zwar bäum/ geplant
Konstantin Ames hier gibz zwar bäum wie bei Huchel hier hat Düttmann geplant planifiziert hat Staat vater Staat da ist er wieder egal hat wohl so sollen sein : schauen wir weg : hat er da sein sein schaut er …
Konstantin Ames hier gibz zwar bäum wie bei Huchel hier hat Düttmann geplant planifiziert hat Staat vater Staat da ist er wieder egal hat wohl so sollen sein : schauen wir weg : hat er da sein sein schaut er …
Dass der Klimawandel menschengemacht ist, sagt uns die Wissenschaft. Die Philosophie sagt außerdem, dass er ethische Probleme aufwirft. Aber was heißt das genau?…
Im ZeitOnline-Gespräch seziert Dirk Peitz gemeinsam mit Bret Easton Ellis dessen neuen Roman „The Shards“, der mit autobiografischer Grundierung ins Milieu der verwöhnten L.A.Kids der frühen Achtziger zurückkehrt, wo auch schon Ellis‘ Debüt „Unter Null“ spielte….
(K)ein Alltagsroman Rudkoffkys Titelfigur Malte ist ein Alltagsheld, mit dem man sich gut identifizieren kann: Mitte vierzig, zwei… Der Beitrag Frank Rudkoffsky – Mittnachtstraße (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus meinem Leseprojekt Uwe Johnsons Jahrestage Band 2…
Ordnung herrscht in Warschau!“ teilte der Minister Sebastiani im Jahre 1831 in der Pariser Kammer mit, als Paskiewitschs Soldateska nach dem furchtbaren Sturm auf die Vorstadt Praga in der polnischen Hauptstadt eingerückt war und ihre Henkerarbeit an den …
El beso de las sirenas fugadas, Fragment eines Reiseberichts, Ciudad de México, Oktober 2022
Mit dem Spokenword-Autor und Klimaaktivisten Samuel Kramer sprechen wir über Schreiben im Angesicht der Klimakrise, über Frisur und Haltung, über Hoffnung und Verzweiflung, über Radikalität und die Tücken kollektiver Schreibprozesse. Und wir sprechen über die Chancen, sich in der Krise …
„Sie stand unwiederbringlich außerhalb der Dinge (…).“ Kinderperspektiven verleihen einem Buch einen besonderen Charakter. Der Blick eines jungen Menschen unterscheidet sich sehr von dem eines Erwachsenen….
die Flucht vor sich selbst … Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022 Ordnung und Evolution dienen Marie Gamillschegs Roman Aufruhr der Meerestiere als Aufhänger, um nach einem anschlussfähigen Narrativ dem eigenen Leben gegenüber zu suchen. Ordnung und Evolution schließen sich …
Was den Kampf gegen Diskriminierung so schwierig macht: Lilian Thuram untersucht in Das weiße Denken, wie tief sich rassistische Vorstellungen über Jahrhunderte in die Gesellschaft eingeschrieben und sich dabei unsichtbar gemacht haben – und wie man sie wieder sichtbar …
Achtziger Jahre, Drogenpartys, Serienmorde: Es geht eigentlich zu wie immer in Bret Easton Ellis‘ neuem Roman „The Shards“. Die Kritiker sind teils begeistert, teils nicht so. In der FAZ staunt der Theologe Jörg Frey über Roberto Calassos „Buch aller …
Einer meiner Lieblingsfilme ist »About Time – Alles eine Frage der Zeit«. Nicht nur, weil darin eine gelungene Mischung aus Charme, Humor und Tragik geboten wird. Und nicht nur wegen der wunderbaren Schauspieler wie etwa Bill Nighy, Rachel McAdams oder …
Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen – der Buchtitel hatte mich sofort, meine Neugierde darauf war geweckt. Dass der Titel ironisch gemeint ist, war für mich selbstverständlich. Denn mal ehrlich – warum sollte ich darauf …
Literaturnobelpreis, Büchnerpreis, Schillerpreis, Deutscher Buchpreis: 2022 war das Jahr, in dem die Autofiktion endgültig abräumte, schreibt Dirk Knipphals in der taz und beobachtet bereits dagegen aufbrandenden Unwillen, der dem Erleben aus erster Person und der Schilderung individuell ertragenen Unrechts im …
Welche Klimagefühle begleiten dich im Alltag? Hast du vielleicht Angst vor dem, was uns erwartet? Bist du traurig……
Dieter Mucke (* 14. Januar 1936 in Leipzig; † 12….
Dreissig Jahre nach «American Psycho» demontiert der Kultautor abermals die amerikanische Gesellschaft – auf gewohnt blutrünstige Weise.
Es war ein Experiment und nicht ganz ernst gemeint. Peter Stamm sollte einen Roman schreiben, während ein Filmteam ihm zuschaut. Dabei entstanden ein Roman und ein Film, beide von grosser komischer Leichtigkeit….
Das echte Schöne ist nicht bloß in uns und unserer Vorstellungsart, sondern außer uns an den Gegenständen selbst befindlich. Es gibt daher eine würkliche Theorie des Schönen, wodurch das Auge auf einen gewissen Punkt geheftet wird, aus welchem das……
Gertraud Klemm. Foto: Bernd Alfanz Das Klopfen und Hämmern macht sie wahnsinnig. Simone hat sich in ihr Zimmer eingesperrt und versucht, den Lärm mit Musik zu übertönen….
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, [……
Azzurro — Eric Pfeils vielstimmiger Lobgesang auf den Canzone Ausgerechnet ein CDU-Politiker war Eric Pfeils Initiationsmeister. Wolfgang Bosbach führte den damals noch sehr jungen Pfeil und dessen Eltern vom beschaulichen Bergisch Gladbach per Bus in die Metropole Rom, wo Pfeil …
Von der Süddeutschen ein „Anti-Bildungsroman“ genannt, von The Atlantic „The Great Gay Novel”. Der Ruf eilt „Ein wenig Leben“ voraus; vor allem Lobgesänge werden gepriesen. Dabei ist es vor allem ein Roman, der das Durchhaltevermögen seiner Leser:innen auf die Probe …
Ute Frietsch und Petra Feuerstein-Herz rücken ein besonderes Konzept in den FokusRezension von Martin Meier zuPetra Feuerstein-Herz; Ute Frietsch (Hg.): Alchemie – Genealogie und Terminologie, Bilder, Techniken und Artefakte. Forschungen aus der Herzog August BibliothekHarrassowitz Verlag, …