Meine Woche
Gesehen: Der kleine Maulwurf und wie er zu seinen Hosen kam und den ESC 2023 Gehört: Die Moldau – Bedřich Smetana, Aus der neuen Welt – Antonin Dvořák, My sister’s crown – Vesna Gelesen: Wie sich Barbados verändert, seit die …
Gesehen: Der kleine Maulwurf und wie er zu seinen Hosen kam und den ESC 2023 Gehört: Die Moldau – Bedřich Smetana, Aus der neuen Welt – Antonin Dvořák, My sister’s crown – Vesna Gelesen: Wie sich Barbados verändert, seit die …
Sibylle Lewitscharoff war eine einzigartige Schriftstellerin. Sie betrieb die Wiederverzauberung der Welt und nahm dem Tod seinen Schrecken. Ein Nachruf
Sie war eine eigenwillige Stimme, die sich und andere nicht schonte. Nachruf auf eine Nonkonformistin.
Für ihre Werke wurde Sibylle Lewitscharoff mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Im Alter von 69 Jahren ist die Autorin gestorben.
Die Schriftstellerin und Büchnerpreisträgerin Sibylle Lewitscharoff war eine lebenskluge Menschenerfinderin. Jetzt ist sie im Alter von 69 Jahren gestorben.
Ursula Poznanski schreibt zwei Bestseller pro Jahr. Einen für Jugendliche, einen für Erwachsene….
Um Benjamin von Stuckrad-Barres neuestes Buch „Noch wach?“ wurde einiger Wirbel veranstaltet. Besprechungen in allen großen und kleinen Zeitungen, Buchpremiere im Berliner Ensemble, und alle Welt augenscheinlich ganz aus dem Häuschen wegen des heißesten Schlüsselromans seit „Mephisto“….
Jedes Wort lässt ein Bild entstehen. Ob die Bilder, die den Diskurs bestimmen, virtuell oder reell sind, diese Frage stellt sich für den Straßburger Fotografen Guy Meyer nicht: Ein Bild ist immer beides. Der Text aber ist machtlos gegenüber dem …
Die dunkle Jahreszeit ist vorbei, so langsam geht auch die kalte. Wurde auch Zeit, Winterjacke im April sollte wirklich nur für accidental Schneestürme zum Einsatz kommen. Und auf der Buchmesse in der Sonne abhängen wäre auch schön gewesen….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Grace Paleys „Manchmal kommen und manchmal gehen“…
Heiner Müller forget the yes + no there is nor king nor queen when we are dead we’ll know how stupid we have been (Vermutlich um 1987) Aus: Heiner Müller, Warten auf der Gegenschräge….
Mit “Inga Lindström: Die Süße des Lebens“ zeigt das ZDF heute Abend um 20:20 Uhr mit einer fünfminütigen Verspätung das Herzkino. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen ganz klassischen Liebesfilm, in dem es sowohl um die Familie als auch …
Songs zum Über-die-Landstraße mit 100 in Brandenburg und in Sachsen dann fahren. Mit Gedanken an jene Schöne auf ihrem Zauberberg. The Vortex….
Humor ist die Verdauung der Satten, Satire der Schrei der Hungrigen. Roda Roda Das ist das Wesen der Satire, aber wie erreicht sie ihre großen Wirkungen, mit welchen Mitteln arbeitet sie? Ich möchte hier einige Ausführungen des Genossen Eduard Fuchs……
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, [……
Die FAZ begrüßt die Neuausgabe des „Ewigen Brunnens“, einer der maßgeblichen deutschen Lyrik-Anthologien – und freut sich, dass Herausgeber Dirk von Petersdorff auch Songtexte von Udo Lindenberg oder Herbert Grönemeyer aufgenommen hat. Die FR feiert Martin Schulze …
Wusstet ihr, dass es eine Verfilmung von Haruki Murakamis „After Dark“ gibt? Ich bisher auch nicht. Habe es zufällig beim googlen entdeckt….
»Ein Buch, das außer dir alle gemocht haben?« Oder: »Ein Buch, in dem du gern leben würdest?« Beim Flanieren durch die Literaturblogs bin ich auf der Seite Wissenstagebuch auf fünfzehn Bücherfragen gestoßen….
Georgi Gospodinov, 2005. Foto: Mrs. Robinson unter cc-Lizenz/WikipediaWir leben in einer Zeit der Fake News und Propaganda, in einer Zeit der Zersplitterung aller Kommunikationskanäle, hält der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov in der NZZ fest….
Es wird endlich mal wieder kurz angerissen, diesmal mit drei Ausgaben von Das Gramm: Immer die Liebe von Dana Grigorcea, Gehen oder bleiben von Judith Poznan und Clint Lukas sowie Alles wird heller von Elias Hirschl. Dana Grigorcea: Immer …
Als zwei Mädchenleichen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass niemand über die Morde… Der Beitrag Christina Henry – Der Geisterbaum (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Heute vor 120 Jahren wurde Reinhold Schneider in Baden-Baden geboren. Reinhold Schneider …