Verzweifeln Sie heute als Feministin, Chimamanda Ngozi Adichie?
Chimamanda Ngozi Adichies Bücher bewegen Millionen. Ihre Reden im Netz gehen viral. Was macht ihren Reiz aus?…
Chimamanda Ngozi Adichies Bücher bewegen Millionen. Ihre Reden im Netz gehen viral. Was macht ihren Reiz aus?…
Das blonde Mädchen mit dem rot-weiß gestreiften Shirt sollte eigentlich nur Abenteuer im Kindergarten, Supermarkt oder Reiterhof-Besuche erleben. Doch KI-generierte Conni-Bilder, sogenannte Memes, sorgten für Verwirrung, sodass der Carlsen Verlag eine Klarstellungen klarstellen musste….
Die optimale Lesezeit ist so individuell wie Sie selbst und hängt von Ihren persönlichen Rhythmen, Ihrem Lebensstil und Ihren Lesezielen ab. Während manche Menschen in den frühen Morgenstunden ihre höchste Konzentration erreichen, finden andere in den Abendstunden die perfekte Atmosphäre …
“Hanse-Herzen bricht man nicht” von Jule Riesch war für mich eine echte Überraschung. Bereits der erste Blick auf den Klappentext machte mich neugierig und lud mich dazu ein, an der Seite von Madita Tönninger deren Papeterie im Herzen von Lübeck …
Die Times stufte Michael Moorcock (*1939) als einen der fünfzig besten britischen Schriftsteller seit 1945 ein. Hierzulande ist er jedoch hauptsächlich für seine wilden und richtungsweisenden Fantasy-Serien (z….
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Die FAZ ist begeistert von von der Selbstbefragung des Philosophen Peter Trawny: narzisstisch, melancholisch, brillant! In Rin Usamis Roman „Kankos Reise“ über eine junge Japanerin sieht sie einen berührenden Text über moderne Verletzlichkeit. Die taz liest erschüttert Dacia Marainis Schilderungen …
In „Auf der Flucht“ ist Harrison Ford etwa zwei Stunden lang auf der Flucht. Man kann das getrost als die Obergrenze für die Zeit nehmen, die eine Person auf der Flucht sein darf, bevor es wirklich langweilig wird – und …
Mit Blick in die im Frühjahr nach und nach erschienenen Vorschauen der verschiedenen Verlage ist ja schon seit einigen Wochen gefühlt wieder Herbst. Was uns die bunte Jahreszeit literarisch in den kommenden Wochen und Monaten… Mehr
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuChristina Schachtner: Dinge als Medien. Soziomediale Verstrickungen im MigrationsalltagTranscript Verlag, Bielefeld 2025
In ihrem Roman „Schwebende Lasten“ erzählt Annett Gröschner ein ganzes Jahrhundert anhand der Biographie einer FrauRezension von Dietmar Jacobsen zuAnnett Gröschner: Schwebende Lasten. RomanVerlag C.H….
Heinz Strunk gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Er fasziniert mit seiner Gabe für genaue Beobachtungen und seinem Sinn für Skurriles. Das zeigt sich auch in Strunks neuem Erzählband „Kein Geld….
Wenn wir die Redewendung „literarische Frühromantik“ hören, denken wir unweigerlich an Jena: da, wo die wilde wie laszive, gemischtgeschlechtliche Wohngemeinschaft der Schlegel-Brüder und ihr kleiner, erlesener Kreis aus Dorothea Veit, Caroline Schlegel, Novalis, Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck und Friedrich …
Ursula Krechel (Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung / Heike Steinweg)“Ursula Krechel ist eine wirklich würdige Büchnerpreisträgerin“, freut sich Helmut Böttiger, der sich in der taz nur wundern kann, dass ihr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneter Roman „Landgericht“ von 2012 …
Grenzerfahrung im Knoblauchsland Ein vermeintlich ruhiger Tag im Juli. Kommissar Friedo Behütuns sitzt nach einem Besuch im Freibad… Der Beitrag Tommie Goerz – Dunkles (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Unser Autor stolpert über einen Stapel Liebesromane. Trotz Höchsttemperaturen liest er sich fest und ist bald angerührt vom Schicksal der „rot gelockten Lady Annice“.
527 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Der Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel. In der Jurybegründung heißt es, dass Ursula Krechel mit ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen, Romanen und Essays den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegensetze….
Auch dann nicht betrügen, wenn man sicher sein kann, nicht erwischt zu werden: Wer das tue, handle gut, sagt Immanuel Kant. Und er sei lebensklug, würde der Philosoph Otfried Höffe hinzufügen.
Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte Marktplatz für Händler vor Alibaba aus China….
Gratulation! Die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den mit 50000 Euro dotierten Büchner-Preis 2025 an Ursula Krechel. Begründung der Jury:…
Arabischsprachige Literatur wird kaum ins Deutsche übersetzt. Dabei wäre es dringlicher denn je, sagt die Übersetzerin Sandra Hetzl.
Ursula Krechel erhält 2025 den Georg-Büchner-Preis. Ihre Bücher stehen quer zum Trend der Autofiktion. „Ich habe viel mehr Freude daran, etwas weit weg von mir anzusiedeln“, sagt die Schriftstellerin und leidenschaftliche Archiv-Wühlerin….
In ihren Texten beschäftigt Ursula Krechel sich mit Geschichten der Gewalt von Antike bis Gegenwart. Nun wird sie dafür mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.
Die FAZ spürt bei Eli Beneš die Einsamkeit eines Shoah-Überlebenden im Prag der Nachkriegszeit. Der durch New York irrlichternden Heldin aus Marlene Streeruwitz‘ neuem Buch empfiehlt sie, mal aus der eigenen Bubble rauszukommen. Die taz beschwört mit Sascha Ehlert …
Neulich verließ ich mit einem uralten Freund die Bierwirtschaft Zum Schorsch auf der Textorstraße in Frankfurt am Main. Vor der Wirtschaft gab es bis vor kurzem eine Baustelle, lange Zeit war …