Jon Bassoff – Todestaufe (Buch)
Was geschah vor über dreißig Jahren? Holt Davidson arbeitet als Feuerwehrmann in Kansas, wo er ein zurückgezogenes Leben… Der Beitrag Jon Bassoff – Todestaufe (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Was geschah vor über dreißig Jahren? Holt Davidson arbeitet als Feuerwehrmann in Kansas, wo er ein zurückgezogenes Leben… Der Beitrag Jon Bassoff – Todestaufe (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (* um 1622 in Gelnhausen; † 17. August 1676 in Renchen, Hochstift Straßburg)…
Wie entkommt man dem Wahnsinn, wenn dieser in der eigenen Familie liegt? Darüber hat Leon Engler ein Buch geschrieben. Statt nur über ungleich vererbtes Vermögen solle man über ungleich vererbtes psychisches Leiden reden….
Zimmerin Maria (Ronja Rath, Mitte) möchte mit zur Walz aufbrechen und wird von den Wandergesellen begrüßt. © ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg Mit “Auf der Walz – Drei Jahre und ein Tag” zeigt das Erste heute Abend um 20….
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
80 Multitalente im Portrait: blütenreich, insektenfreundlich & essbar von Bärbel Oftring KOSMOS Verlag, Januar 2025 www.kosmos.de Klappenbroschur 128 Seiten Format: 217 x 186 x 12 mm 20,00 € ISBN 978-3-40-17960-4 N A T U R G E S …
Ich liebe Venedig. Ich liebe alles an diesem Ort: das Prächtige, das Marode, das Vergängliche, das Neblige, das Grandiose, das Melancholische, das Labyrinthische, das Mystische, das Geschichtsträchtige, das Trotzige, das Zeitlose – eine ganz und gar unwahrscheinliche Stadt, schwebend zwischen …
Der 2018 verstorbene brasilianische Autor Victor Heringer hat der Welt nur ein schmales Werk hinterlassen. Nun kann man ihn erstmals auf Deutsch lesen. Sein für die Hotlist der unabhängigen Verlage nominierter Roman »Die Liebe vereinzelter Männer« ist ein bebendes Vermächtnis, …
Gewagt uneinheitlich „wie das Leben“ findet die FR Daniela Dröschers neuen Roman „Junge Frau mit Katze“, der FAZ geht es hier allerdings zu sehr um Krankheiten. Umso lieber lässt sich die FAZ von Thomas Bernhards Halbschwester Susanne Kuhn über ihren …
„How to Read Chinese Poetry“ von Zong-Qi Cai ist ein fast perfektes Beispiel dafür, wie man die Literatur in einer fremden Sprache auch für Nichtsprecher dieser Sprache aufbereiten kann, ja muss: so, dass die Wirkung der Literatur auch ästhetisch nachvollzogen …
In ihrem Roman „Die Freiheit der Puppen“ lässt Federica de Cesco eine Puppenspielerin unangenehme Wahrheiten aussprechenRezension von Günter Rinke zuFederica de Cesco: Die Freiheit der Puppen. RomanEuropa Verlag, Hamburg 2025
Mit Ida Peiffer 1857 unterwegs nach und durch MadagaskarRezension von Günter Helmes zuIda Pfeiffer: Verschwörung im Regenwald. Die Reise nach MadagaskarLenos Verlag, Basel 2025
3’174 Wörter / 37 Bilder / ca. 20 Minuten …
Wenn nach einem anstrengenden Kita-Tag die Gefühle verrücktspielen, wirken Bilderbücher oft Wunder. Besonders gerne liest Worteweberin Annika mit ihren Kids dann Bücher über Emotionen – zum Beispiel das Silent Book „Der Riese und die großen Gefühle“ von Charlotte Bellière und …
Mit jedem Buch garantiert einen Bestseller landen? Das gelingt den wenigsten….
In „Die echtere Wirklichkeit“ entwirft Raphaela Edelbauer eine philosophische Terrorgruppe, die für die Wahrheit kämpft. Ihre Erzählerin „byproxy“ manipuliert – und erzählt damit von unserer postfaktischen Gegenwart.Edelbauer, Raphaela…
Volker Weidermann porträtiert in der Zeit die DDR-Autorin Gerti Tetzner, deren Roman „Karen W.“ nun wieder aufgelegt wurde und die nach vielen Jahrzehnten des Schweigens im Alter von 88 Jahren wieder mit dem Schreiben begonnen hat (zuvor hatte auch …
Junge Frauen ohne Verankerung im normalen Leben, undurchsichtige Drahtzieherinnen und Mittelsmänner für ergiebige Scheckkartenbetrügereien: Mieko Kawakamis neuer Roman „Das gelbe Haus“ verbindet Sozialreportage und Thriller.Von Michael Schmitt
Vielleicht ist es eine Schnapsidee, die Mutter mit nach Japan zu nehmen. Aber vielleicht ist es auch genau… Der Beitrag Yuko Kuhn – Onigiri (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
72 Wörter, 1 Minute Lesezeit Gerhard Falkner (* 15….
Die Chinesin Chi Zijian, die an der Grenze zu Russland aufwuchs, evoziert in ihrem Roman über den Volksstamm der Ewenken kein «ausserweltliches Paradies». In der schlichten Sprache einer 90-Jährigen entsteht ein Abgesang auf die nomadische Lebensweise.
Nach kurzem Sommer in Hochform folgt warm-graue Tristesse. Das macht Berlin natürlich immer richtig charmant. Was sonst noch so los war im Juli, lest ihr hier….
Die SZ begibt sich mit Thomas Melles neuem Roman auf einen existenziellen Höllenritt zwischen Wahnsinn und Poetik. Die NZZ kommt mit Martina Clavadetscher der Nazi-Vergangenheit eines Schweizer Dorfes auf die Spur. Die FAZ verabschiedet sich mit Helmut Lethen von der …
Eine von Angela Oster und Jörg Schwarz herausgegebene Aufsatzsammlung zeigt Wege zu „Umberto Ecos Mittelalter“Rezension von Jörg Füllgrabe zuAngela Oster; Jörg Schwarz (Hg.): Umberto Ecos MittelalterKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
Eine genauere Auseinandersetzung mit dem KI-Musik-Projekt „The Velvet Sundown“ offenbart AbgründeVon Jonas Heß