„Der fantastische Bus“: Geiler Trip
Das Kinderbuch „Der fantastische Bus“ erzählt von einer Tiertruppe auf Wahnsinnstrip – und eröffnet so viele Metaebenen und Weisheiten, dass jeder was lernen kann.
Das Kinderbuch „Der fantastische Bus“ erzählt von einer Tiertruppe auf Wahnsinnstrip – und eröffnet so viele Metaebenen und Weisheiten, dass jeder was lernen kann.
Mit dem siebten Band von „A Dance to the Music of Time“ beginnt der Krieg. Nick wird eingezogen, und wir bekommen entsprechend wieder ein komplett neues Ensemble von Figuren präsentiert. Insbesondere geht es um das bald freundschaftliche Verhältnis zu seinem …
Die FAZ ist schwer beeindruckt von der poetischen Halsstarrigkeit in den Gedichten der ugandischen Autorin Stella Nyanzi, die in ihrer Heimat in Haft saß. Außerdem verliert sich sich genussvoll in Ulf Stolterfohts Abenteuer-Langgedicht „rückkehr von krähe“. Die FR nähert …
Die Autorin Ronya Othmann hat einen Reisebericht aus dem Syrien nach Assad geschrieben. Unsere Autorin hat sie getroffen, um herauszufinden, was sie so furchtlos macht.
Neulich am Stammtisch wunderte sich Martina, dass ich keinen Fernseher habe. Schaust du nie fern?, fragte sie….
Für ihren Roman „Die Holländerinnen“ reiste Dorothee Elmiger in den Urwald. Wir haben mit der Buchpreisgewinnerin auf der Buchmesse gesprochen. Sehen Sie hier das Video….
Liest jemand in der S-Bahn ein Buch, handelt es sich dabei mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Thriller von Sebastian Fitzek. Diese Binsenweisheit hat sich gestern wieder einmal bestätigt, denn die junge Frau auf dem Platz mir gegenüber war gefesselt …
2022 bewarf Mirjam Herrmann einen 100-Millionen-Monet mit Kartoffelbrei. Am Tatort spricht sie über ihr neues Buch „Protest“ – und ertappt sich als Kunstliebhaberin.
Ein Roman gewinnt den Deutschen Buchpreis – und ist nicht lieferbar. Woran liegt es, dass derzeit so viele Bücher vergriffen sind? Recherche auf der Frankfurter Buchmesse
Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen „Zerstörungslust“ als Teil eines demokratischen Faschismus, Gilda Sahebi ist für „Verbinden statt spalten“….
Karl Schlögel hat unzählige kluge Bücher geschrieben. Dafür erhält er am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Eines seiner Werke sollte jeder lesen….
Für das New-Adult- und Romance-Segment hat die Frankfurter Buchmesse „diesmal ihre glamouröse Festhalle hergerichtet“, um dem Andrang der Fans Herr zu werden, berichtet Marie Schmidt in der SZ. Doch „zwischen Genretiteln, Fachbüchern und Ratgebern scheint die Hochliteratur allmählich zum Nischenangebot, …
Joochen Laabs (* 3. Juli 1937 in Dresden)…
Bücher, die Halt geben, Freude bringen, einfach sehr klug sind: Die Redaktion der ZEIT empfiehlt die perfekte Lektüre für die dunkle Jahreszeit – ob Roman oder Sachbuch.
Warum sind die Bücher des Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai so unwiderstehlich? Und gibt es einen Fluch in der Familie der Fotografin Bettina Flitner?
Die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev hat für die Freilassung der Geiseln gekämpft. Dann erfährt sie, dass im Austausch der palästinensische Attentäter freikommt, der sie bei einem Anschlag auf einen Bus vor zwanzig Jahren schwer verletzt hat.
In «Fleischeslust» schildert der Berner Comiczeichner und Metzger Martin Oesch anschaulich den Niedergang einer Stadtmetzgerei. Dabei macht er den Wandel von Essgewohnheiten zum Thema.
Der frühere Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärt der Nato im Buchmessen-Gespräch mit Mathias Döpfner seine Liebe. Ist das nicht ein wenig übertrieben?
Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025. Schon früh warnte der Historiker vor der aggressiven Expansionspolitik Putins. Die Krim-Annexion brachte Schlögel dazu, sich intensiv mit der Geschichte der Ukraine zu beschäftigen….
„Post“, das ist die Vorsilbe der Epoche der letzten siebzig Jahre, und sie diente dazu, für die verschiedensten Phänomen einen Zustand des „Noch nicht zu Ende, aber noch nichts Neues in Sicht“ zu beschreiben. Wenn wir es großzügig auslegen, dann …
Demokratischen Errungenschaften wie Umweltschutz, Frauen- und Minderheitenrechte sind bedroht. Woran diese Radikalisierung liegt, ergründen die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in ihrem Buch „Zerstörungslust“….
Am Sonntag bekommt der Historiker Karl Schlögel den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Besuch bei einem, dessen Leben wie ein Abenteuer klingt.
Drei Liebende, bisschen love bombing und leider ein wenig Blödsinn: Nicht nur die Figuren beuten sich in T. C. Boyles neuem Roman skrupellos aus….
Oktober 17, 2025 Michael Kausch Rachel Kushner. Nicht Fisch, nicht Fleisch im „See der Schöpfung“….
In seinem neuen Buch erzählt Can Dündar von einem Attentäter, der einst den Auftrag hatte, ihn zu töten. Dabei zeigt der Journalist auf, wie vernetzt die türkischen Geheimdienste mit dem organisierten Verbrechen und internationalen Terrorgruppen sind.Von Luise Sammann…