Sommerferien mit den Cazalets

1990 veröffentlichte die Britin Elizabeth Jane Howard mit „Die Jahre der Leichtigkeit“ den ersten von fünf Bänden über die Familie Cazalet. Worteweberin Annika hat Villy, Polly, Zoë und die anderen mit der Neuübersetzung durch die unbeschwerten Jahre vor dem Zweiten …

Verschüttet Werden

Lesart: Das Gedicht findet sich in einem Kapitel früher Texte im Sammelband „Irgendwo; noch einmal möcht ich sehn. Lyrik, Prosa, Tagebücher“ 1996 herausgegeben von Ines Geipel. In diesen Sammelband hinein fand es als Ausgrabung: „[Frühe Texte] – Die Anordnung der …

Die Aufgabe des Übersetzers

Nirgends erweist sich einem Kunstwerk oder einer Kunstform gegenüber die Rücksicht auf den Aufnehmenden für deren Erkenntnis fruchtbar. Nicht genug, daß jede Beziehung auf ein bestimmtes Publikum oder dessen Repräsentanten vom Wege abführt, ist sogar der Begriff eines ›idealen‹ Aufnehmenden……

Wertereflexion im Literaturunterricht

Der von Sabine Anselm, Sieglinde Grimm und Berbeli Wanning herausgegebene Sammelband „Er-lesene Zukunft“ erkundet Gegenwartsliteratur und ihr didaktisches Potenzial in der wertepluralistischen GesellschaftRezension von Julia Stetter zuBerbeli Wanning; Sabine Anselm; Sieglinde Grimm (Hg.): Er-lesene Zukunft. Fragen der …