: L’Événement (Das Ereignis) von Audrey Diwan mit Anamaria Vartolomei. Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Annie Ernaux um eine junge Frau die versucht eine Abtreibung durchführen zu lassen. Sehenswert – noch ein paar Tage auf ARTE…
Klappe und Action: Kommando Ajax von Cemile Sahin erzählt in schnellen Schnitten von einer kurdischen Familie in den Niederlanden und ihrem äußerst vielfältigen Schicksal. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse….
„Marie rannte durchs Leben. Madeleine wurzelte darin. Und an beiden zog es vorbei….
Der Vater auf Heimaturlaub von der Front, auf der Suche nach einem Weg, mit seinem Sohn zu reden. Eine Short Story über Krieg, Fußball und Sprachlosigkeit.
In der aktuellen Folgen des Schreibzeug-Podcasts widmen sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer einem wichtigen, aber oft vernachlässigten Thema: der mentalen Gesundheit beim Schreiben. Schreiben kann und sollte Spaß machen, doch nicht immer ist das der Fall….
Mit „Americanah“ gelang ihr ein Riesenerfolg. In ihrem neuen Roman „Dream Count“ erzählt Chimamanda Ngozi Adichies von vier Frauenschicksalen und einer nigerianisch-amerikanischen Lebenswelt, die sich den gängigen Zuschreibungen widersetzt.Albath, Maike…
Fitzgerald Kusz blaues gedicht ä dooch wäiä bildäbouchä himml wäi gmooldä sunnä däi fodd blouß lachdka wolkn weid und breidä boä vaus wou vobeifläingvögl wäi […] The post Eingestreute Gedichte: »blaues gedicht« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS …
Greffrath, Mathias; Streeck, Wolfgang
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Blaue Frau von Antje Rávik Strubel (in Kürze erscheint ihr neuer Roman „Der Einfluss der Fasane“, den ich auch auf dem Blog vorstellen werde)…
Oskar Manigk (* 29. April 1934 in Berlin) ist ein deutscher Maler. Er lebt und arbeitet in Ückeritz auf Usedom und in Berlin….
Paulina Groß (Medea Leinen, l.) und Elsa Heinemann (Rosa Mohnke, 2.v….
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur erinnern Tobias Gohlis und Kolja Mensing an deren Anfänge, erzählen, was sich seitdem im Krimi-Genre getan hat und geben aktuelle Empfehlungen. Mit dabei: »Der Gott des Waldes« von Liz Moore, unter …
Die FR wird hellwach, wenn ihr Oleksandr Irwanez in seinem fulminanten Roman „Pralinen vom roten Stern“ von einer geteilten Urkaine erzählt. Außerdem schlägt Willi Achten sie mit seinem Roman „Die Einmaligkeit des Lebens“ über zwei Brüder, die auch im …
Ich habe es gelesen, auf Englisch gehört, irgendwann noch mal gelesen und nun auf Deutsch gehört. Und ich halte immer noch nicht viel von Jane Eyre. Ja, der Roman ist halbwegs unterhaltsam, keine Zeitverschwendung….