Morgen bestimme ich!
Text und Illustration von Jörg Mühle Moritz Verlag, Februar 2024 www.moritzverlag.de gebunden Fadenheftung Format: 19,8 x 28,2 cm 32 Seiten 14,00 € (D), 14,40 € (A) ISBN 978-3-89565-457-2 Bilderbuch ab 4 Jahren S T R E I T …
Text und Illustration von Jörg Mühle Moritz Verlag, Februar 2024 www.moritzverlag.de gebunden Fadenheftung Format: 19,8 x 28,2 cm 32 Seiten 14,00 € (D), 14,40 € (A) ISBN 978-3-89565-457-2 Bilderbuch ab 4 Jahren S T R E I T …
Rüdiger Safranski hofft, mit „Kafka. Um sein Leben schreiben“ ins Herz des Ausnahme-Œuvres zu gelangen. Aber kann er dabei wirklich Neues freilegen?…
Die FAZ bewundert das etwas „schräge Fantum“ von Konrad Rufus Müller, der Adenauer gern auflauferte, um das perfekte Foto zu machen. Außerdem lauscht sie angetan Irene Langmann, die über Generationen hinweg vom Schicksal der Russlandeutschen erzählt. Die FR …
„Liljecronas Heimat“ (eigentlich besser “Heim”) ist einer der späteren Romane von Selma Lagerlöf. Ihm wird eine große innere Nähe zum Frühwerk, „Gösta Berling“, nachgesagt, was sich aber vor allem darin erschöpft, dass beides in der gleichen Landschaft spielt und Liljecrona …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Die Dichterin Elke Erb starb am 21. Januar nach längerer Krankheit. Ihre ersten Gedichte erschienen 1968….
Ruth Klügers literaturwissenschaftliche Aufsätze zu ihren zwei Lebensthemen in einem BandRezension von Linda Maeding zuRuth Klüger: Anders lesen. Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20….
Der Verlag Brot und Spiele verstümmelt klammheimlich Ida Pfeiffers „Reise einer Wienerin in das Heilige Land“ von 1844Rezension von Karin S. Wozonig zuIda Pfeiffer: Reise einer Wienerin ins Heilige LandBrot und Spiele Verlag, Wien 2023
Ich war zu Gast im Buchbiest-Podcast von Hanna Hegermann, und wir haben über die Bedeutung von TikTok für den Buchhandel und für Autorinnen und Autoren gesprochen. TikTok scheint sie alle zu umarmen….
Der US-amerikanische Erfolgsautor nimmt die Waffenliebe seiner Landsleute ins Visier. Das hat auch persönliche Gründe.
Die Hitze bleibt: In Arson von Laura Freudenthaler hat die Welt sich aufgeheizt, das Feuer ist zur allgegenwärtigen Gefahr für die vertrocknete Natur und die Menschen geworden. Eine überaus literarische Near-Future-Dystopie….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Angela Schader stellt in ihrer Perlentaucher-Kolumne „Vorworte“ den neuen Roman von Teju Cole vor, „Tremor“: Cole „ist jedenfalls kein Autor, der sich im freien Kreieren von Figuren, im Entwickeln und Verflechten von Schicksalen, der Konstruktion von …
Ein weiterer Mord im beschaulichen Weinviertel Der Hahn des Pfarrers ist verschwunden, vor dem Gemeindehaus liegt ein übelriechender,… Der Beitrag Alfred Komarek – Himmel, Polt und Hölle (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Ein Roman, in dem geheime Briefe nach dem Tod eines Angehörigen auftauchen. Das gibt es ja inzwischen allzu häufig in der Literatur. Der Roman „Deine Margot“ findet allerdings doch einen besonderen Platz in der Literatur der Familiengeschichten, denn es geht …
Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; † 15….
Ich bin im Bunde mit der alten Nacht Und wurde alt von ihr nicht unterschieden Hat Traurigkeit im Herzen ohne Frieden Die Herdstatt ihrer Schatten angefacht Was so entfernte Not zu Einer macht Die sonnenlose irdische hienieden Und……
Ein unerwartetes Wiedersehen nach gut fünfzig Jahren: In der nächstgelegenen Bücherbox stehen zwei elegante Bände mit schwarzen Lederrücken, darauf die Titel in geschwungener, goldener Schrift: Die verborgene Blume und Die Mutter. Ihre Einbände zeigen ein altes chinesisches Pflanzenbild sowie eine …
Zeiten der Langeweile … Shortlist von Das Debüt-Bloggerpreis 2023. Zurückweisung in romantischen Angelegenheiten wird in der Literatur auf verschiedenste Weise verarbeitet. In Johann Wolfgang Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774) erschießt sich der gleichnamige Protagonist; wie auch die Protagonistin …
Zeit seines Lebens blieb der Schweizer Schriftsteller Ludwig Hohl ein Geheimtipp. Nun wurde seine Novelle „Die seltsame Wendung“ neu aufgelegt. Welch ein Glück!…
Kaspar von Viktor Gallandi … Shortlist von Das Debüt-Bloggerpreis 2023. Nicht nur die Musik beheimatet das Quodlibet. Auch die Literatur kennt es….
Der Ägyptologe und Kulturtheoretiker Jan Assmann ist tot. Sein Vermächtnis sind zwei gewaltige Theorien zur Entwicklung unserer Kultur.
Die deutsche Autorin Ronya Othmann wurde vom Literaturfestival in Karatschi ausgeladen, ihr wurden „zionistische Positionen“ unterstellt. Was sagt sie selbst dazu?
Amerikas Provinz von ganz unten: Die US-Autorin Barbara Kingsolver lässt in ihrem Heimatroman „Demon Copperhead“ einen Jungen, dem Übles widerfährt, von sich erzählen.