Buchmessen-Gastland Österreich: Beste Sprache der Welt: Österreichisch
Verknappen, Schwadronieren, Aufschneiden – eine Eloge auf das Land, in dem schon die Kleinen mit Gedichten geweckt werden.
Verknappen, Schwadronieren, Aufschneiden – eine Eloge auf das Land, in dem schon die Kleinen mit Gedichten geweckt werden.
Nach drei Jahren Pause aus allgemein bekannten Gründen kehrt die Leipziger Buchmesse zurück (mehr dazu in 9punkt). Ob auch das Publikum zurückkehrt, wird sich zeigen – die Veranstalter selbst sind jedenfalls eher zurückhaltend mit Champagnerstimmung, schreibt Gerrit Bartels im Tagesspiegel: …
Über das Schicksal der griechischen Sepharden aus Thessaloniki Über das tragische und bewegende Schicksal von Millionen Menschen während… Der Beitrag Elena Chouzouri – Onkel Avraam bleibt für immer hier (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Der nimmermüde intellektuelle Provokateur Slavoj Žižek hat einen „Leitfaden für die Nichtverwirrten“ geschrieben und besteht jetzt auf die Einhaltung von Regeln. Ist das sein Ernst? Nur ein bisschen….
Das Erscheinen von Benjamin von Stuckrad-Barres neuem Roman »Noch wach?« ist im Wortsinn ein Medienereignis, das inmitten neuer Springer-Enthüllungen für Aufsehen sorgt. Während sämtliche Springer- und #MeToo-Bezüge im Eiltempo verarbeitet wurden, wurde die Haptik des Buches links liegen gelassen….
Zum ersten Mal findet die Buchmesse in Leipzig im April statt; vom 27. -30.4….
Johannes Herwigs dritter Roman spielt in der Leipziger Südstadt, kurz nach der Wende. In „Halber Löwe“ löst sich ein Junge aus der Enge seiner rauen Jugendclique.
Richard Pietraß Hundewiese Tag um Tag gehe ich mit meinen Hunden, den Gedichten. An loser Leine tragen sie den pendelnden Maulkorb Den ich ihnen verpasse, erlasse, jagen sich im aufgewirbelten Staub….
Mit 29 Jahren wurde die Niederländerin nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. In Briefen und Tagebüchern hat sie von ihrem Kampf für die Menschlichkeit berichtet.
Im Rahmen von „Neustart Kultur“ flossen während der Pandemie rund 94 Millionen Euro in den Buchmarkt. Recherchen von Deutschlandfunk Kultur zeigen: Mit dem Geld wurden auch rechtsextreme Buchprojekte gefördert.Eine Recherche von Fabian Dietrich, Alexander Krützfeldt, Max Kuball, Philipp Schnee …
Philistrosität ist die Tendenz zur Verallgemeinerung. Präziser: Philistrosität ist die Tendenz, den eigenen sittlichen Horizont als moralischen Schutzkordon um die Menschheit zu legen. Der Satz erhellt aus der Gegenprobe….
Text und Illustration von Octavie Wolters Originaltitel:»Het lied van de spreeuw« Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart Verlag Freies Geistesleben, Februar 2023 www.geistesleben.com gebunden Fadenheftung Format: 33,7 x 24,2 cm 32 Seiten 20,00 € (D), 20,600 € (A) …
Viele sagen, Benjamin von Stuckrad-Barres neues Buch sei ein Schlüsselroman. Was für ein Genre ist das eigentlich?
Endlich auf Deutsch: Mary Hunter Austins Essays erzählen von Kalifornien als magischem Ort.
Leicht größenwahnsinnig, sprachverliebt und lustig – für die spannendste Jungliteratur sind derzeit Österreicherinnen verantwortlich.
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!…
Es ist bestimmt zehn Jahre her, dass ich mir zum letzten Mal eine klassische griechische Tragödie vorgenommen habe. Nun fand ich in der Stadtbibliothek im 1-Euro regal eine Sophokles-Werksausgabe, und kam endlich dazu, mir einmal hintereinander weg die gesamte Thebanische …
Die FAZ lernt von Frank Vorpahl, wieviel Captain Cook seinen polynesischen Führern verdankte. Aufgewühlt folgt sie zudem Leonardo Sciascias literarisch-kriminalistischen Spurensuche in der „Affaire Moro“. In der NZZ preist Jan Koneffke Norman Maneas großen existenziellen Roman „Der Schatten im …
Zum aktuellen Stand der Literatur zum „Lebensborn“Rezension von Dirk Kaesler zuDorothee Schmitz-Köster: Unbrauchbare Väter. Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im LebensbornWallstein Verlag, Göttingen 2022
„Europas Literatur“ entstand mit dem Siegeszug des rationalen Denkens – und bleibt seitdem auch dessen größte Kritikerin. Der Germanist Silvio Vietta untersucht die Doppelstruktur von den Griechen bis zum ExpressionismusRezension von Martin Ernst zuSilvio Vietta: Europas Literatur. Entstehung….
Künstliche Intelligenz (KI) wird heutzutage für viele Zwecke eingesetzt, einschließlich der Erstellung von Texten. Obwohl KI-Technologie immer weiter voranschreitet, ist sie für das Schreiben wirklich interessanter und origineller Texte nicht geeignet. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum das so …
Die Autorin Irina Kilimnik ist in Odessa aufgewachsen. Ihr Debütroman schaut auf die ukrainische Stadt vor dem Krieg.