Eingestreute Gedichte: »Beim Blick aufs Mittelmeer« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Beim Blick aufs Mittelmeer Grenzen sind zum Schützen da,Menschen – klar! – zum Töten.Ist denn außer Angst – hurra!…
Jan-Eike Hornauer Beim Blick aufs Mittelmeer Grenzen sind zum Schützen da,Menschen – klar! – zum Töten.Ist denn außer Angst – hurra!…
Wie haben Kant, Hegel, Rousseau und Freud über Sex nachgedacht? Und was haben ihre Diskussionen mit der heutigen #MeToo-Debatte zu tun? Der Literaturwissenschaftler Johannes Kleinbeck hat eine Geschichte der Zärtlichkeit geschrieben….
Gesehen: Auerhaus (2019) von Neele Vollmar mit Luna Wendler und Damian Hardung. Verfilmung des Romans von Bov Bjerg. Sehr dicht am Buch, hat mir gut gefallen….
Mike Johansen darf als einer der begabtesten Vertreter der „erschossenen Wiedergeburt“ gelten, eine Generation ukrainischer Intellektueller, die dem Stalin-Terror zum Opfer fielen. Sein wichtigster Roman zeigt, wie eng verbunden er sich kulturell mit Westeuropa fühlte.
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Karl Ove Knausgårds „Träumen“…
Noch einmal eins der Gedichte aus dem Deutschen von Felix Philipp Ingold. Die Gedichte dieses Büchleins (aus dem legendären Rainer Verlag) sind Umdichtungen, Parodien oder Übersetzungen von deutschen Gedichten aus dem klassischen und modernen Kanon jener Jahre aus dem Deutschen …
Kehrte Ingeborg Bachmann in ihr Elternhaus in Klagenfurt zurück, wich sie von dort in den Wald aus und an den Wörthersee. Ihre Geburtsstadt bemüht sich darum, die widerspenstige Dichterin im Gedächtnis zu behalten.
Paradiesapfel der Sonne wie schön doch FORM follows FUNCTION radier die Träume aus: Radioaktivität *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2023 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,……
Emma Cline hatte mit ihren „Girls“ einen Riesenerfolg. Nun erscheint „Die Einladung“ auf deutsch und begeistert die ersten Kritker in taz und FAS auf Neue: ein mit lässiger Meisterschaft hingeworfenes Meisterstück über Mann und Frau und Arm und Reich sei …
Im Sammelband „Oh Boy“ widmen sich 18 Texte verschiedenen Männlichkeiten. Einig seien die Autoren sich in ihrer Ratlosigkeit, so unser Kritiker. Den „sehr eitlen Text“ von Valentin Moritz über dessen sexuellen Übergriff erlebt er als „Nabelschau“….
Die Wahrnehmung der Welt verschwimmt: ein kleines Mädchen, das versucht, ein Bild seiner selbst zu finden in einem Chaos von Bildern.
Marina Mai besucht für die taz das „Gedächtnis der Nation“, die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig. Paul Ingendaay schreibt in der FAZ über das Ende der Buchhandlung Lagun in San Sebastián, die sich jahrelang erst gegen Rechts-, dann gegen Linksextremisten wehren …
Das Zerfließen der Welt: In Monde vor der Landung von Clemens J. Setz prallen Weltbilder aufeinander, während die Nationalsozialisten die Macht übernehmen. Ein historisches Psychogramm….
Ein viel bemühter Satz fasst dieses Buch wohl am besten zusammen: “Der Weg ist das Ziel”. Bei “Der… Der Beitrag Raynor Winn – Der Salzpfad (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Michael Köhlmeier sieht seine Rolle als Mit-Initiator des Literaricum bescheiden. Vor mittlerweile 26 Jahren habe man sich in Lech am Arlberg gefragt, was man tun könne, um das Image dieses Dorfes zu heben, dass es nicht den Weg wie Ischgl …
Michael Köhlmeier sieht seine Rolle als Mit-Initiator des Literaricum bescheiden. Vor mittlerweile 26 Jahren habe man sich in Lech am Arlberg gefragt, was man tun könne, um das Image dieses Dorfes zu heben, dass es nicht den Weg wie Ischgl …
Kai Agthe Wolfgang Koeppen ein Gemälde Caspar David Friedrichs betrachtend Die Erinnerung Eldena verbindet des Malers fehlende Figuren. Alter Mann, endlich heimkehrend in das Gemälde, in dem er seit langem schon erwartet wurde….
Die Feder sei stärker als das Schwert, heißt es. Das 20. Jahrhundert war jedoch voll von Schriftstellern, die selbst zur Waffe griffen und einen Umsturz anstrebten: Gabriele D’Annunzio, Ernst Jünger oder Yukio Mishima….
„Where are you now? Are you coming back to us? Are you online?…
Die Stadt Amsterdam will nicht mehr in den Danksagungen von umstrittenem Anne-Frank-Buch erwähnt werden.
21 Romane, Sachbücher und Lyrikbände für die Wochen daheim oder am Strand. Die Empfehlungen des SZ-Feuilletons.