Weihnachtstipps 2019 – Klassiker

Wer Bücher schenken will, hat die Wahl zwischen 90 000 Neuerscheinungen und den unzähligen Büchern, die den Test der Zeit bestanden haben. Dieses Jahr haben wir deshalb zwei Listen mit Weihnachtstipps zusammengestellt: eine Liste mit Neuerscheinungen und eine mit Klassikern….

Paris, wanted!

Fix Zone: Wortschau: Call for Papers für die Ausschreibung zum Thema Paris suchten wir lange nach einem griffigen Titel, durchwälzten das Internet, blätterten in Büchern und Zeitschriften, schrieben Listen voller Adjektive und kamen zu dem Schluss: so vielfältig wie die …

Reim auf Rose

Kann es sein, dass wir keine Gedichte der berühmten Jane Austen auf Deutsch haben? Jedenfalls konnte ich nach einigem Suchen nichts finden. Die beiden deutschen Briefausgaben (Ullstein, Insel) habe ich nicht zur Hand, so dass ich nicht überprüfen konnte, ob …

Kassiber aus dem Körpergefängnis

Kritik: Es gibt Bücher, die einen verblüfft umhauen, oder, metaphorischer gesagt, die einem unmittelbar die Herzwand durchbohren, die man aber seltsamerweise nur zögerlich rezensiert, jedenfalls dann, wenn man ihnen die Wirkung nicht durch verkrampfte Analyse austreiben möchte. Bianca… Weiterlesen

Kotzen als Kulturtechnik

Essay: Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen. Hippokrates von Kos   Das „Face Vomiting“-Emoji als Zeichen der Zeit Immer häufiger verwende ich ein bestimmtes Emoji, um Brechreiz auslösende Beiträge auf Facebook …

Spinnen

Dein Ende kannst du nicht erleben sagte er mir. Welche Mär spinnt er nun wieder aus dachte ich wie will er wissen was ich erleben werde oder auch nicht wer meint er zu sein Gott vielleicht? Mag sein dass alle……

Meine Woche

Gesehen: „The Hole in the Ground“ (2019) von Lee Cronin mit Seána Kerslake. Irischer atmosphärischer Horror mit tollen Bildern um eine Mutter die ihren Sohn im Wald wiederfindet neben einem riesigen Loch und der nicht mehr der selbe …