Eine traurige Gestalt

Um das seltsame Wesen namens Mensch zu verstehen, kann es nicht schaden, neue Perspektiven einzunehmen. Der mehrfach preisgekrönte polnische Regisseur Jerzy Skolimowski beweist das in seinem preisgekrönten Film »EO« eindrucksvoll.

Ein Arbeiterkinderheim

  Man steigt von Elgersburg eine kleine halbe Stunde hinauf, den Blick ständig über den herrlichen Waldeshöhen, die, Goethes Spazierwege, nach Ilmenau und weiter führen. Dort, mitten im Thüringer Wald, liegen die beiden hübschen Häuser des Kinderheims Mopr. Dort, in……

Kluge Füchse

Andreas Tjernshaugen porträtiert in „Das verborgene Leben der Füchse“ ein Mitglied der Tierfamilie HundRezension von Thorsten Paprotny zuAndreas Tjernshaugen: Das verborgene Leben der Füchse Insel Verlag, Berlin 2023

„Ich schreibe, um hart zu werden“

Anita Brookner schreibt in „Seht mich an“ präzise und herausragend über die Einsamkeit „Das allgemeine Publikum kennt uns kaum, was auch nicht unbedingt unser Wunsch wäre. Wir besorgen vielmehr das Material für unseren eigenen wissenschaftlichen Mitarbeiterstab, für auswärtige Fachkollegen und …