Wonder Dog

Kritik:  Du hattest kaum das Studium beendet, als du anfingst zu unterrichten. Ich war nicht die einzige Studentin, die deine Freundin wurde, und in diesem Kurs lernten wir beide auch Ehefrau Eins kennen. Du warst der jüngste Dozent am Institut, …

Ein Museum wird 35

Das Museum für Fotokopie feiert seine Gründung Damals, als die Fotokopierer die alten Büro-Vervielfältiger ablösten, hatten sicher viele Büroangestellte klammheimlich einmal die Hand, das Gesicht oder gar das Hinterteil über die Glasscheibe gehalten und den Knopf gedrückt: „This is a……

Eine Reise und eine Idee

Charles Darwins Evolutionstheorie prägt unsere heutige Vorstellung vom Leben auf der Erde. In „Darwins große Reise“ nimmt Jake Williams Kinder mit auf die große Fahrt rund um die Welt, auf der Darwin diese Theorie entwickelte. Worteweberin Annika ist mitgefahren….

Kluge Umwege des Surrealismus

Kritik: René Crevels schmaler Roman „Umwege“, sein Erstling, dessen deutsche Übersetzung fast hundert Jahre nach dem Original im Berliner Verlag zero sharp erschienen ist, kann man einen Störfall der Literatur, der (mittlerweile angeblich historischen) Avantgarden, des Surrealismus nennen. Über die …

KAISERPANORAMA

Reise durch die Deutsche Inflation III. Alle näheren menschlichen Beziehungen werden von einer fast unerträglichen durchdringenden Klarheit getroffen, in der sie kaum standzuhalten vermögen. Denn indem einerseits das Geld auf verheerende Weise im Mittelpunkt aller Lebensinteressen steht, andererseits gerade dieses……