kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Leseempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für November

25. Oktober 2023Literaturzeit.de - Literatur

Demokratievorstellungen in Ost und West, die Rechte der Natur und ein kunsthistorischer Blick auf die weibliche Brust. Das sind die Empfehlungen für den kommenden Monat.

Julien Gracqs Prosaband „Lebensknoten“: Gesperrte Gefühle

25. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Der französische Schriftsteller Julien Gracq war ein Meister der Wahrnehmung. Sein Nachlass ist bis 2027 unter Verschluss. Der Band „Lebensknoten“ gibt nun eine Vorahnung….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Rund um Sex

25. Oktober 2023LiteraturPerlentaucher Literatur

Die FAZ lässt sich von Manon Garcia inspirieren, zwischen Vergewaltigung und schlechtem Sex zu unterscheiden. Die SZ durchlebt mit Stephan Lohse „Das Summen unter der Haut“, das die erste Liebe auslöst. Dlf Kultur blättert fasziniert durch eine große Bild-Biografie Marina …

Israel – Buchempfehlungen zu Israel

25. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Welches Buch sollte man lesen, wenn man abseits der Nachrichten mehr über Israel wissen möchte? Die Buchhändlerin und Autorin Malin Schwerdtfeger gibt Tipps, welche Romane lesenswert sind….

Museen – Weimar: Sanierung Goethe-Wohnhaus: Stiftung appelliert an Bund

25. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Kommentar zu Hoyerswerda: Stadt des Bergbaus und der Wohnkomplexe von Andreas Gschwend

25. Oktober 2023LiteraturAndreas Gschwend

Eine spannende Reportage, die vor Augen führt, wie jede Generation um ihre Identität und dabei auch immer wieder mit sehr ähnlichen Fragen ringt, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Bravo! Sokrates lässt grüssen….

Britney Spears: Sie hat es wirklich geschafft

25. Oktober 2023Literaturzeit.de - Literatur

Britney Spears‘ Geschichte ist eine Heldinnengeschichte. In ihren Memoiren erzählt sie diese ganz unheldinnenhaft. Aber es ist unmöglich, davon nicht berührt zu sein….

Die Gasse feiert – Acht Jahre „Crimealley“

25. Oktober 2023LiteraturCrimeAlley

Was, schon wieder ein Jahr rum? Bereits am 18.10….

Florian Illies – Auf den Spuren von Caspar David Friedrich

25. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

In den Landschaftsmalereien von Caspar David Friedrich kann sich der Betrachtende verlieren. Über den Romantiker hat Florian Illies ein Buch geschrieben. „Er wird geliebt, gehasst und verstört die Menschen“, sagt er….

Lesen zur Bewältigung – Buchhändlerin empfiehlt Bücher zum Nahost-Konflikt

25. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Wer sich abseits der Nachrichten mit dem Thema Israel und Palästina auseinandersetzen will, kann sich Romanen zuwenden. Buchhändlerin und Autorin Malin Schwerdtfeger gibt Tipps, was lesenswert ist.Schwerdtfeger, Malin…

Autor Steffen Kopetzky – Unterwegs in Zügen und Romanen

25. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Mit Anfang zwanzig tourte Steffen Kopetzky als Schlafwagen-Schaffner durch Europa. Später schrieb er darüber den Roman „Grand Tour“ und wurde damit bekannt. Jetzt ist er mit seinem neuen Roman „Damenopfer“ auf Lesereise….

Efeu – Die Kulturrundschau vom 25.10.2023 – Literatur

25. Oktober 2023LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Im Tagesspiegel reist Gerrit Bartels in Prousts „Recherche“ nach Versailles. Hannah Lühmann schreibt in der Welt einen Nachruf auf den Schriftsteller und Youtuber Gunnar Kaiser. Besprochen werden unter anderem Inès Bayards „Steglitz“ (Standard), Alida Bremers „Tesla oder die Vollendung der …

Hartmut Rosa „When Monsters Roar and Angels Sing“: Der nächste Beat, so gewiss wie der Herzschlag

25. Oktober 2023Literaturzeit.de - Literatur

Der Soziologe Hartmut Rosa ist Metalfan. In seinem neuen Buch findet er seine Gesellschaftstheorien in dem Genre wieder. Mag sein, aber poptheoretisch verhebt er sich….

Cosy-Crime mit vorhersehbarer Auflösung

25. Oktober 2023LiteraturBücherstadt Kurier

Voller Vorfreude startete Seitentänzerin Michelle-Denise die Lektüre von „Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording“ aus Tanja Janz‘ Küstenkrimi-Reihe. Nachdem der erste Band sie überzeugt hatte, weist die Geschichte des zweiten Krimis jedoch ein paar Schwächen auf….

Auf eine Latrine

25. Oktober 2023Literaturlyrikzeitung

Francesc Vicent Garcia (Rector de Vallfogona) (*22. Januar 1579 in Saragossa; † 2….

Ein Pilot landet hart auf dem Küchentisch

25. Oktober 2023LiteraturNZZ Literatur

Tine Melzer hat das anrührende Porträt eines Mannes geschrieben, der sich aus der Welt zurückzieht und die Wirklichkeit zu Hause als Miniatur nachbildet.

Sinnliche Lyrik, Folge 2: Portrait-Gedichte von Reinhard Lechner

25. Oktober 2023Literaturdasgedichtblog

Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…

Über das Pathos der Wahrheit

25. Oktober 2023LiteraturKUNO

Ist der Ruhm wirklich nur der köstlichste Bissen unserer Eigenliebe? – fragt Nietzsche in diesem Essay. Ein Thema, daß nichts an Aktualität eingebüst hat….

Das Schweigen brechen

24. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Sabine Bode schreibt mit „Geschwister im Gegenlicht“ einen Roman über die vererbten Kriegstraumata einer Täter-FamilieRezension von Marieluise Labry zuSabine Bode: Geschwister im GegenlichtKlett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023

Die Neuentdeckung eines deutschen Exilschriftstellers

24. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Einige Neuerscheinungen machen mit Ulrich Becher und der aktuellen Brisanz seiner Werke bekanntEssay von Manfred Orlick

Literatur – Lüneburg: Premierenlesung mit Fitzek bei Lüneburger Krimifestival

24. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Der militärisch-industrielle Komplex

24. Oktober 2023LiteraturAISTHESIS

Ich bin doch sehr dankbar, daß es US-Geheimdienste gibt und auch die NSA-Affäre zeigt sich in einem doch etwas anderem Licht, wenn man die Kumpanei vieler SPD- und auch CDU-Politiker mit dem russischen Gaskonzern bedenkt. Aber auch, was die Ausbildung …

Ein künstliches Paradies ist vernichtet

24. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Eine Liebeserklärung an die vor zehn Jahren abgerissene Silbermine des PhantasialandsEssay von Thorsten Schulte

Die gottlose Frau – Eine neue Gottheit?

24. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

“Unser Plan für die Welt” von Tahmima Anam bietet eine rasante Handlung mit einigen AbstrichenRezension von Raúl Augusto Valero Chávez zuTahmima Anam: Unser Plan für die Welt. RomanHoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022

Teresa Präauer: „Kochen im falschen Jahrhundert“

24. Oktober 2023LiteraturKommunikatives Lesen

Gesprächsabbruch unter fragwürdigen Bedingungen … Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2023. Schreiben, um sich Luft zu machen, besitzt Tradition. Ein solches Schreiben nähert sich dem Genre des Pamphlets….

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →