Salman Rushdie : Preis der Freiheit
Salman Rushdie wird für sein Engagement mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Aber er hat es auch verdient, neu gelesen zu werden.
Efeu – Die Kulturrundschau vom 21.06.2023 – Literatur
Die Nasa funkt von jeher Musik ins Weltall, nun wird ihr Raumschiff Europa Clipper für seinen Flug zum Jupitermond Europa ein Gedicht der amerikanischen Lyrikerin Ada Limón auf den Bordwänden tragen. Im SZ-Interview mit Niklas Elsenbruch erklärt die Poeta Laureate …
Kim Koplin – Die Guten und die Toten (Buch)
Packender Pageturner mit irrem Tempo Nihal stammt aus Aserbaidschan und will sich als Anwärterin in der Berliner Mordkommission… Der Beitrag Kim Koplin – Die Guten und die Toten (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Nell Zink: Avalon Rowohlt Verlag
„Faschistoid“ ist das Lieblingswort der amerikanischen, in Brandenburg lebenden, Autorin Nell Zink in ihrem neuen Roman „Avalon“ (und das hat mich wirklich sehr genervt). Generell ist der Roman diesmal sehr ambitioniert, was den Wortschatz angeht. Ich gehe davon aus, …
Boxer, Wodka, Genie – Die Auswüchse des Kunstgeredes
von Johannes Franzen Genies sind keine natürliche Erscheinung, Genies werden gemacht. Die Vorstellung, dass überragende Talente existieren, vor allem in der Kunst, die ihr Talent allerdings durch Außenseitertum und fragwürdiges Verhalten bezahlen, ist so alt wie die Moderne, also ziemlich …
BERECHTIGUNG DURCH BERÜHRUNG
24. Nahbellhauptpreis 2023 an Klaus Sievers: BERECHTIGUNG DURCH BERÜHRUNG G&GN-INSTITUT @ POESIEPREIS….
Trilogie der Leidenschaftslosen
Ein König sitzt auf seinem Thron und spricht: »Alle meine Straßen sind geplastert – kein Steinchen kann meine Schritte hemmen – alle meine Straßen sind gefegt – kein Stäubchen kann meine Kleider beschmutzen – alle Straßen sind mit Baldachinen……
Eva von Redeckers „Bleibefreiheit“: Update für die Freiheit
Bedroht Klimaschutz unsere Freiheit? Kommt darauf an, was man unter Freiheit versteht, sagt die Philosophin Eva von Redecker und bietet eine faszinierende Neudefinition.
„The Truth Behind Your Lies“ von Silke Heimes: Alptraum in den Alpen
Silke Heimes‘ „The Truth Behind Your Lies“ ist ein Jugendthriller, in dem die Grenze zwischen Opfer und Täter verschwimmt.
Pompejanische Politsatire
Eugen Ruge ist mit „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“ der wohl lustigste Roman über die untergegangene Stadt gelungen „Ach die Leute.“ Livia zuckte mit den Schultern. „Die sind so vergesslich wie das Schilf!…
„Der Pole“ von J. M. Coetzee: Liebe im Zwischenreich
J. M. Coetzee ist in seinem neuen Roman „Der Pole“ dem Zusammenhang von Eros und Sexus am Beispiel eines Paares auf der Spur….
Festlesung zu 30 Jahre DAS GEDICHT in Aachen am 1. Juli: Ausgabe »offen« wird bei »Leselust auf dem Lousberg« präsentiert
Eine Festlesung zu DAS GEDICHT 30 mit sechs Poetinnen und Poeten gibt’s am Samstag, 1. Juli 2023, ab 18 Uhr auf dem Säulengelände auf dem […]…
Historiker Volker Ullrich: Erschöpfende Dichte
Mit seiner Hitler-Biografie schaffte er es bis in die „New York Times“. Zum 80. Geburtstag des Historikers und langjährigen „Zeit“-Redakteurs Volker Ullrich….
Sachbuch „Ekstasen der Gegenwart“: Rausch und Rituale
Paul-Philipp Hanske und Benedikt Sarreiter haben zur Psychedelik -Welle ein Buch über die Geschichte der Ekstase geschrieben, das das Potenzial zum Standardwerk hat.
Autorin Ada Limón: „Der Weltraum ist genau der richtige Ort für Lyrik“
Nächstes Jahr wird ein Gedicht von Ada Limón von der Nasa ins All geschickt. Ein Gespräch mit der Autorin über Kunst im Kosmos und das Paradies auf Erden.
Aus dem sozialistischen Bulgarien auf die Bühne in Berlin
«Samuels Buch» erzählt die Geschichte eines osteuropäischen Landes und das Werden des bekannten Schauspielers.
Erben einer Hochkultur im tödlichen Kampf gegen ein IT-Unternehmen
„Im Netz“ mörderischer Intrigen verfangen sich die Chefs eines übermächtigen Tech-Unternehmens und die Nachfahren der Inka in Tonio Walters neuem KriminalromanRezension von Rainer Rönsch zuTonio Walter: Im NetzKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
Dichte Lowangen-Atmosphäre, Trolle und starkes Finale. DSA-Roman “Das Greifenopfer”.
“Das Greifenopfer” macht als DSA-Roman eigentlich all die Dinge, die mir auf die Nerven gehen und sowohl im DSA-Universum als auch in der Fantasy allgemein selten einen wirklich starken Roman erwarten lassen. Am Ende steht (dem Anschein nach) das Schicksal …
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Einseitige Einblicke
Die FAZ versenkt sich in die Erinnerungen des französischen Schriftstellers Pierre Guyotat an den Algerienkrieg. Die SZ weiß nach der Lektüre von Sabine Hossenfelders launigem Wissenschaftsbuch, dass sie nichts weiß. Die taz liest atemlos Nicola Lagioias Reportageroman „Die Stadt der …
Wärmepumpe und Heizdebatte: Revolution ist eine Frage der Heizung
Um das Recht aufs Verbrennen wird gerungen, als stünde das Abendland auf dem Spiel. Ein Blick in die Literaturgeschichte zeigt: Womöglich ist da was dran.
Im Sog von Correctness, Moralismus und Empirismus
Mit seinem zweiten Roman „Nur ein paar Nächte“ bleibt Fabian Neidhardt deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurückRezension von Günter Helmes zuFabian Neidhardt: Nur ein paar Nächte. RomanHaymon Verlag, Innsbruck 2023
Efeu – Die Kulturrundschau vom 20.06.2023 – Literatur
Salman Rushdie 2014. Foto © Ed Lederman/PEN American Center unter CC-LizenzDer Börsenverein des Deutschen Buchhandels macht es der Schwedischen Akademie vor, freuen sich die Kritiker anlässlich der Nachricht, dass Salman Rushdie im Herbst in Frankfurt den Friedenspreis erhält – eine …
Nils Müller – Venusjahr für Fische
Er dreht seine Kreise, immer und immer wieder. Eine Blase voller Gedanken steigt auf und bahnt sich ihren… Der Beitrag Nils Müller – Venusjahr für Fische erschien zuerst auf booknerds….
Olaf Kutzmutz: Literatur an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
Regelmäßig lädt hochkarätige Dozenten ein. Im Podcast des literaturcafe….