Der Präsident blickt unentwegt ins Leere
Kurt Bartsch (* 10. Juli 1937 in Berlin; zählt trotzdem zur „Sächsischen Dichterschule“….
Kurt Bartsch (* 10. Juli 1937 in Berlin; zählt trotzdem zur „Sächsischen Dichterschule“….
bernd storz aus reutlingen, in ravensburg geboren, schreibt theaterstücke, hörspiele, kriminalromane, drehbücher, kabaretttexte und journalistische texte, letztere oft über bildende künstler, und gibt als gastdozent für szenisches erzählen seminare an den universitäten konstanz und freiburg. studiert hatte er pädagogik,……
von Mariana Leky DUMONT Verlag, Juli 2022 www.dumont-buchverlag.de gebunden mit LESEBÄNDCHEN 176 Seiten Format: 20 x 12 cm 22,00 € (D) ISBN 978-3-8321-8216-8 LUSTWANDELN IM NEUROSENVORGARTEN Rezension von Ulrike Sokul © Mariana Leky, die empfindsame Meisterin zwischenmenschlicher Wahrnehmung, …
Essen, kicken, lieben: Unser Leben ist von Zahlen bestimmt. Die Soziologin Marion Fourcade erforscht, wohin der Fokus auf Daten führt.
Welche körperlichen Schmerzen der Abschied von einer großen Liebe verursacht, davon handeln die Gedichte der slowenischen Lyrikerin Anja Zag Golob.
Die Schriftstellerin Sofia Andruchowytsch hat mit ihrer Trilogie „Amadoka“ das Vorwort zum Krieg geschrieben. Ein Kennenlernen.
Auch in der Hörbuchfassung rühmt die FAZ Gabriele Tergits Roman „Effingers“ als fahrlässig unterschätztes Jahrhundertpanorama. Außerdem freut sie sich über Meike Rötzers Mut, Kleists „Penthesilea“-Drama in ein mächtiges Hörstück zu verwandeln. Die FR feiert Jean Staffords soghafte Erzählungen „Das Leben …
Wie sieht Deine künstlerische, Deine theoretische Praxis aus? Matthias Rebstock im Gespräch
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zu Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.): Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden. Dritter Bericht zur Lage der deutschen SpracheErich Schmidt Verlag, Berlin …
Memoiren eines Müllsammlers: In «Das glückliche Geheimnis» enthüllt Arno Geiger, dass er lange ein Doppelleben führte.
Sosuke Natsukawa entwirft in „Die Katze, die von Büchern träumte“ eine RettungsphantasieRezension von Lisette Gebhardt zuSosuke Natsukawa: Die Katze, die von Büchern träumte. RomanC. Bertelsmann Verlag, München 2022
Über Sacha Naspinis bitterbösen und schwarzhumorigen Dialogroman „Nives“Rezension von Martin Gaiser zuSacha Naspini: NivesKein & Aber Verlag, Zürich 2022
Die Historikerin Désirée Hilscher rekonstruiert in „Den Helden geschaffen. Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis“ die Entstehung einer modernen HeldengeschichteRezension von Nora Eckert zuDesirée Hilscher: Den Helden geschaffen. Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive GedächtnisWallstein Verlag, Göttingen 2022
Susan Sontag gilt bis heute als intellektuelle Ikone ihrer Zeit. In diesen Tagen wäre sie 90 Jahre alt geworden. Seit ihrem Tod haben zahlreiche Bücher von und über Sontag den Blick auf Leben und Werk der Essayistin geweitet….
Geheimagent wird reaktiviert und hat viel Zeit David Edwards war einer von möglicherweise drei Elitekillern der Agency, die… Der Beitrag James Sallis – Deine Augen hat der Tod (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
von Marierose von Ledebur Marlen Haushofers Roman Die Wand (1963) ist ein feministisches Manifest. Weiblichkeit wird im Roman als ein Störfaktor dargestellt, der das Überleben der Protagonistin in der Wildnis erschwert….
Robert Gillett Aus: Terroristisches Manifest IV Es ist Zeit, radikal zu werden. Zeit für Kettensägen—Gedichte….
Susan Sontag ist die intellektuelle Ikone der USA. Heute wäre sie 90 Jahre alt geworden Ihr Essay über Camp, abgedruckt in dem Band „Kunst und Antikunst“ aus dem Jahr 1964, löste eine kleine Revolution auf dem Gebiet ästhetischer Auseinandersetzung aus….
Die Literatur Argentiniens wurde inhaltlich lange von der grausamen Militärdiktatur bestimmt. Inzwischen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren auch mit anderen Themen und Zeiten. Friedlicher geht es in ihren Büchern nicht unbedingt zu….
Die Literatur Argentiniens wurde lange von der grausamen Militärdiktatur beherrscht. Inzwischen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren auch mit anderen Themen und Zeiten. Friedlicher geht es in ihren Büchern nicht unbedingt zu….
Gesehen: The Pale Blue Eye (2022) von Scott Cooper mit Christian Bale, Gilian Anderson und Charlotte Gainsbourgh. Ich liebe alles was mit Edgar Allen Poe zu tun hat. Der Film hat tolle Bilder und ist recht atmosphärisch, aber insgesamt so …
Mit Anekdoten zu argumentieren ist so üblich, dass wir vergessen haben, wie heikel es ist. Auch über den jüngsten Cancel-Culture-Fall kämen wir mit einem anderen Ansatz besser ins Gespräch.
Im Anschluss an den großen Rougon-Marcquart Zyklus hat Émile Zola noch zwei weitere Romanzyklen verfasst. Den unvollendeten „Vier Evangelien“ und „Drei Städte“. „Die drei Städte“ beginnt mit Lourdes, einem Roman, der um die berühmte Wallfahrtsstadt kreist….
Bret Easton Ellis hat einen Roman über einen 17-Jährigen im Jahr 1981 geschrieben. Der könnte er selbst gewesen sein. Ein Gespräch über Schreiben, Sex, Ruhm und Paranoia
Spezialist für Alfred Polgar und prägende Figur der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung: Zum Tod von Ulrich Weinzierl.